-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Epikur von Samos
- Erich Kästner
- Eugen Roth
- Franz von Assisi
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Martin Luther
- Origenes
- Origens
- Origines
- Oscar Wilde
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sabrina Wallner
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Aktuell
- Autonome Schule
- Daskalos
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 23. Kapitel – Joshua, Herr der Vergebung
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel- Auferstehung
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- Die drei Könige
- Glossar
- Nachwort
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mystiker
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
Suchergebnisse für: Arbeit
25. September – Arbeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 25. September Arbeit Arbeit ist keine Tugend, aber sie ist die notwendige Vorbedingung für ein tugendhaftes Leben. Tolstoi Für jeden Müssiggänger gibt es jemanden, der zu viel arbeitet. Für jeden Menschen, der zu … Weiterlesen
25. August – Arbeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 25. August Arbeit Arbeit ist die Voraussetzung für die Existenz in der materiellen, physischen Welt. Hätte Robinson nicht gearbeitet, wäre er erfroren und vor Hunger gestorben, und jeder sieht das ein. Arbeit ist … Weiterlesen
1. Juni – Arbeit und Vergnügen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. Juni Arbeit Tue lieber nichts, als Schaden anzurichten. Tolstoi Arbeit und Vergnügen sollten miteinander abwechseln; sie erfüllen das Leben mit Freude, obwohl nicht jede Arbeit und jedes Vergnügen das vermag. Tolstoi Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ein Mensch, Eugen Roth, von Arbeit überhäuft
Kommentare deaktiviert für 1. Juni – Arbeit und Vergnügen
28. April – Arbeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 28. April Arbeit Arbeit ist die notwendige Voraussetzung für Glück: erstens gerne verrichtete, freie Arbeit und zweitens körperliche Arbeit, die den Appetit anregt und einen ruhigen, tiefen Schlaf verleiht. Tolstoi Körperliche Arbeit schliesst eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein
Kommentare deaktiviert für 28. April – Arbeit
5. April – Arbeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 5. April Sinn des Lebens Man wird kaum ein Leben ohne Arbeit führen können, ohne entweder zu sündigen, Gewalt anzuwenden, bei Gewalttätigem mitzumachen oder den gewalttätigen Mächten zu schmeicheln und zu gefallen zu sein. Tolstoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos, Joshua, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 5. April – Arbeit
7. März – Arbeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. März Arbeit Weder Mensch noch Tier können leben, ohne die Muskeln zu betätigen. Verrichte eine gute körperliche Arbeit, damit dir diese Betätigung Freude und Befriedigung verschaffe. Das ist auch die beste Art, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 7. März – Arbeit
19. Februar – Arbeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. Februar Krieg Arbeit Hans Henzi zum Gedenken Unsere Aufgaben und Verpflichtungen haben weder ein Ende noch Grenzen. Und unsere erste und wichtigste Verpflichtung besteht darin, mit der Natur um unser und das … Weiterlesen
4. Januar – Schicksal
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 4. Januar Freiheit Arbeit Kein Mensch ist Illegal ! … ich bin nicht wie jede Schweizerin, jeder Schweizer, nicht wahr? Eine Hautfarbe ist genug, um die Bewegungsfreiheit zu verlieren. Eine Hautfarbe ist genug, um die Unschuldsvermutung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Kein Mensch ist Illegal
Kommentare deaktiviert für 4. Januar – Schicksal
26. Dezember – Kindererziehung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. Dezember Arbeit Gegenwart Einfachheit Man könnt‘ erzogene Kinder gebären, wenn die Eltern erzogen wären. Johann Wolfgang von Goethe Hydrobiologie: Geboren wird der Mensch als nasser: Ein Säugling ist fast durchwegs Wasser – bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Eugen Roth, Johann Wolfgang von Goethe, Maria Montessori
Kommentare deaktiviert für 26. Dezember – Kindererziehung
22. Dezember – Die Gesellschaft
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 22. Dezember Einheit Gesellschaft Nichts scheint die Idee aufzuhalten, dass eine Verbesserung der Zivilisation durch die Veränderung der äusseren Form bewirkt werden kann. Diese Idee stimmt nicht und lenkt das Tun allzu vieler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Platon, Wolfgang Borchert
Hinterlasse einen Kommentar
18. Dezember – Die Welt verändern
