-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/Was ist
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Mohammed
- Origenes
- Origens
- Origines
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- William Shakespeare
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Autonome Schule
- Daskalos
- Der dreifache Spiegel
- Die Kirche der Liebe
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gottmenschen
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel Nach der Kreuzigung
- Nachwort
- Die drei Könige
- Glossar
- Jugendprojekt
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mein Buch: Ajandek
- Mystiker
- Papierlose Zeitung
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: denken
9. Januar – Denken
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Januar – Denken Denken Elementale Lies weniger, lerne weniger, aber denke mehr nach. Lerne von deinen Lehrern und den Büchern, die du liest, nur das, was du wirklich brauchst und wirklich wissen willst. Tolstoi Ein … Weiterlesen
5. November – Das Denken
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 5. November – Das Denken Denken Ewigkeit Sterben – Tod Das Denken verherrlicht die Wahrheit; daher sind schlechte Gedanken solche, die nicht bis zu Ende durchdacht sind. Tolstoi Meditation ist der Weg in die Ewigkeit; … Weiterlesen
28. September – Unabhängigkeit im Denken
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 28. September – Unabhängigkeit im Denken Denken Freiheit Elementale Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will. Einstein Die meisten handeln weder nach ihrer Überlieferung noch nach ihrem Gefühl, sondern wie hypnotisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos, Leonardo da vinci, Origines, Platon
Kommentare deaktiviert für 28. September – Unabhängigkeit im Denken
11. Juni – Denken und Veränderung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 11. Juni – Denken und Veränderung Liebe Verstand Einheit In der Natur ist kein Irrtum, sondern wisse, der Irrtum ist in dir. Leonardo da Vinci Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele. Platon Wir beklagen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Leonardo da vinci, Niklaus von Flüe/Gebet, Platon
Kommentare deaktiviert für 11. Juni – Denken und Veränderung
4. Juni – Unabhängig Denken
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 4. Juni – Unabhängig Denken Liebe Leiden Denken Wahrheit Will man das bestehende Böse im Leben ausrotten, kann man nur damit beginnen, die Religionen so offenzulegen, dass jeder Mensch auf der Welt das religiöse Leben durchschauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua, Leonardo da vinci, Platon
Kommentare deaktiviert für 4. Juni – Unabhängig Denken
6. Juni – Unabhängig Denken
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 6. Juni – Unabhängig Denken Liebe Denken Wahrheit Aufgrund der heutigen Verzerrungen, Verdrehungen und Missverständnisse des Christentums ist unser Leben schlimmer als das der Heiden geworden. Tolstoi Will man das bestehende Böse im Leben ausrotten, kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Krishnamurti, Leonardo da vinci, Platon
Kommentare deaktiviert für 6. Juni – Unabhängig Denken
Hans Henzi zum Gedenken
Hans Henzi* zum Gedenken 4. 8. 1895 – 29. 6. 1991 Aus dem <Jahrbuch des Oberaargaus> 1992 Dr. Karl H. Flatt (*war mein Pflegevater – Fotos von mir ad) Zu einem Patriarchen war er geworden, der ehemalige Buchser Sekundarlehrer, Dorfchronist … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Hans Henzi zum Gedenken
23. April – Einfachheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 23. April – Einfachheit Denken Einfachheit Wahre Güte ist immer einfach. Tolstoi Die Einfachheit ist so anziehend und lohnenswert, dass man sich wundert, weswegen so wenige Menschen ein wahrhaft einfaches Leben führen. Tolstoi Alles Grosse wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joachim Ringelnatz
Kommentare deaktiviert für 23. April – Einfachheit
17. April – Christlicher Glaube
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 17. April – Christlicher Glaube Vollkommenheit Glaube Christlich Die Essenz jeder Religionslehre ist die Liebe. Das Besondere an der christlichen Lehre von der Liebe liegt darin, dass sie die wichtigste Bedingung für die Liebe klar und deutlich formuliert: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 17. April – Christlicher Glaube
11. April – Das Böse
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. April – Das Böse Gebet Das Böse Seele In der geistigen Welt ist alles enger miteinander verbunden als in der materiellen Welt. Jede Lüge erzeugt viele Lügen, jede Grausamkeit erzeugt mehr Grausamkeit. Tolstoi Achte darauf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos. 5.10.1993, Leonardo da vinci, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 11. April – Das Böse
3. April – Der Tod
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. April – Tod Sterben – Tod Lebe so, dass du den Tod nicht fürchtest, wünsche aber gleichzeitig den Tod nicht herbei. Tolstoi Alles auf dieser Welt hat eine angemessene zeitliche Begrenzung. Ebenso, wie Obst und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Bis jetzt ist noch niemand gestorben!, Jiddu Krishnamurti, Platon
