-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/Was ist
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Mohammed
- Origenes
- Origens
- Origines
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- William Shakespeare
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Autonome Schule
- Daskalos
- Der dreifache Spiegel
- Die Kirche der Liebe
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gottmenschen
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel Nach der Kreuzigung
- Nachwort
- Die drei Könige
- Glossar
- Jugendprojekt
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mein Buch: Ajandek
- Mystiker
- Papierlose Zeitung
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: besitz
23. März – Grundbesitz
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 23. März – Grundbesitz Besitz NZZ : Hungersnot in Jemen Brief meines Vaters – Krieg und seine Folgen Erde Luft und Sonne gehört uns allen. Sie lassen sich nicht zu Besitztümern machen. Tolstoi Diejenigen, die mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 23. März – Grundbesitz
12. November – Grundbesitz
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. November – Grundbesitz Grundbesitz Wissen Der König Janaka träumte einmal, dass er ein Bettler sei. Als er aufwachte, fragte er seinen Lehrer: „Bin ich ein König, der träumt, ein Bettler zu sein, oder bin ich ein Bettler, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit dass er ein Bettler sei. Als er aufwachte, Der König Janaka träumte einmal, der träumt, ein Bettler zu sein, fragte er seinen Lehrer: „Bin ich ein König, oder, oft führ man gern aus siner Haut
Kommentare deaktiviert für 12. November – Grundbesitz
17. September – Grundbesitz
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. September – Grundbesitz Gerechtigkeit Sinn des Lebens Dass einzelne grosse Ländereien besitzen ist ebenso ungerecht, wie Menschen zu besitzen. Tolstoi Die Ungerechtigkeit des Privatgrundbesitzes ist wie jede Ungerechtigkeit unweigerlich mit einer ganzen Reihe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Platon/Origenes/Leonardo da Vinci/Daskalos
Kommentare deaktiviert für 17. September – Grundbesitz
14. April – Arm und Reich
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 14. April – Arm und Reich Krieg Leiden Gottes Gesetz Es besteht keine Hoffnung auf Vollkommenheit in einer Gesellschaft, die in zwei Gruppen gespalten ist: Reiche, die die Welt beherrschen, und Arme, die deren Befehlen gehorchen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 14. April – Arm und Reich
1. April – Nützliches Wissen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. April – Nützliches Wissen Wissen Glauben Wahrheit Die Wissenschaft lässt sich in unzählige Disziplinen aufteilen, und das Wissen, das man in jeder Disziplin erwerben kann, ist grenzenlos. Das wichtigste Wissen ist demnach das Wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos / Finde den verborgenen Schatz. 18.2.1992, Denn dies Verwesliche muss anziehen die Unverweslichkeit und das Sterbliche muss anziehen die Unsterblichkeit., Worin unterscheiden sich Christen von Muslimen
Kommentare deaktiviert für 1. April – Nützliches Wissen
31. März – Sünden bereuen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 31. März – Sünden bereuen Seele Gedanken Das Gute Bereuen heisst, dass du allen deine Laster und Schwächen zeigst. Reue heisst, die Verantwortung für alles Schlechte zu übernehmen, das du getan hast, deine Seele zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/36. Kapitel, Joshua/Deine Sünden sind dir vergeben, Krishnamurti, Sünde, Talmud, Yogananda
Kommentare deaktiviert für 31. März – Sünden bereuen
30. März – Unstimmigkeiten
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 30. März – Unstimmigkeiten Meditation für den Frieden mit dir und deinen Mitmenschen mit Daskalos Die Wahrheit ist nicht nur eine Freude; im Streit ist sie ein viel mächtigeres Werkzeug als die Gewalt. Tolstoi Joshua: „Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Meditation, Joshua/aus Kapitel 25
Kommentare deaktiviert für 30. März – Unstimmigkeiten
19. März – Reichtum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 19. März – Reichtum Glauben Reichtum Arbeit Reichtum entsteht durch Anhäufung menschlicher Arbeit; in der Regel bringen die einen die Früchte der Arbeit hervor, und andere häufen sie an. Das nennen die zeitgenössischen klugen Köpfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/22.2.1994, Napoleon I. Bonaparte
Kommentare deaktiviert für 19. März – Reichtum
13. März – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 13. März – Weisheit Seele Weisheit Einheit Die Voraussetzung der Weisheit ist Reinheit; die Folge der Weisheit ist Seelenfrieden. Tolstoi Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Georg Bernard Shaw, Joshua
Kommentare deaktiviert für 13. März – Weisheit
27. Februar – Reichtum
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 27. Februar – Reichtum Krieg Gerechtigkeit Ein Almosen ist nur dann ein wirkliches Almosen, wenn es ein Opfer ist. Tolstoi In Geld – im Geld selbst, seinem Erwerb und seinem Besitz – steckt etwas Unmoralisches. Tolstoi Darauf sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Maria Magdalena
Kommentare deaktiviert für 27. Februar – Reichtum
20. Februar – Glaubensvertiefung