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. Dezember Vervollkommnung Erkenntnis Film über Krishnamurti : Die Herausforderung sich zu ändern. Die Menschheit schreitet unaufhörlich auf die Vollkommenheit zu, nicht mit der Zustimmung eines jeden, sondern dank der Bemühung, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jiddu Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 18. Dezember – Die Welt verändern
13. Dezember – Glaube
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. Dezember Glauben Einheit Gewissen Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. Albert Schweitzer Glaube nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Schweitzer, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 13. Dezember – Glaube
11. Dezember – Ackerbau
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. Dezember Arbeit Nichts ist erfreulicher als die Arbeit des Bauern, der sein Land bestellt. Tolstoi Das beste Essen ist jenes, das du oder deine Kinder selber hervorbringen. Mohammed Wer selbst für seine Nahrung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 18/21 Joshua, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 11. Dezember – Ackerbau
10. Dezember – Das Übel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. Dezember Böses Das Gute Entwicklung Etwas vom Schlimmsten ist das Befolgen der Regel: „Sei wie die andern, lauf mit der Herde!“ Tolstoi Es gibt nichts Böses in der Welt selbst. Alles Böse liegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Krishnamurti, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 10. Dezember – Das Übel
1. Dezember – Die Frau
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. Dezember Frau Kraft Intelligenz Klang Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z. B. der Relativitätstheorie. Albert Einstein Je schöner die Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Esther Vilar, Marlene Dietrich, Pablo Picasso, Sigmund Freud
Kommentare deaktiviert für 1. Dezember – Die Frau
15. November – Reichtum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. November Reichtum Armut Geistiges Leben Da wo dein Herz ist, da ist dein Schatz. Das Herz eines Menschen, dessen grösster Schatz Reichtum ist, liegt im Schmutz begraben. Tolstoi Für diejenigen, die ein vergeistigtes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 24. Kapitel aus Joshua, Daskalos, Epikur von Samos, Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 15. November – Reichtum
13. November – Selbstvervollkommnung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. November Vervollkommnung Selbstvervollkommnung sollte deine Hauptmotivation sein. Wenn du dir gegenüber ehrlich bist, bist du mit dir nie zufrieden. Tolstoi Unzufriedenheit ist die notwendige Bedingung für ein geistig anspruchsvolles Leben. Nur diese Unzufriedenheit … Weiterlesen
11. November – Strebende Vollkommenheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. November Heute vor 102 Jahren: Doku: 1. Weltkrieg- Warum? Weil Leute blöd sind! Sinn des Lebens Sich zu vervollkommnen ist sowohl eine innere wie äussere Arbeit: Du kannst dich nicht bessern, ohne im … Weiterlesen
15. Oktober – Innere Vervollkommnung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. Oktober Freiheit Vervollkommnung Die Hauptaufgabe im Leben ist, für deine Seele Sorge zu tragen. Kümmere dich um deine Seele und arbeite an ihrer Vervollkommnung, und vervollkommnen kannst du sie nur mit Liebe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 15. Oktober – Innere Vervollkommnung
8. Oktober – Verstand
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8. Oktober Verstand Denken Herz Denken Nur diejenigen, die nie über die wichtigsten Lebensfragen nachgedacht haben, glauben, dass der Menschenverstand alles vermag. Tolstoi Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand. Blaise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Blaise Pascal, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 8. Oktober – Verstand
7. Oktober – Gotteserkenntnis
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. Oktober Gotteserkenntnis Selbsterkenntnis Alles was ich weiss, weiss ich, weil es Gott gibt, und ich erkenne ihn, weil er mir die Erkenntnis aller Dinge schenkt. Tolstoi Du kannst Gott bei verschiedenen Namen nennen, … Weiterlesen
5. Oktober – Bemühung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 5. Oktober Böses Das Gute Innenschau Drei Kräfte wirken zusammen und zeitigen Ergebnisse. Es sind dies Schicksal, Zufall und Bemühung. Bemühung ist die Voraussetzung für alles Gute. Mahābhārata Etwas Gutes erfordert stets eine Bemühung, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos 11.5.1993, Mahābhārata
Kommentare deaktiviert für 5. Oktober – Bemühung