Kommentare deaktiviert für 3. April – Der Tod
1. April – Nützliches Wissen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. April – Nützliches Wissen Wissen Glauben Wahrheit Die Wissenschaft lässt sich in unzählige Disziplinen aufteilen, und das Wissen, das man in jeder Disziplin erwerben kann, ist grenzenlos. Das wichtigste Wissen ist demnach das Wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos / Finde den verborgenen Schatz. 18.2.1992, Denn dies Verwesliche muss anziehen die Unverweslichkeit und das Sterbliche muss anziehen die Unsterblichkeit., Worin unterscheiden sich Christen von Muslimen
Kommentare deaktiviert für 1. April – Nützliches Wissen
31. März – Sünden bereuen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 31. März – Sünden bereuen Seele Gedanken Das Gute Bereuen heisst, dass du allen deine Laster und Schwächen zeigst. Reue heisst, die Verantwortung für alles Schlechte zu übernehmen, das du getan hast, deine Seele zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/36. Kapitel, Joshua/Deine Sünden sind dir vergeben, Krishnamurti, Sünde, Talmud, Yogananda
Kommentare deaktiviert für 31. März – Sünden bereuen
28. März – Weisheit erlangen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 28. März – Weisheit erlangen Denken Arbeit Weisheit Weisheit wird durch innere Arbeit, durch Kommunikation mit dir selbst in der Abgeschiedenheit erlangt; aber sie kann auch in Kommunikation mit anderen erlangt werden. Tolstoi Wenn du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 28. März – Weisheit erlangen
26. März – Glaubensänderung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. März– Glaubensänderung Wissen Glauben Denken Die wichtigste Veränderung, die in einem Menschenleben stattfinden kann, ist die Glaubensänderung. Tolstoi Es ist ein grosser Fehler, anzunehmen, der Glaube sei unwandelbar und verändere sich nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Wie kam es, daß wir Menschen geworden sind?
Kommentare deaktiviert für 26. März – Glaubensänderung
15. März – Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. März – Liebe Liebe Sei anderen auch denen gegenüber liebevoll, die dir gegenüber unangenehm oder feindselig sind. Eine echte Prüfung der Liebe besteht darin, seine Feinde zu lieben. Tolstoi Christus ist nicht nur eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 15. März – Liebe
8. März – Beten
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8. März – Beten Wahrheit Das Gebet ist eine Zeit, in der du dich an deine Einstellung dem Grenzenlosen – Gott – gegenüber erinnerst. Tolstoi Es ist gut und notwendig, zu beten, wenn du allein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Gebet
Kommentare deaktiviert für 8. März – Beten
7. März – Arbeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. März – Arbeit Arbeit Weder Mensch noch Tier können leben, ohne die Muskeln zu betätigen. Verrichte eine gute körperliche Arbeit, damit dir diese Betätigung Freude und Befriedigung verschaffe. Das ist auch die beste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 7. März – Arbeit
1. März – Tod
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 1. März – Tod Sterben – Tod Die Angst der Menschen vor dem Tod ist das Wissen um seine Sünden. Tolstoi Es gibt drei Sorten von Menschen: solche, die sich zu Tode sorgen; solche, die sich zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bertolt Brecht, Jiddu Krishnamurti, Winston Churchill
Kommentare deaktiviert für 1. März – Tod
28. Februar – Kunst
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 28. Februar – Kunst Kunst Die Kunst ist eines der Mittel, das Menschen verbindet. Tolstoi Gedanken oder Gespräche über die Kunst sind der nutzloseste Zeitvertreibt überhaupt. Wer Kunst wirklich kennt, weiss, dass die Kunst nur in ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Pablo Picasso, Sandro da Verscio
Kommentare deaktiviert für 28. Februar – Kunst
26. Februar – Liebe Worte
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 26. Februar – Liebe Worte Liebe Elementale Halte nach einem langen Gespräch inne und versuche, dich an das zu erinnern, was ihr eben besprochen habt. Wundere dich nicht, wenn vieles, manchmal sogar alles, worüber ihr gesprochen habt, sinnlos, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Die drei Siebe des Sokrates, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 26. Februar – Liebe Worte
19. Februar – Arbeit
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 19. Februar – Arbeit Krieg Arbeit Hans Henzi zum Gedenken Unsere Aufgaben und Verpflichtungen haben weder ein Ende noch Grenzen. Und unsere erste und wichtigste Verpflichtung besteht darin, mit der Natur um unser und das Leben anderer zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 19. Februar – Arbeit
18. Februar – Über sich Herauswachsen
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 18.Februar – Über sich Herauswachsen Glauben Der dreifache Spiegel Denken Gegenwart Die Persönlichkeit ist eine Maske, die das göttliche Wesen, das in jedem Menschen steckt, verbirgt. Je mehr man die Persönlichkeit ablegt, desto deutlicher tritt dieses göttliche Wesen zutage. Tolstoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Der dreifache Spiegel
