-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/Was ist
- Epikur von Samos
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Mohammed
- Origenes
- Origens
- Origines
- Oscar Wilde
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Aktuell
- Autonome Schule
- Daskalos
- Der dreifache Spiegel
- Die Kirche der Liebe
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gott
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel- Auferstehung
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- Die drei Könige
- Glossar
- Nachwort
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mystiker
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: gutes tun
21. November – Gutes Tun
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 21. November – Gutes Tun Gutes Tun Gedanken Vervollkommnung Bild: Herkules der Held Nichts im Leben ist so unmöglich, dass du es nicht tun könntest. Lebe dein ganzes Leben wie eine Heldentat. Tolstoi Jedes Mal, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 30/13-21 Joshua, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 21. November – Gutes Tun
21. Mai – Gutes Tun
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 21. Mai – Gutes Tun Gottes Gesetz Gedanken Das Gute Feiere jeden neuen Tag mit einer guten Handlung, einer guten Tat. Das ist die beste Art, einen neuen Tag zu beginnen. Tolstoi Tust du etwas Gutes, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua/23/33
Kommentare deaktiviert für 21. Mai – Gutes Tun
26. November – Das Gute Beispiel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. November – Das Gute Beispiel Gedanken Das Gute Vervollkommnung Ebenso wie eine einzige Kerze eine andere entzündet und Tausende von weiteren entzünden kann, erhellt ein einziges Herz ein zweites und kann Tausende weiterer Herzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit an einem Platz, befindet sich in einer Gesellschaft, Daskalos/Jeder von euch, Mann oder Frau
Kommentare deaktiviert für 26. November – Das Gute Beispiel
12. März – Gute Taten
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. März – Gute Taten Seele Gedanken Das Gute Die Taten eines Menschen werden sein Leben und Schicksal. Das ist das Gesetz des Lebens. Tolstoi Bei den Persern gibt es folgende Fabel: Nach dem Tod … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dasakalos, Johann Wolfgang von Goethe, Lucius Annaeus Seneca
Kommentare deaktiviert für 12. März – Gute Taten
12. Dezember – Das Gute
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. Dezember – Das Gute und Daskalos Geburtstag 1912-1995 Das Gute Vervollkommnung Einheit Die Güte siegt über alles und ist unbesiegbar. Tolstoi Die beste und leichteste Art, das Böse in dieser Welt zu vereiteln, ist, gütig darauf … Weiterlesen
12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
Joshua prophezeit seine Kreuzigung und den Untergang Yerushalayims. Joshua lehrt das Reinste Gesetz: Die Lehre der Liebe. Der Sanhedrin verschwört sich gegen ihn. Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern das … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
18. November – Das Gute
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. November – Das Gute Gedanken Das Gute Vervollkommnung Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie. Platon Wo Sünden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 18. November – Das Gute
13. November – Selbstvervollkommnung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. November – Selbstvervollkommnung Vervollkommnung Selbstvervollkommnung sollte deine Hauptmotivation sein. Wenn du dir gegenüber ehrlich bist, bist du mit dir nie zufrieden. Tolstoi Unzufriedenheit ist die notwendige Bedingung für ein geistig anspruchsvolles Leben. Nur diese Unzufriedenheit treibt dich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/nichts ist zufällig, wir sind alle in der Absoluten Unendlichen Intelligenz.
Kommentare deaktiviert für 13. November – Selbstvervollkommnung
2. November – Motivation
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. November – Motivation Lob Werte Sinn Das Urteil anderer sei die Folge deiner Taten und nicht ihr Ziel. Tolstoi Tue Gutes, das keiner je sieht, wenn du nur für Gott leben willst. Tu es, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dalai Lama, Friedrich Rittelmeyer, Jeremias Gotthelf
Kommentare deaktiviert für 2. November – Motivation
29. Oktober – Das gute Beispiel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. Oktober – Das gute Beispiel Gegenwart Gedanken Das Gute Das gute Beispiel ist nicht eine Möglichkeit, andere Menschen zu beeinflussen, es ist die einzige. Albert Schweitzer Wer nicht eigenständig denkt, steht unter dem Einfluss eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Schweitzer, Daskalos/müssen das Böse nicht erwidern
Kommentare deaktiviert für 29. Oktober – Das gute Beispiel
5. Oktober – Bemühung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 5. Oktober – Bemühung Böses Das Gute Innenschau Drei Kräfte wirken zusammen und zeitigen Ergebnisse. Es sind dies Schicksal, Zufall und Bemühung. Bemühung ist die Voraussetzung für alles Gute. Mahābhārata Etwas Gutes erfordert stets eine Bemühung, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos 11.5.1993, Mahābhārata
