-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Epikur von Samos
- Erich Kästner
- Eugen Roth
- Franz von Assisi
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Martin Luther
- Origenes
- Origens
- Origines
- Oscar Wilde
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sabrina Wallner
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Aktuell
- Autonome Schule
- Daskalos
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 23. Kapitel – Joshua, Herr der Vergebung
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel- Auferstehung
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- Die drei Könige
- Glossar
- Nachwort
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mystiker
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
Schlagwort-Archive: Gandhi
20. Februar
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 20. Februar – Glaubensvertiefung Glauben Krieg Arbeit Die Menschheit schreitet ohne Unterlass voran. Diese Vorwärtsbewegung ist auch für dich als einzelner nötig. Willst du Gott dienen, dann arbeite am geistigen Fortschritt der Menschheit mit. Tolstoi Das Gebot wird Knechten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gandhi, Origrenes, Wolfgang Borchert
Kommentare deaktiviert für 20. Februar
13. Februar
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 13. Februar – Religion Religion Foto: Die Welt ist unser einziges Zuhause. Be tolerant. „Religion ist das, was die Armen davon abhält, die Reichen umzubringen.‘‘ Napoleon Die Religion kann philosophische Erwägungen inspirieren; philosophische Erwägungen können die Religion bestärken. … Weiterlesen
4. Oktober – Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 4. Oktober Liebe Freiheit Sinn Du und ich: Wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen. Gandhi Wahre Liebe bezeichnet nicht einfach nur die Liebe zu einem bestimmten Menschen, … Weiterlesen