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 20. Februar – Glaubensvertiefung Glauben Krieg Reinkarnation im Christentum Die Menschheit schreitet ohne Unterlass voran. Diese Vorwärtsbewegung ist auch für dich als einzelner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gandhi, Origrenes, Wolfgang Borchert
Kommentare deaktiviert für 20. Februar – Glaubensvertiefung
12. Februar – Die Ewigkeit
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 12. Februar – Die Ewigkeit Denken Arbeit Ewigkeit Es ist offensichtlich, dass uns der Tod am Ende alle erwartet; dennoch leben wir, als gäbe es keinen Tod. Tolstoi Je besser du das Leben verstehst, desto weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Der verlorene Sohn, Gleichnis
Kommentare deaktiviert für 12. Februar – Die Ewigkeit
26. Januar – Reichtum und Nächstenliebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. Januar – Reichtum und Nächstenliebe Liebe Leiden Reichtum Ein Reicher kann nicht barmherzig sein. Wenn er wirklich barmherzig wird, ist er bald seines Reichtums ledig. Tolstoi Wer aber die Güter der Welt besitzt und seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, er liebe Gott
Kommentare deaktiviert für 26. Januar – Reichtum und Nächstenliebe
9. Januar – Denken
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Januar – Denken Denken Elementale Lies weniger, lerne weniger, aber denke mehr nach. Lerne von deinen Lehrern und den Büchern, die du liest, nur das, was du wirklich brauchst und wirklich wissen willst. Tolstoi Ein … Weiterlesen
8. Januar – Religion
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8. Januar – Religion Religion Einheit Die christliche Lehre ist so einfach, dass sogar ein kleines Kind ihren Sinn versteht. Nur diejenigen verstehen sie nicht, die sich als Christen ausgeben und so genannt werden möchten, ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 8. Januar – Religion
13. Dezember – Glaube
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. Dezember – Glaube Glauben Einheit Gewissen Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. Albert Schweitzer Glaube nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Schweitzer, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 13. Dezember – Glaube
9. Dezember – Patriotismus
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Dezember – Patriotismus Wolfgang Borchert Krieg Fragen an die Schweizerbürger Es gibt keine patriotische Kunst und keine patriotische Wissenschaft. Beide gehören, wie alles hohe Gute, der ganzen Welt an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Johann Wolfgang von Goethe, Jules Renard, Wolfgang Borchert
Kommentare deaktiviert für 9. Dezember – Patriotismus
25. November – Herrscher und Kriege
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 25. November – Herrscher und Kriege Krieg Gedanken Hörbuch Krieg und Frieden von Tolstoi Leo Krieg ist Mord. Ungeachtet dessen, wie viele Menschen sich zusammentun, um zu morden oder wie sie es auch immer nennen, Mord … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit BEWAFFNETER FRIEDEN von Wilhelm Busch, Friederich Schiller, George Bernard Shaw, Origines, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 25. November – Herrscher und Kriege
15. November – Reichtum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. November – Reichtum Reichtum Armut Geistiges Leben Da wo dein Herz ist, da ist dein Schatz. Das Herz eines Menschen, dessen grösster Schatz Reichtum ist, liegt im Schmutz begraben. Tolstoi Für diejenigen, die ein vergeistigtes Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Einstein/ Das Geld zieht nur den Eigennutz an, Krishnamurti/Wo man besitzt muss man herrschen
Kommentare deaktiviert für 15. November – Reichtum
5. November – Das Denken
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 5. November – Das Denken Denken Ewigkeit Sterben – Tod Das Denken verherrlicht die Wahrheit; daher sind schlechte Gedanken solche, die nicht bis zu Ende durchdacht sind. Tolstoi Meditation ist der Weg in die Ewigkeit; … Weiterlesen
18. Oktober – Die Gegenwart
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. Oktober – Die Gegenwart Gegenwart Gesetz Die Vergangenheit gibt es nicht mehr; die Zukunft ist noch nicht da; es gibt nur die Gegenwart. Und nur die Gegenwart kann sich das göttliche Wesen der freien Menschenseele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/22.2.1994 - "Der WEG, die WAHRHEIT und das Leben", Wolfgang Borchert
Schreib einen Kommentar
9. Oktober – Spiritualität
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Oktober – Spiritualität Spiritualität Erkenntnis Bild unten von Sandro Wer eine Ahnung vom Leben seines geistigen Selbst bekommt, kann das Böse nicht fürchten, weder im Leben, noch im Tod. Tolstoi Was aus dem Fleisch … Weiterlesen
18. September – Spiritualität
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. September – Spiritualität Gewissen Spiritualität Wer seine Wurzeln nicht kennt, kennt keinen Halt. Stefan Zweig Die Essenz des Lebens liegt nicht in deinem Körper, sondern in deinem Gewissen. Tolstoi Lass deine geistige Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Buddha, Daskalos/Wir haben eine doppelte Natur: Das göttliche Geist-Seelen-Selbst, Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 18. September – Spiritualität
