-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Epikur von Samos
- Erich Kästner
- Eugen Roth
- Franz von Assisi
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Martin Luther
- Origenes
- Origens
- Origines
- Oscar Wilde
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sabrina Wallner
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Aktuell
- Autonome Schule
- Daskalos
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 23. Kapitel – Joshua, Herr der Vergebung
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel- Auferstehung
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- Die drei Könige
- Glossar
- Nachwort
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mystiker
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
Schlagwort-Archive: Friedrich Nietzsche
21. September – Gedanken
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 21. September Freiheit Elementale Gedanken Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurch finden zu den großen Gedanken, die einen stärken. Dietrich Bonhoeffer Alles steht in der Macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dietrich Bonhoeffer, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Martin Luther, Platon, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 21. September – Gedanken
16. Juli – Geschwätz
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. Juli Gedanken Wahrheit Liebe Je weniger du redest, desto mehr kannst du arbeiten. Tolstoi Wer am meisten redet, hat nicht viel zu sagen. Tolstoi Nichts fördert das Nichtstun mehr als leeres Geschwätz. Die Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Friedrich Nietzsche
Kommentare deaktiviert für 16. Juli – Geschwätz
18. März – Tadel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. März Tadel Seele Wir urteilen häufig über andere. Wir nennen den einen Menschen liebenswürdig, den anderen dumm, den dritten böse, den vierten klug. Das sollten wir aber nicht tun. Der Mensch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Friedrich Nietzsche, Konfuzius, Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach, Mark Twain
Kommentare deaktiviert für 18. März – Tadel
11. März – Thema: Ehe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. März Arbeit Seele Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg: Es allen Recht machen zu wollen. Platon Nahrung ist für das Leben des einzelnen notwendig, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Friedrich Nietzsche, Platon, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 11. März – Thema: Ehe