-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/Was ist
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Mohammed
- Origenes
- Origens
- Origines
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- William Shakespeare
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Autonome Schule
- Daskalos
- Der dreifache Spiegel
- Die Kirche der Liebe
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gottmenschen
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel Nach der Kreuzigung
- Nachwort
- Die drei Könige
- Glossar
- Jugendprojekt
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mein Buch: Ajandek
- Mystiker
- Papierlose Zeitung
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: güte
7. April – Böses mit Gutem vergelten
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. April – Böses mit Gutem vergelten Wahrheit Gegenwart Das Gute Besiege den Zorn mit Demut, besiege das Böse mit Gutem, besiege die Gier mit Grosszügigkeit und besiege Lügen mit der Wahrheit. Dhammapada Den Guten nenne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Leonardo da vinci, Platon
Kommentare deaktiviert für 7. April – Böses mit Gutem vergelten
12. März – Gute Taten
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. März – Gute Taten Seele Gedanken Das Gute Die Taten eines Menschen werden sein Leben und Schicksal. Das ist das Gesetz des Lebens. Tolstoi Bei den Persern gibt es folgende Fabel: Nach dem Tod … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dasakalos, Johann Wolfgang von Goethe, Lucius Annaeus Seneca
Kommentare deaktiviert für 12. März – Gute Taten
3. März – Freude am Guten
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 3. März – Freude am Guten Gedanken Das Gute Vervollkommnung Welche Freude macht es, Gutes zu tun! Diese Freude ist am grössten, wenn niemand weiss, dass du es getan hast. Tolstoi Vom Schönen und Weisen und Guten … Weiterlesen
19. Dezember – Das Gute
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. Dezember – Das Gute Vervollkommnung Einheit Gewissen Das wirklich Gute liegt in deiner Hand. Es folgt dem guten Menschen wie der Schatten dem Gegenstand. Tolstoi Je mehr sich der Mensch mit Vergnügungen beschäftigt, desto … Weiterlesen
12. Dezember – Das Gute
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. Dezember – Das Gute und Daskalos Geburtstag 1912-1995 Das Gute Vervollkommnung Einheit Die Güte siegt über alles und ist unbesiegbar. Tolstoi Die beste und leichteste Art, das Böse in dieser Welt zu vereiteln, ist, gütig darauf … Weiterlesen
26. November – Das Gute Beispiel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. November – Das Gute Beispiel Gedanken Das Gute Vervollkommnung Ebenso wie eine einzige Kerze eine andere entzündet und Tausende von weiteren entzünden kann, erhellt ein einziges Herz ein zweites und kann Tausende weiterer Herzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit an einem Platz, befindet sich in einer Gesellschaft, Daskalos/Jeder von euch, Mann oder Frau
Kommentare deaktiviert für 26. November – Das Gute Beispiel
21. November – Gutes Tun
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 21. November – Gutes Tun Gutes Tun Gedanken Vervollkommnung Bild: Herkules der Held Nichts im Leben ist so unmöglich, dass du es nicht tun könntest. Lebe dein ganzes Leben wie eine Heldentat. Tolstoi Jedes Mal, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 30/13-21 Joshua, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 21. November – Gutes Tun
18. November – Das Gute
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. November – Das Gute Gedanken Das Gute Vervollkommnung Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie. Platon Wo Sünden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 18. November – Das Gute
29. Oktober – Das gute Beispiel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. Oktober – Das gute Beispiel Gegenwart Gedanken Das Gute Das gute Beispiel ist nicht eine Möglichkeit, andere Menschen zu beeinflussen, es ist die einzige. Albert Schweitzer Wer nicht eigenständig denkt, steht unter dem Einfluss eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Schweitzer, Daskalos/müssen das Böse nicht erwidern
Kommentare deaktiviert für 29. Oktober – Das gute Beispiel
19. August – Güte
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. August – Güte Gedanken Das Gute Vervollkommnung Wahre Güte heisst Gott dienen. Tolstoi Sei gütig, denn alle Menschen, denen du begegnest, kämpfen einen schweren Kampf. Platon Tue Gutes, ohne auszuwählen, wenn du es tust. Gutes, … Weiterlesen
25. Juni – Der gute Ruf
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 25. Juni – Der gute Ruf Weisheit Gedanken Das Gute Es ist sehr nützlich, festzustellen, welchen Eindruck das eigene Leben und Tun auf andere machen. Tolstoi Versuche nie dein Tun zu rechtfertigen. Tolstoi Hüte dich vor der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 25. Juni – Der gute Ruf
8. Juni – Güte
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 8. Juni – Güte Liebe Wahrheit Seele Güte vorzutäuschen ist schlimmer, als ganz offen gemein zu sein. Tolstoi Weshalb nennt ihr mich Herr, und tut nicht das, was ich sage? Wer zu mir kommt und meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Eugen Roth/Ein Mensch erträumt was wohl täte, wenn er die Welt beträte
