-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Epikur von Samos
- Erich Kästner
- Eugen Roth
- Franz von Assisi
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Martin Luther
- Origenes
- Origens
- Origines
- Oscar Wilde
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sabrina Wallner
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Aktuell
- Autonome Schule
- Daskalos
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 23. Kapitel – Joshua, Herr der Vergebung
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel- Auferstehung
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- Die drei Könige
- Glossar
- Nachwort
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mystiker
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
Suchergebnisse für: beziehung
12. Januar – Falsche Lehrer
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. Januar Glauben Manche Leute massen sich das Recht an, Entscheidungen für andere zu treffen und über derer Beziehung zu Gott und der Welt zu bestimmen; andere aber – weitaus die meisten – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Leonardo da vinci, Mahatma Gandhi, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 12. Januar – Falsche Lehrer
10. Januar – Religiöse Erziehung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. Januar Erziehung Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren. Maria Montessori Die Grundlage jeder Erziehung besteht darin, eine Beziehung zum Ursprung aller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Goethe, Jean Jacques Rousseau, Maria Montessori, Martin Luther
Kommentare deaktiviert für 10. Januar – Religiöse Erziehung
8. Januar – Religion
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8. Januar Religion Einheit Die christliche Lehre ist so einfach, dass sogar ein kleines Kind ihren Sinn versteht. Nur diejenigen verstehen sie nicht, die sich als Christen ausgeben und so genannt werden möchten, ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 8. Januar – Religion
7. Januar – Freundlichkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. Januar Beziehung Güte Mitmenschliche Beziehungen erfordern Güte. Bist du nicht gut zu den Menschen, kommst du deiner wichtigsten Pflicht nicht nach. Tolstoi Je gütiger und rücksichtsvoller jemand ist, desto mehr Güte bringen ihm andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Mach meine Schritte leicht auf dem Pfad des Lebens, Origines, Platon
Kommentare deaktiviert für 7. Januar – Freundlichkeit
18. Dezember – Die Welt verändern
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. Dezember Vervollkommnung Erkenntnis Film über Krishnamurti : Die Herausforderung sich zu ändern. Die Menschheit schreitet unaufhörlich auf die Vollkommenheit zu, nicht mit der Zustimmung eines jeden, sondern dank der Bemühung, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jiddu Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 18. Dezember – Die Welt verändern
16. Dezember – Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. Dezember Liebe Reichtum Vergebung Nur die Ausbreitung der Liebe unter den Menschen kann die bestehende Gesellschaftsstruktur verbessern. Tolstoi Die Liebe verleiht dem Menschenleben einen Sinn. Das wissen wir seit dem Altertum. Was aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 16. Dezember – Liebe
8. November – Gotteserkenntnis
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8. November Der erkennt Gott recht, der ihn in allen Dingen gleicherweise erkennt. MeisterEckhart Gotteserkenntnis Orakel von Delphi – Erkenne dich Selbst dann erkennst du Gott! Jeder Mensch versteht Gott auf seine Weise, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Meister Eckhart, Thorwald Dethlefsen
Kommentare deaktiviert für 8. November – Gotteserkenntnis
17. Oktober – Religionen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Oktober Gewissen Religion Wahre Religion Meine Religion ist die Liebe zu allen Lebewesen. Tolstoi Das religiöse Gewissen der Menschheit ist nicht starr, sondern verändert sich die ganze Zeit hindurch und wird reiner … Weiterlesen
26. Juni – Streit und Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. Juni Liebe Verstand Weisheit Loriot – Streit in der Ehe Die Liebe verleiht dem Menschen ein Lebensziel. Der Verstand zeigt ihm, mit welchen Mitteln er dieses Ziel erreichen kann. Tolstoi Mangelt es einem Menschen an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jiddu Krishnamurti, Marie von Ebner-Eschenbach
Kommentare deaktiviert für 26. Juni – Streit und Liebe
16. März – Wissen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. März Bild unten die Bäume: Maria Valentina Paoluzzi Wissen Wissenschaft Bloßes Wissen wird zu einer Sucht, einer anderen, subtileren Form der Zerstreuung. Krishnamurti ein spiritueller Rebell Die moderne Wissenschaft kann nicht alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Jiddu Krishnamurti, Johann Wolfgang von Goethe, Yogananda
Kommentare deaktiviert für 16. März – Wissen
1. März – Tod
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. März Arbeit Sterben – Tod Die Angst der Menschen vor dem Tod ist das Wissen um seine Sünden. Tolstoi Es gibt drei Sorten von Menschen: solche, die sich zu Tode sorgen; solche, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bertolt Brecht, Jiddu Krishnamurti, Winston Churchill
Kommentare deaktiviert für 1. März – Tod
Elementale
Die Arbeit mit Elementalen Vortrag von Daskalos 11.5.1993 Wir sagten, dass das Absolute Unendliche Sein, Gott, neben der Selbsterfüllung, seiner eigentlichen Natur, auch der Schaffensfreude Ausdruck verleiht, indem es sich in sich selbst als Allweisheit und Allmacht manifestiert. … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Elementale
Vortrag: Elementale
Die Arbeit mit Elementalen Vortrag von Daskalos 11.5.1993 „Jeder Gedanke, jedes Gefühl, das ein Mensch ausstrahlt, ist ein Elemental. Elementale haben ihr eigenes Leben, wie jedes andere Lebewesen; sie können eine Existenz unabhängig von ihrem Erzeuger, also dem, der … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Elementale
Literatur
Tolstois Kalender der Weisheit: Peter Sekrin (Hrsg.) ISBN 3-570-50003-9 Draussen vor der Tür – Wolfgang Borchert – Die Sinnlosigkeit des Krieges eine Pflichtlektüre für alle Schulen! Kurz über Wolfang Borchert und die köstliche Kurzgeschichte: Schischyphusch oder der Kellner meines Onkels … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Literatur
Über mich
Hajna – Anikó – Ajándék Drozdy Am 23.3.1943 wurde ich in Budapest geboren und kam im Alter von viereinhalb Jahren durch das Rote Kreuz in die Schweiz, wo ich bei Pflegeeltern aufwuchs. Mein Vater wurde politisch verfolgt und floh … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Über mich
Humor
Aus der „Tierwelt“ 21. Juni 2014 Kinder haben eine enge Beziehung zum Tier. Sie schreiben mit Begeisterung darüber in Schulaufsätzen. Da passiert so manch unfreiwillig witzige Stilblüte. Der Bienenstaat: Die Drohne ist dick und faul, denn sie ist männlich. … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Humor
Kurse
Vorträge mit Aniko Vortrag – Aniko Drozdy Den Frieden leben ! „Meine Religion ist die Liebe zu allen Lebewesen“ Tolstoi Kontakt: anikodrozdy (at) bluewin.ch 0041 (0)79 335 90 28 Ein Jugendprojekt von Aniko Drozdy – FRAGEN an DAS LEBEN Diskussion … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Kurse