3. Oktober – Reichtum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. Oktober Reichtum Bescheidenheit Es gibt zwei Möglichkeiten, nicht unter Armut zu leiden. Die erste ist, mehr Reichtum zu erwerben. Die zweite, deine Bedürfnisse einzuschränken. Erstere ist uns nicht immer verfügbar, letztere aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Johua Kapitel 24, Joshua
Kommentare deaktiviert für 3. Oktober – Reichtum
1. Oktober – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. Oktober Weisheit Unterbewusstsein Elementale Weisheit ist Harmonie. Novalis Der Weise hat keine Angst, etwas nicht zu wissen; er fürchtet weder Zweifel noch harte Arbeit; er schreckt nur vor einem zurück: vorzugeben, etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 1. Oktober – Weisheit
20. September – Anstrengung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 20. September Anstrengung Fortschritt Allzu eifrig von Wilhelm Buch Ein Mensch sagt – und ist stolz darauf – er geht in seinen Pflichten auf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 20. September – Anstrengung
13. September – Weisheit
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 13. September Weisheit Gottes Wille Gottesgebot Der Weise will seine Lage nicht ändern, weil er weiss, dass es in jeder Lage möglich ist, Gottes Gebot der Liebe, zu erfüllen. Tolstoi Versuche die innere Stille in dir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 3 fache Spiegel, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 13. September – Weisheit
5. September – Strafe – Vergebung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 5. September Böses Bestrafung Vergebung Du sollst anderen mit gutem Beispiel vorangehen und sie dadurch lehren; wenn du aber Böses lehrst, lehrst du nicht, sondern zerstörst. Tolstoi Den besten Beweis, dass wir unwürdigen, manchmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dasakalos, Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 5. September – Strafe – Vergebung
16. August – Einheit des Geistes
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. August Einheit Liebe Seele Bild: Maria Valentina Paoluzzi Queen Elizabeth: Ich bin froh, dass wir bombardiert worden sind. Jetzt können wir den Leuten im (Londoner Arbeitsviertel) East End in die Augen sehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Queen Elizabeth
Kommentare deaktiviert für 16. August – Einheit des Geistes
10. August – Die Gegenwart
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. August Freiheit Gegenwart Gottes Gesetz Sich auf das Leben vorzubereiten, statt zu leben, ist eine äußerst gefährliche Versuchung. Die Zukunft gehört dir nicht. Vergiss daher nicht, jetzt so gut zu leben, wie du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 10. August – Die Gegenwart
30. Juli – Vergebung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 30. Juli Vergebung Bescheidenheit Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken. Mahatma Gandhi Nur wer seine eigenen Schwächen kennt, kann die Schwächen seiner Nächsten tolerieren. Tolstoi Wenn wir uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 30. Juli – Vergebung
16. Juli – Geschwätz
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. Juli Gedanken Wahrheit Liebe Je weniger du redest, desto mehr kannst du arbeiten. Tolstoi Wer am meisten redet, hat nicht viel zu sagen. Tolstoi Nichts fördert das Nichtstun mehr als leeres Geschwätz. Die Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Friedrich Nietzsche
Kommentare deaktiviert für 16. Juli – Geschwätz
14. Juli – Das Reich Gottes
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 14. Juli Ewigkeit Gottes Gesetz Professor und Student unterhalten sich: Gibt es Gott? Das Reich Gottes ist in uns. Suche daher das Reich Gottes in dir, und alles andere wird sich auf die … Weiterlesen
11. Juli – Barmherzigkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. Juli Barmherzigkeit Wahrhaft tugendhaft ist, wer die Schwachen liebt. Tolstoi Wenn ein Reicher wahrhaft tugendhaft sein könnte, wäre er schon bald nicht mehr reich. Tolstoi Das Darreichen von Almosen ist nur dann ein gutes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 11. Juli – Barmherzigkeit
6. Juli – Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. Juli Krieg Arbeit Wissenschaft Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein Die Sinnlosigkeit des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dalai Lama, Dwight D. Eisenhower, Friedrich von Schiller
Kommentare deaktiviert für 6. Juli – Krieg
27. Juni – Bemühungen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 27. Juni Liebe Gottes Gesetz Elementale Versuche gut und in Einklang mit den Tugenden zu leben, die dir anempfohlen werden. Das mag zwar schwierig sein, aber mit der Zeit macht es immer mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 27. Juni – Bemühungen