Kommentare deaktiviert für 5. Oktober – Bemühung
27. September – Tadel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 27. September – Tadel Sterben – Tod Gutes Lob und Tadel bringen den Weisen nicht aus dem Gleichgewicht. Buddha Halt sofort ein, wenn du im Begriff bist, jemanden zu tadeln. Denk daran, nichts Schlechtes über andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Buddha, Eugen Roth/Nur
Kommentare deaktiviert für 27. September – Tadel
19. September – Glauben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. September – Glauben ? Wissen Glaube Das einzig Sichere in der Welt ist das Wissen, und die Wahrheit ist, was aus der Weisheit kommt. Origines Nichts kann das Leben der Menschen mehr erhellen und ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Wir glauben, Die Kirche der Liebe, Origenes
Kommentare deaktiviert für 19. September – Glauben
19. August – Güte
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. August – Güte Gedanken Das Gute Vervollkommnung Wahre Güte heisst Gott dienen. Tolstoi Sei gütig, denn alle Menschen, denen du begegnest, kämpfen einen schweren Kampf. Platon Tue Gutes, ohne auszuwählen, wenn du es tust. Gutes, … Weiterlesen
Donnerstag – 10. August – Die Gegenwart
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. August – Die Gegenwart Freiheit Gegenwart Gottes Gesetz Sich auf das Leben vorzubereiten, statt zu leben, ist eine äußerst gefährliche Versuchung. Die Zukunft gehört dir nicht. Vergiss daher nicht, jetzt so gut zu leben, wie du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/In der Welten der Existenz
Kommentare deaktiviert für Donnerstag – 10. August – Die Gegenwart
3. 8. – Lohn und Strafe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. August – Lohn und Strafe Güte Joshua Strafe Gutes zu tun ist der einzige sichere Weg zur Glückseligkeit. Tolstoi Tue wem auch immer Gutes. Das Gute, das du tust, geht nicht verloren, auch wenn du es … Weiterlesen
17. Juli – Gewaltlosigkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Juli – Gewaltlosigkeit Gewaltlosigkeit Gewissen Das Fundament alter Gesellschaften war Gewalt. Das Fundament der heutigen Gesellschaft ist kluge Übereinstimmung, die Verneinung der Gewalt. Tolstoi Wozu dient der menschliche Verstand, wenn du deinen Einfluss auf Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua/22. Kapitel
Kommentare deaktiviert für 17. Juli – Gewaltlosigkeit
28. Juni – Familie
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 28. Juni – Familie Liebe Weisheit Familienliebe ist ein selbstsüchtiges Gefühl; daher rechtfertigt man häufig schlechte, unwürdige Taten damit. Tolstoi Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr. Wilhelm Busch Für die vorzüglichste Frau wird diejenige gehalten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Johann Wolfgang von Goethe, Origenes, Otto von Bismarck, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 28. Juni – Familie
11. April – Das Böse
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. April – Das Böse Gebet Das Böse Seele In der geistigen Welt ist alles enger miteinander verbunden als in der materiellen Welt. Jede Lüge erzeugt viele Lügen, jede Grausamkeit erzeugt mehr Grausamkeit. Tolstoi Achte darauf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos. 5.10.1993, Leonardo da vinci, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 11. April – Das Böse
1. April – Nützliches Wissen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. April – Nützliches Wissen Wissen Glauben Wahrheit Die Wissenschaft lässt sich in unzählige Disziplinen aufteilen, und das Wissen, das man in jeder Disziplin erwerben kann, ist grenzenlos. Das wichtigste Wissen ist demnach das Wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos / Finde den verborgenen Schatz. 18.2.1992, Denn dies Verwesliche muss anziehen die Unverweslichkeit und das Sterbliche muss anziehen die Unsterblichkeit., Worin unterscheiden sich Christen von Muslimen
Kommentare deaktiviert für 1. April – Nützliches Wissen
3. März – Freude am Guten
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 3. März – Freude am Guten Gedanken Das Gute Vervollkommnung Welche Freude macht es, Gutes zu tun! Diese Freude ist am grössten, wenn niemand weiss, dass du es getan hast. Tolstoi Vom Schönen und Weisen und Guten … Weiterlesen
1. März – Tod
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 1. März – Tod Sterben – Tod Lebensbegleitung – Sterbebegleitung – Alexander Schnarwiler hat heute Geburtstag Wir wünschen Dir viel Gutes ! Die Angst der Menschen vor dem Tod ist das Wissen um seine Sünden. Tolstoi Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bertolt Brecht, Jiddu Krishnamurti, Winston Churchill
Kommentare deaktiviert für 1. März – Tod
25. Februar – Beten
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 25. Februar – Beten Gebete Gegenwart Bestraft für Menschlichkeit Beten ist nicht bitten. Es ist ein Sehnen der Seele. Mahatma Gandhi Beten heisst, dich an die Gebote Gottes, des grenzenlosen Wesens, zu erinnern und sie anzunehmen sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mahatma Gandhi, Yogananda
