-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/Was ist
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Mohammed
- Origenes
- Origens
- Origines
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- William Shakespeare
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Autonome Schule
- Daskalos
- Der dreifache Spiegel
- Die Kirche der Liebe
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gottmenschen
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel Nach der Kreuzigung
- Nachwort
- Die drei Könige
- Glossar
- Jugendprojekt
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mein Buch: Ajandek
- Mystiker
- Papierlose Zeitung
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: gefangen
31. März – Sünden bereuen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 31. März – Sünden bereuen Seele Gedanken Das Gute Bereuen heisst, dass du allen deine Laster und Schwächen zeigst. Reue heisst, die Verantwortung für alles Schlechte zu übernehmen, das du getan hast, deine Seele zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/36. Kapitel, Joshua/Deine Sünden sind dir vergeben, Krishnamurti, Sünde, Talmud, Yogananda
Kommentare deaktiviert für 31. März – Sünden bereuen
29. März – Abstinenz
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. März – Abstinenz Verzicht Der Sieg über sich selbst ist ein grösserer und besserer Sieg als der Sieg über Tausende von Menschen in zahlreichen Schlachten. Tolstoi Entsagung wird nicht sofort erlangt, sondern sollte eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Die Natur des Lebens ist Ewigkeits, Dhammapada, Joshua/Die Kreuzigung, Platon
Kommentare deaktiviert für 29. März – Abstinenz
20. März – Öffentlich Leben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 20. März – Öffentlich Leben Einfachheit Echt Sein Urteilen Wer nach dem Willen Gottes lebt, darf nicht empfindlich auf das Urteil anderer reagieren. Tolstoi Lebe so, dass du dich weder versteckst noch dein Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Joshua 8/31.-34
Kommentare deaktiviert für 20. März – Öffentlich Leben
26. Oktober – Geistiges Streben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. Oktober – Geistiges Leben Wahrheit Vervollkommnung Im moralischen, geistigen Leben bemisst sich die Wichtigkeit der Dinge nicht nach ihrem materiellen Wert, sondern nach dem Mass ihrer Güte. Tolstoi Die meisten Menschen wollen etwas Ungewöhnliches und … Weiterlesen
25. Oktober – Freiheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 25. Oktober – Freiheit Freiheit Gefangen Achte die Freiheit in dir, in deinem Nächsten und in allen Menschen. Tolstoi Nur wer sich als geistiges Wesen versteht, erkennt die geistige Würde anderer. Ein solcher Mensch erniedrigt sich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/„Nachdem du ehrlich mit dir bist und dein Verhalten studierst, Marie von Ebner-Eschenbach, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 25. Oktober – Freiheit
3. Oktober – Reichtum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. Oktober – Reichtum Reichtum Bescheidenheit Es gibt zwei Möglichkeiten, nicht unter Armut zu leiden. Die erste ist, mehr Reichtum zu erwerben. Die zweite, deine Bedürfnisse einzuschränken. Erstere ist uns nicht immer verfügbar, letztere aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit ASZ/Bildung-Malek Ossi, Es menschelt deutlich, Eugen Roth/Ein Mensch erlebt den krassen Fall, überall -
Kommentare deaktiviert für 3. Oktober – Reichtum
12. September – Reichtum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. September Reichtum Gerechtigkeit Papierlose Zeitung – Bildung für alle Du kannst nicht gleichzeitig Gott und dem Teufel dienen. Dich nur mit Anhäufung von Reichtum zu befassen hat nichts mit den Erfordernissen eines wahrhaftig geistigen Lebens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Joshua:Kapitel 24, Maria Magdalena
Kommentare deaktiviert für 12. September – Reichtum
18. August – Christentum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. August – Christentum Wahrheit Joshua Das Christentum ist wahr, weil es die weitläufigsten, abstraktesten Fragen beantwortet und gleichzeitig alle praktischen Lebensfragen löst. Es hat das Reich Gottes im geistigen Leben eines jeden Menschen und … Weiterlesen
19. Juni – Das Gewissen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. Juni – Das Gewissen Wissen Weisheit Gewissen Dein Gewissen ist dein Wissen um deinen geistigen Ursprung. Nur ein solches Bewusstsein kann dir ein echter Führer im Leben sein. Tolstoi Fürchte alles, was dein Gewissen nicht … Weiterlesen