Kommentare deaktiviert für 8. Juni – Güte
21. Mai – Gutes Tun
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 21. Mai – Gutes Tun Gottes Gesetz Gedanken Das Gute Feiere jeden neuen Tag mit einer guten Handlung, einer guten Tat. Das ist die beste Art, einen neuen Tag zu beginnen. Tolstoi Tust du etwas Gutes, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua/23/33
Kommentare deaktiviert für 21. Mai – Gutes Tun
7. Mai – Das Gute im Innern
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. Mai – Das Gute im Innern Das Gute Wer versucht, das Gute in diesem oder im zukünftigen Leben ausserhalb von sich zu finden, irrt. Tolstoi Höllen sind Krankenhäuser, in denen ihr Gott finden könnt. Daskalos Es gibt … Weiterlesen
Heute – Montag – 28. April – Arbeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 28. April – Arbeit Arbeit Arbeit ist die notwendige Voraussetzung für Glück: erstens gerne verrichtete, freie Arbeit und zweitens körperliche Arbeit, die den Appetit anregt und einen ruhigen, tiefen Schlaf verleiht. Tolstoi Körperliche Arbeit schliesst eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Joshua Kapitel 30/37-50
Kommentare deaktiviert für Heute – Montag – 28. April – Arbeit
26. April – Gotteserkenntnis
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 26. April – Gotteserkenntnis Gotteserkenntnis Ewigkeit Sterben – Tod Lebe in Gott, lebe mit Gott, indem du verstehst, dass er in dir ist, und versuche nicht, ihn mit Worten zu erklären. Tolstoi Liebe ist in dem, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Jean Jacques Rousseau, Platon
Kommentare deaktiviert für 26. April – Gotteserkenntnis
24. April – Inneres Streben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 24. April – Inneres Streben Wahrheit Nur wer seiner Persönlichkeit entsagt, wird wahrhaft mächtig. Sobald er seine Persönlichkeit ablegt, handelt nicht mehr er, sondern Gott durch ihn. Tolstoi Wer einmal sich selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua, Krishnamurti, Stefan Zweig
Kommentare deaktiviert für 24. April – Inneres Streben
23. April – Einfachheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 23. April – Einfachheit Denken Einfachheit Wahre Güte ist immer einfach. Tolstoi Die Einfachheit ist so anziehend und lohnenswert, dass man sich wundert, weswegen so wenige Menschen ein wahrhaft einfaches Leben führen. Tolstoi Alles Grosse wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joachim Ringelnatz
Kommentare deaktiviert für 23. April – Einfachheit
22. April – Glück
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 22. April – Glück Leiden Einbildung Es gibt nur Liebe Ein Mensch schaut in die Zeit zurück und sieht: Sein Unglück war sein Glück. Eugen Roth Der Mensch kann seine Persönlichkeit, sein inneres Wesen, aus dem Bereich des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alle Bilder von Origenes bis Daskalos, Daskalos, Eugen Roth/ Ein Mensch schaut in die Zeit zurück, Leonardo da vinci, Origenes, Platon, Sandro da Verscio
Kommentare deaktiviert für 22. April – Glück
20. April – Selbstvervollkommnung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 20. April – Selbstvervollkommnung Leiden Vervollkommnung In dem Masse, indem der Wille und die Fähigkeit zur Selbstkritik steigen, hebt sich auch das Niveau der Kritik am andern. Christian Morgenstern Der dunkle Fleck im Sonnenlicht, das auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 25-27, Christian Morgenstern, Daskalos/Joshua 28/23
Kommentare deaktiviert für 20. April – Selbstvervollkommnung
19. April – Leiden
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. April – Leiden Freiheit Leiden Ein Mensch, der den Nutzen des Leidens nicht versteht, lebt nicht klug und wahr. Tolstoi Wenn jemand ein verinnerlichtes Leben führt, kann er nicht umhin, zu erkennen, dass das Leiden ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/ 32. Kapitel
Kommentare deaktiviert für 19. April – Leiden
17. April – Christlicher Glaube
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 17. April – Christlicher Glaube Vollkommenheit Glaube Christlich Die Essenz jeder Religionslehre ist die Liebe. Das Besondere an der christlichen Lehre von der Liebe liegt darin, dass sie die wichtigste Bedingung für die Liebe klar und deutlich formuliert: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 17. April – Christlicher Glaube
15. April – Taten
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. April – Taten Den eigenen Zorn zu verringern ist ein individuelles Abrüstungsprogramm. Dalai Lama Wir können die Folgen unserer Ansichten nicht erkennen, weil sie sich wie Wellen in einer grenzenlosen Welt endlos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dalai Lama, Origenes
Kommentare deaktiviert für 15. April – Taten
13. April – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. April – Weisheit Wahrheit Weisheit Wir erkennen den göttlichen, geistigen Ursprung des Lebens sowohl mit dem Verstand als auch durch die Liebe. Tolstoi Weise ist jemand, der Dreierlei Dinge tut: Erstens tut er selbst, was er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 13. April – Weisheit
11. April – Das Böse