16. September – Zweifel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. September – Zweifel Zweifel Unwissenheit Zweifel zerstören die Wahrheit nicht; sie stärken sie. Tolstoi Der Zweifel ist das Wartezimmer der Erkenntnis. Aus Indien Doku Geschichte Indiens Zweifel ist der Vater der Erfindung. Galileo Gallilei „Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aus Indien, Galileo Gallilei, Konfuzius
Kommentare deaktiviert für 16. September – Zweifel
13. September – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. September – Weisheit Weisheit Gottes Wille Gottesgebot Der Weise will seine Lage nicht ändern, weil er weiss, dass es in jeder Lage möglich ist, Gottes Gebot der Liebe, zu erfüllen. Tolstoi Versuche die innere Stille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Gedächtnis unseres Planeten
Kommentare deaktiviert für 13. September – Weisheit
12. September – Reichtum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. September Reichtum Gerechtigkeit Papierlose Zeitung – Bildung für alle Du kannst nicht gleichzeitig Gott und dem Teufel dienen. Dich nur mit Anhäufung von Reichtum zu befassen hat nichts mit den Erfordernissen eines wahrhaftig geistigen Lebens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Joshua:Kapitel 24, Maria Magdalena
Kommentare deaktiviert für 12. September – Reichtum
17. August – Liebenswürdigkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. August – Liebenswürdigkeit Liebe Güte Seele Güte ist die wichtigste Eigenschaft der Seele. Wenn ein Mensch nicht gütig ist, dann liegt es daran, dass er einer Lüge, Leidenschaft oder Versuchung erlag, die seinen natürlichen Zustand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Augustinus Aurelius, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 17. August – Liebenswürdigkeit
13. August – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. August – Weisheit Weisheit Gesetz Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen. George Bernard Shaw Um weise zu sein, musst du der Vernunft folgen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, George Bernard Shaw
Kommentare deaktiviert für 13. August – Weisheit
8. August – Überliefertes Prüfen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8. August – Überliefertes Prüfen Wahrheit Die Ansichten eines verehrten Schriftstellers oder Denkers üben einen grossen Einfluss auf die Gesellschaft aus; sie bilden auch ein grosses Hindernis zum Verständnis der Wahrheit. Tolstoi Des Mystikers Sicht: Als Wahrheitsforscher … Weiterlesen
31. Juli – Reichtum Verteilen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 31. Juli – Reichtum Verteilen Reichtum Bescheidenheit Würden die Christen den Geboten folgen, gäbe es weder Reiche noch Arme. Tolstoi Reichtum erinnert mich an den Dünger auf dem Feld. Auf einem grossen Haufen stinkt er. Aber überall auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 31. Juli – Reichtum Verteilen
17. Juli – Gewaltlosigkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Juli – Gewaltlosigkeit Gewaltlosigkeit Gewissen Das Fundament alter Gesellschaften war Gewalt. Das Fundament der heutigen Gesellschaft ist kluge Übereinstimmung, die Verneinung der Gewalt. Tolstoi Wozu dient der menschliche Verstand, wenn du deinen Einfluss auf Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua/22. Kapitel
Kommentare deaktiviert für 17. Juli – Gewaltlosigkeit
26. Juni – Verstand und Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. Juni – Verstand und Liebe Liebe Verstand Weisheit YouTube: Loriot – Streit in der Ehe Die Liebe verleiht dem Menschen ein Lebensziel. Der Verstand zeigt ihm, mit welchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jiddu Krishnamurti, Marie von Ebner-Eschenbach
Kommentare deaktiviert für 26. Juni – Verstand und Liebe
21. Juni – Leiden und Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 21. Juni – Leiden und Weisheit Leiden Vervollkommnung Weisheit Alles kollektive und individuelle Unglück der Menschheit ist nicht nutzlos. Es bringt Völker, einzelne Menschen und ganze Länder auf verschiedene Arten und Weisen dem ihnen gesetzten Ziel näher: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos / 19.11.1991, Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 21. Juni – Leiden und Weisheit
5. Juni – Wahrnehmung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 5. Juni – Wahrnehmung 36. Kapitel Joshua – Die Auferstehung Gedanken Wenn wir sagen, die äussere Welt existiere nur so, wie wir sie sehen, leugnen wir, dass es andere Wesen mit anderen Sinnen gibt als die … Weiterlesen
30. Mai – Land
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 30. Mai – Land Als mich Mutter Helvetia in ihre Arme nahm Mitgefühl In unserer Gesellschaft kann der Mensch nicht leben, ohne für seinen Schlafplatz zu bezahlen. Nur auf der Strasse hat er das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Leonardo da vinci
Kommentare deaktiviert für 30. Mai – Land
8. Mai – Demut
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8. Mai – Demut Demut Gewaltlosigkeit Man besitzt keine größere Herrlichkeit als die seiner selbst. Leonardo da Vinci Nichts ist anziehender als Bescheidenheit und Güte. Strebe jedoch nicht nach Güte, die sich selber anpreist. Tolstoi Versuche, kein Urteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit da vinci, Daskalos/Sag mir wie Salz schmeckt?
Kommentare deaktiviert für 8. Mai – Demut