Kommentare deaktiviert für 18. Februar – Über sich Herauswachsen
17. Februar – Gleichheit
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 17. Februar – Gleichheit Bild von Maria-Valentina Paoluzzi Alle Völker der Erde haben dasselbe Anrecht auf die Privilegien dieser Welt. Tolstoi Gute Menschen brauchen keine Gesetze, um gezeigt zu bekommen, was sie nicht dürfen, während böse Menschen einen Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dasakalos, Graf von Saint Germain, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 17. Februar – Gleichheit
12. Februar – Die Ewigkeit
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 12. Februar – Die Ewigkeit Denken Arbeit Ewigkeit Es ist offensichtlich, dass uns der Tod am Ende alle erwartet; dennoch leben wir, als gäbe es keinen Tod. Tolstoi Je besser du das Leben verstehst, desto weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Der verlorene Sohn, Gleichnis
Kommentare deaktiviert für 12. Februar – Die Ewigkeit
9. Februar – Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Februar – Krieg Krieg Denken Wer seine Schwiegermutter totschlägt, wird geköpft. Das ist ein uralter verständlicher Brauch. Wer aber Hunderttausende umbringt, erhält ein Denkmal. Erich Kästner Der materielle Schaden, den Kriege anrichten, ist gross, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Christian Morgenstern, Erich Kästner, Georg Bernard Shaw, Wolfagang Borchet
Kommentare deaktiviert für 9. Februar – Krieg
5. Februar – Gedanken
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 5. Februar – Gedanken Gedanken Elementale Alle Ereignisse, egal, ob sie sich im Leben des einzelnen oder in der Gesellschaft abspielen, beginnen mit einem Gedanken. Daher müssen wir, um andere Völker und Gesellschaften wirklich zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua 21/61-78, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 5. Februar – Gedanken
3. Februar – Selbstlose Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. Februar – Selbstlose Liebe Liebe Denken Gegenwart Güte ist für unsere Seele, was die Gesundheit für unseren Körper ist: Wir merken es nicht, wenn wir sie haben. Tolstoi Liebe ist erst dann wahre Liebe, wenn sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Joshua 17. Kapitel 41-42, Krishnamurti/Beziehung ist der Spiegel
Kommentare deaktiviert für 3. Februar – Selbstlose Liebe
2. Februar – Tod
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. Februar – Tod Denken Sterben – Tod Es gibt zwei verschiedene Arten des Mensch-seins: erstens, zu leben, ohne an den Tod zu denken; zweitens, zu leben und daran zu denken, dass wir uns dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 2. Februar – Tod
1. Februar – Geistiges Leben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. Februar – Geistiges Leben Geistiges Leben Der Mensch besteht aus Körper und Seele. Zwar interessiert er sich meistens, vor allem in seiner Jugend, nur für seinen Körper; dennoch ist der wichtigste Teil eines jeden … Weiterlesen
20. Januar – Nach dem Tod
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 20. Januar – Nach dem Tod Lebendigkeit und Lebensende Gegenwart Tod und Geburt sind zwei Grenzen, hinter denen etwas Ähnliches verborgen liegt. Tolstoi Tod, als Vernichtung eures Ego-Selbst, eurer Persönlichkeit, ist unmöglich, denn das Ego-Selbst ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua/Aus 26. Kapitel
Kommentare deaktiviert für 20. Januar – Nach dem Tod
15. Januar – Menschlichkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. Januar – Menschlichkeit Christlich Brief an Hitler von Gandhi Der wichtigste Grundsatz in der Lehre Christi ist die direkte Verbindung zwischen dem Menschen (Gottes Sohn) und Gott (seinem Vater). Tolstoi Du fragst, was die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 15. Januar – Menschlichkeit
Heute Freitag – 14. Januar – Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 14. Januar – Liebe Liebe Gottes Gesetz Liebe nur eins in dir, was in uns allen dasselbe ist. Liebst du das, was in uns allen dasselbe ist, dann liebst du Gott. Tolstoi Glück ist Liebe, nichts anderes. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aristoteles, Daskalos/J: Ich bin Mensch geworden
Kommentare deaktiviert für Heute Freitag – 14. Januar – Liebe
6. Januar – Selbstkontrolle
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. Januar – Selbstkontrolle Denken Elementale Egal, wie oft du den Sieg über deine Leidenschaften zu erringen versuchst, gib nie auf. Jede Bemühung schwächt die Macht der Leidenschaft und macht es leichter, den Sieg über … Weiterlesen
29. Dezember – Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. Dezember – Krieg 2022 – Rede gegen den Krieg By Eugen Drewermann –1909 – Rede gegen den Krieg -Tolstoi Krieg Frieden Es gibt erst dann keinen Krieg mehr, wenn der Mensch, der sich weigert, daran teilzunehmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Origenes, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 29. Dezember – Krieg