Kommentare deaktiviert für 25. Februar – Beten
14. Februar – Das göttliche im Inneren
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 14. Februar – Das göttliche im Inneren Das Göttliche Gottesliebe Gott lebt in jedem einzelnen Menschen. Wenn sich der Mensch daran erinnert, rettet ihn dieser Gedanke vor dem Bösen und hilft ihm, Gutes zu tun. Tolstoi Ein Heiliger Geist … Weiterlesen
12. Februar – Die Ewigkeit
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 12. Februar – Die Ewigkeit Denken Arbeit Ewigkeit Es ist offensichtlich, dass uns der Tod am Ende alle erwartet; dennoch leben wir, als gäbe es keinen Tod. Tolstoi Je besser du das Leben verstehst, desto weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Der verlorene Sohn, Gleichnis
Kommentare deaktiviert für 12. Februar – Die Ewigkeit
6. Januar – Selbstkontrolle
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. Januar – Selbstkontrolle Denken Elementale Egal, wie oft du den Sieg über deine Leidenschaften zu erringen versuchst, gib nie auf. Jede Bemühung schwächt die Macht der Leidenschaft und macht es leichter, den Sieg über … Weiterlesen
1. Januar – Wissen – Literatur
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. Januar – Literatur Wissen Loriot – Krawehl, krawehl! Es ist besser, wenig Gutes und Notwendiges als viel Unnützes und Mittelmässiges zu wissen. Der Unterschied zwischen den stofflichen und den intellektuellen Giften liegt darin, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Wolfgang Borchet/ zwei Männer
Kommentare deaktiviert für 1. Januar – Wissen – Literatur
26. Dezember – Kindererziehung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. Dezember – Kindererziehung Arbeit Gegenwart Einfachheit Man könnt‘ erzogene Kinder gebären, wenn die Eltern erzogen wären. Johann Wolfgang von Goethe Hydrobiologie: Geboren wird der Mensch als nasser: Ein Säugling ist fast durchwegs Wasser – bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Eugen Roth, Eugen Roth/Hydrobiologie, Goethe/Man könnt' erzogene Kinder gebären, Maria Montessori, wenn die Eltern erzogen wären.
Kommentare deaktiviert für 26. Dezember – Kindererziehung
30. Kapitel: Die Anweisungen des Gott
Joshua erklärt die Lehre, die aus seinem Tod und seiner Auferstehung zu ziehen ist. Er kehrt nach K’far Nahum zurück und lehrt. Der Gott-Mensch heilt Kinder von Beduinen. Er wiederholt in einem Vortrag, dass alle Menschen Kinder Alahas sind. Joshua … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gott
29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
Fürchtet euch nicht vor denen, die wohl den Leib töten, aber die Seele nicht töten vermögen. (Matthäus 10:28) Der Sanhedrin war die höchste und mächtigste religiöse Behörde der Israeliten in Palästina. Er setzte sich aus dreißig Rayis Rabbis zusammen. Sie … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
29. Februar – Vollkommenheit
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 29. Februar – Vollkommenheit Wahrhaftig Vollkommenheit Um voranzukommen, musst du wissen, wohin du willst, sowohl was das Vorankommen im Alltag als auch in deinem ganzen Leben betrifft. Um ein gutes Leben zu führen, musst du wissen, in welche Richtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Sri Babaji
Kommentare deaktiviert für 29. Februar – Vollkommenheit
Die drei Fragen
Die drei Fragen von Leo Tolstoi Es war einmal ein König, der dachte bei sich, daß, wenn er immer die Zeit wüßte, wann er jedes Geschäft vornehmen solle, wenn er ferner wüßte, mit welchen Menschen er sich abgeben oder … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Die drei Fragen
6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
Des Mystikers Sicht: Eine eigenartige Familie Die Familie des Essener Novizen Yiassounai. Ein schwieriger Grieche namens Aristarkhos. Ein Unfall und eine Heilung. Hannah, die Frau des Essener Rayis Rabbi Yioakhim, gebar Elisabeth, Myriam Shalome und, durch unbefleckte Empfängnis, Maria. … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
Des Mystikers Sicht: Die heilige Familie in Ägypten Reisevorbereitungen, Beschneidung Joshua Immanuels in Yerushalayim, Flucht nach Ägypten, Essener in Ägypten, Joshuas Jugendzeit, Erfüllung des Gesetzes, Wunder, Abreise nach Palästina. Die drei verheirateten Söhne Yioussoufs, Yiossaphat, Simon und Judas, lebten … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
Gebete aus aller Welt
Vergebung Startseite: Weisheiten für jeden Tag Mach meine Schritte leicht auf dem Pfad des Lebens O Gott, mein Vater, mache meine Schritte auf dem Pfad des Lebens so leicht, wie sie sein dürfen. Lass mich keinen Staub aufwirbeln, sei … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Gebete aus aller Welt
Friedensbeitrag
Startseite: Weisheiten für jeden Tag Forum für ein menschenwürdiges Leben Menschen im Gespräch Die freie Kommunikationsplattform • für Menschen jeder Kultur oder Religion • um dem Frieden einen Impuls zu geben • unabhängig von jeder Konfession und Organisation Jeder … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Friedensbeitrag