-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/Was ist
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Mohammed
- Origenes
- Origens
- Origines
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- William Shakespeare
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Autonome Schule
- Daskalos
- Der dreifache Spiegel
- Die Kirche der Liebe
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gottmenschen
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel Nach der Kreuzigung
- Nachwort
- Die drei Könige
- Glossar
- Jugendprojekt
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mein Buch: Ajandek
- Mystiker
- Papierlose Zeitung
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: krieg
8. April – Thema: Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8. April – Krieg Glauben Krieg Tolstoi – Rede gegen den Krieg Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen. Platon Die Menschen glauben, Massenmord sei kein Mord und kein Verbrechen mehr, wenn man ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Origenes, Platon, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 8. April – Thema: Krieg
9. März – Thema: Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. März – Krieg Krieg Leiden Frieden Nicht die Herrschenden können den Kriegen in der Welt Einhalt gebieten, sondern nur diejenigen, die darunter leiden, indem sie das Selbstverständlichste tun und den Befehlen nicht mehr gehorchen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Paradies/Hölle, George Bernard Shaw
Kommentare deaktiviert für 9. März – Thema: Krieg
9. Februar – Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Februar – Krieg Krieg Denken Wer seine Schwiegermutter totschlägt, wird geköpft. Das ist ein uralter verständlicher Brauch. Wer aber Hunderttausende umbringt, erhält ein Denkmal. Erich Kästner Der materielle Schaden, den Kriege anrichten, ist gross, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Christian Morgenstern, Erich Kästner, Georg Bernard Shaw, Wolfagang Borchet
Kommentare deaktiviert für 9. Februar – Krieg
22. Januar – Gegen den Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 22. Januar – Gegen den Krieg Krieg Gewissen Draussen vor der Tür von Wolfgang Borchert Krieg und Christentum sind unvereinbar. Tolstoi Wer seine Schwiegermutter totschlägt, wird geköpft. Das ist ein uralter verständlicher Brauch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Erich Kästner, Joshua, Wofgang Borchet
Kommentare deaktiviert für 22. Januar – Gegen den Krieg
29. Dezember – Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. Dezember – Krieg 2022 – Rede gegen den Krieg By Eugen Drewermann –1909 – Rede gegen den Krieg -Tolstoi Krieg Frieden Es gibt erst dann keinen Krieg mehr, wenn der Mensch, der sich weigert, daran teilzunehmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Origenes, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 29. Dezember – Krieg
25. November – Herrscher und Kriege
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 25. November – Herrscher und Kriege Krieg Gedanken Hörbuch Krieg und Frieden von Tolstoi Leo Krieg ist Mord. Ungeachtet dessen, wie viele Menschen sich zusammentun, um zu morden oder wie sie es auch immer nennen, Mord … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit BEWAFFNETER FRIEDEN von Wilhelm Busch, Friederich Schiller, George Bernard Shaw, Origines, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 25. November – Herrscher und Kriege
29. September – Thema Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. September – Thema Krieg Krieg Liebe Frieden Frieden Schlimmer als alle Schwierigkeiten und Schrecken des Krieges ist die Pervertierung des Denkens, die er verursacht. Es gibt Armeen und es gibt Kriegskosten, und die Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Christian Morgenstern, John F. Kennedy
Kommentare deaktiviert für 29. September – Thema Krieg
6. Juli – Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. Juli – Krieg Krieg Arbeit Wissenschaft Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein Die Sinnlosigkeit des Krieges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dalai Lama, Dwight D. Eisenhower
Kommentare deaktiviert für 6. Juli – Krieg
17. Juni – Kriegselend
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Juni – Kriegselend Autonome Schule Krieg Wahrheit Weisheit Rede gegen den Krieg Die Gründe, die Regierungen für Kriege Anführen, sind immer eine Verschleierung, hinter der sich völlig andere Gründe und Motive verbergen. Tolstoi Das Unglück des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Otto von Bismarck