5. Juni – Wahrnehmung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 5. Juni – Wahrnehmung 36. Kapitel Joshua – Die Auferstehung Gedanken Wenn wir sagen, die äussere Welt existiere nur so, wie wir sie sehen, leugnen wir, dass es andere Wesen mit anderen Sinnen gibt als die … Weiterlesen
16. Mai – Wahre Religion
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. Mai – Wahre Religion Glauben Denken Gottes Gesetz Selbst-Eroberung ist der grösste Sieg. Platon Die Menschheit hat nie ohne Religion gelebt und kann ohne sie niemals leben. Tolstoi Meine Religion ist die Liebe zu allen Lebewesen. Tolstoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Schweitzer, Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 16. Mai – Wahre Religion
11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
Der heilige Mönch-Märtyrer Yiohannan der Täufer. Im Kerker. Seine Familie besucht ihn. Er lehnt des Königs Ultimatum ab. Shalomes Tanz der sieben Schleier. Yiohannan wird enthauptet. Der Gott-Mensch Joshua sagte: „Fürchtet euch dabei nicht von denen, die wohl den Leib … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
8. Kapitel: In En-Nassar
Joshua treibt Dämonen aus in Gadara. Seine Stiefbrüder beraten sich. Der Gott-Mensch entkommt einer Steinigung. Die Heilung eines Aussätzigen. Joshua betet in der Einsamkeit. Er verlässt Nazareth, um mit Maria, Yioussouf und Yiacoub nach K’far Nahum zu ziehen. In ihm … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 8. Kapitel: In En-Nassar
24. Kapitel: Maria Magdalena
Aus dem Buch: Joshua Immanuel der Christus: Sein Leben auf Erden und seine Lehre Dr. Stylianos Atteshlis – bekannt als Daskalos Herausgeber: The Stoa Series P.O.Box 8347, 2020 Nicosia – ISBN 9963-8162-3-1 Maria Magdalena, rein gewaschen von Sünden, verfügt über … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 24. Kapitel: Maria Magdalena
Autonome Schule Juni 2019
10 Jahre Autonome Schule Zürich: (K)ein Grund zum Feiern? 2019 blickt die Autonome Schule Zürich auf eine 10-jährige Geschichte zurück. Es ist eine Geschichte der Bewegung, der Solidarität und des Widerstands. Die Geschichte der ASZ ist geprägt von zahlreichen Umzügen, … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Autonome Schule Juni 2019
Grossvater und ich
Zum Gedenken an den Pädagogen Gyula Drozdy Kisoroszi in Ungarn – 27. April 2019 – Im Garten meines Grossvaters – Gedanken von seiner Enkelin Hajna-Aniko Drozdy – Zürich – Schweiz Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Schwester Emese, liebe Familienmitglieder! Es ist … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Grossvater und ich
35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
Joshua lehrt. Er heilt in Bethania. Das letzte Abendmahl. Das Leiden in Gethsemane. Judas’ Verrat. Joshua wird gefasst, vor Gericht gestellt und verurteilt. Er trägt sein Kreuz. Yiassounai wird verwundet. Joshua wird gekreuzigt. Des Mystikers Sicht: Die Kreuzigung Kapitel 35 aus … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
36. Kapitel Nach der Kreuzigung
36. Kapitel aus Joshua Immanuel der Christus: Sein Leben auf Erden und seine Lehre von Dr. Stylianos Atteshlis – The Stoa Series P.O.Box 8347, 2020 Nicosia – ISBN 9963-8162-3-1 Nachwort Dr. Stylianos Atteshlis ist bekannt unter den Namen Daskalos. Auf der … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 36. Kapitel Nach der Kreuzigung
Origenes
Aus dem Ökumenisches Heiligenlexikon „Wisse, daß du eine zweite kleine Welt bist und daß die Sonne und der Mond in dir selbst sind, und ebenso die Sterne.“ Origenes Name bedeutet: der Ursprüngliche (latein.) Lehrer, Theologe * um 185 in Alexandria … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Origenes
Der Traumreisende
Dem Menschen gewidmet Dunkel war die Nacht, vom Regen durchtränkt, mondlos die Nacht, verloren im Regen. Eine wilde Nacht, dunkel, nass und eiskalt. Seltsam seufzten die Mächte der Natur, unter Blitz und Donner erbebte die ganze Welt. Draußen im Garten, … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Der Traumreisende
Friedensbeitrag
Startseite: Weisheiten für jeden Tag Forum für ein menschenwürdiges Leben Menschen im Gespräch Die freie Kommunikationsplattform • für Menschen jeder Kultur oder Religion • um dem Frieden einen Impuls zu geben • unabhängig von jeder Konfession und Organisation Jeder … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Friedensbeitrag