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. April – Das Böse Gebet Das Böse Seele In der geistigen Welt ist alles enger miteinander verbunden als in der materiellen Welt. Jede Lüge erzeugt viele Lügen, jede Grausamkeit erzeugt mehr Grausamkeit. Tolstoi Achte darauf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos. 5.10.1993, Leonardo da vinci, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 11. April – Das Böse
9. April – Thema: Glaube
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. April – Glaube Ewigkeit Sterben – Tod Vervollkommnung Die Liebe zum Guten und der Glaube an die Ewigkeit sind nicht voneinander zu trennen. Tolstoi Niemand kann behaupten, er wisse, was das Jenseits ist. Unser Glaube … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua/Die Kreuzigung
Kommentare deaktiviert für 9. April – Thema: Glaube
4. April – Freude
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 4. April – Freude Glauben Leiden Wahrheit Das Leben soll und kann eine unaufhörliche Freude sein. Tolstoi Die unfreundliche Haltung eines Menschen anderen gegenüber vergällt sowohl diesem wie den Menschen in seiner Umgebung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Friederich Schiller, Ludwig van Beethoven
Kommentare deaktiviert für 4. April – Freude
3. April – Der Tod
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. April – Tod Sterben – Tod Lebe so, dass du den Tod nicht fürchtest, wünsche aber gleichzeitig den Tod nicht herbei. Tolstoi Alles auf dieser Welt hat eine angemessene zeitliche Begrenzung. Ebenso, wie Obst und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Bis jetzt ist noch niemand gestorben!, Jiddu Krishnamurti, Platon
Kommentare deaktiviert für 3. April – Der Tod
1. April – Nützliches Wissen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. April – Nützliches Wissen Wissen Glauben Wahrheit Die Wissenschaft lässt sich in unzählige Disziplinen aufteilen, und das Wissen, das man in jeder Disziplin erwerben kann, ist grenzenlos. Das wichtigste Wissen ist demnach das Wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos / Finde den verborgenen Schatz. 18.2.1992, Denn dies Verwesliche muss anziehen die Unverweslichkeit und das Sterbliche muss anziehen die Unsterblichkeit., Worin unterscheiden sich Christen von Muslimen
Kommentare deaktiviert für 1. April – Nützliches Wissen
31. März – Sünden bereuen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 31. März – Sünden bereuen Seele Gedanken Das Gute Bereuen heisst, dass du allen deine Laster und Schwächen zeigst. Reue heisst, die Verantwortung für alles Schlechte zu übernehmen, das du getan hast, deine Seele zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/36. Kapitel, Joshua/Deine Sünden sind dir vergeben, Krishnamurti, Sünde, Talmud, Yogananda
Kommentare deaktiviert für 31. März – Sünden bereuen
29. März – Abstinenz
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. März – Abstinenz Verzicht Der Sieg über sich selbst ist ein grösserer und besserer Sieg als der Sieg über Tausende von Menschen in zahlreichen Schlachten. Tolstoi Entsagung wird nicht sofort erlangt, sondern sollte eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Die Natur des Lebens ist Ewigkeits, Dhammapada, Joshua/Die Kreuzigung, Platon
Kommentare deaktiviert für 29. März – Abstinenz
19. März – Reichtum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 19. März – Reichtum Glauben Reichtum Arbeit Reichtum entsteht durch Anhäufung menschlicher Arbeit; in der Regel bringen die einen die Früchte der Arbeit hervor, und andere häufen sie an. Das nennen die zeitgenössischen klugen Köpfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/22.2.1994, Napoleon I. Bonaparte
Kommentare deaktiviert für 19. März – Reichtum
17. März – Gesellschaftsverbesserung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 17. März – Gesellschafts-verbesserung Seele Elementale Siehst du, dass etwas in eurer Gesellschaft schlecht ist, und möchtest es verbessern, gibt es nur eine Möglichkeit: Du musst die Menschen bessern. Und um die Menschen zu bessern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Egoismus aus dem Buch: Symbol des Lebens, Waldo Emerson
Kommentare deaktiviert für 17. März – Gesellschaftsverbesserung
13. März – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 13. März – Weisheit Seele Weisheit Einheit Die Voraussetzung der Weisheit ist Reinheit; die Folge der Weisheit ist Seelenfrieden. Tolstoi Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Georg Bernard Shaw, Joshua
Kommentare deaktiviert für 13. März – Weisheit
7. März – Arbeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. März – Arbeit Arbeit Weder Mensch noch Tier können leben, ohne die Muskeln zu betätigen. Verrichte eine gute körperliche Arbeit, damit dir diese Betätigung Freude und Befriedigung verschaffe. Das ist auch die beste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 7. März – Arbeit
6. März – Gottesliebe
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 6. März – Gottesliebe Liebe Gottesliebe Gottesliebe ist Liebe an sich, Liebe um der Liebe willen. Diese Liebe ist der grösste Segen. Sie lässt nicht die geringste Möglichkeit zu, auch nur eine einzige Kreatur lieblos zu behandeln. Tolstoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origines
Kommentare deaktiviert für 6. März – Gottesliebe