Kommentare deaktiviert für 17. Juni – Kriegselend
Rede gegen den Krieg – 1909
Krieg Leo Tolstoi – Rede gegen den Krieg – 1909 Auf dem Friedenskongreß, der im September 1909 in Stockholm tagen sollte, wollte Leo Tolstoi eine Ansprache an die Delegierten halten. Der Kongreß fand nicht statt. Tolstoi hatte den Wunsch, zu … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Rede gegen den Krieg – 1909
14. April – Arm und Reich
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 14. April – Arm und Reich Krieg Leiden Gottes Gesetz Es besteht keine Hoffnung auf Vollkommenheit in einer Gesellschaft, die in zwei Gruppen gespalten ist: Reiche, die die Welt beherrschen, und Arme, die deren Befehlen gehorchen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 14. April – Arm und Reich
29. März – Abstinenz
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. März – Abstinenz Verzicht Der Sieg über sich selbst ist ein grösserer und besserer Sieg als der Sieg über Tausende von Menschen in zahlreichen Schlachten. Tolstoi Entsagung wird nicht sofort erlangt, sondern sollte eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Die Natur des Lebens ist Ewigkeits, Dhammapada, Joshua/Die Kreuzigung, Platon
Kommentare deaktiviert für 29. März – Abstinenz
23. März – Grundbesitz
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 23. März – Grundbesitz Besitz NZZ : Hungersnot in Jemen Brief meines Vaters – Krieg und seine Folgen Erde Luft und Sonne gehört uns allen. Sie lassen sich nicht zu Besitztümern machen. Tolstoi Diejenigen, die mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 23. März – Grundbesitz
19. März – Reichtum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 19. März – Reichtum Glauben Reichtum Arbeit Reichtum entsteht durch Anhäufung menschlicher Arbeit; in der Regel bringen die einen die Früchte der Arbeit hervor, und andere häufen sie an. Das nennen die zeitgenössischen klugen Köpfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/22.2.1994, Napoleon I. Bonaparte
Kommentare deaktiviert für 19. März – Reichtum
27. Februar – Reichtum
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 27. Februar – Reichtum Krieg Gerechtigkeit Ein Almosen ist nur dann ein wirkliches Almosen, wenn es ein Opfer ist. Tolstoi In Geld – im Geld selbst, seinem Erwerb und seinem Besitz – steckt etwas Unmoralisches. Tolstoi Darauf sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Maria Magdalena
Kommentare deaktiviert für 27. Februar – Reichtum
20. Februar – Glaubensvertiefung
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 20. Februar – Glaubensvertiefung Glauben Krieg Reinkarnation im Christentum Die Menschheit schreitet ohne Unterlass voran. Diese Vorwärtsbewegung ist auch für dich als einzelner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gandhi, Origrenes, Wolfgang Borchert
Kommentare deaktiviert für 20. Februar – Glaubensvertiefung
19. Februar – Arbeit
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 19. Februar – Arbeit Krieg Arbeit Hans Henzi zum Gedenken Unsere Aufgaben und Verpflichtungen haben weder ein Ende noch Grenzen. Und unsere erste und wichtigste Verpflichtung besteht darin, mit der Natur um unser und das Leben anderer zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 19. Februar – Arbeit
6. Februar – Wünsche
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. Februar – Wünsche Leiden Krankheit Die Sinneslust ist der verzehrendste aller Triebe. Dieser Trieb lässt nie stillen, denn ja mehr er befriedigt wird, desto stärker wird er. Tolstoi Bedenke, wie leidenschaftlich du dich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Wilhelm Busch, Wonach du sehnlichst
Kommentare deaktiviert für 6. Februar – Wünsche
24. Januar – Ausrichtung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 24. Januar – Ausrichtung Krieg Dein Tun sollte nicht von den Wünschen der Menschen um dich herum bestimmt werden, sondern von den Bedürfnissen der gesamten Menschheit. Tolstoi Niemand weiss, wohin es mit dem Menschengeschlecht geht. Das Klügste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Busch/ Wonach du sehnlichst...
Kommentare deaktiviert für 24. Januar – Ausrichtung
Heute Freitag – 14. Januar – Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 14. Januar – Liebe Liebe Gottes Gesetz Liebe nur eins in dir, was in uns allen dasselbe ist. Liebst du das, was in uns allen dasselbe ist, dann liebst du Gott. Tolstoi Glück ist Liebe, nichts anderes. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aristoteles, Daskalos/J: Ich bin Mensch geworden
Kommentare deaktiviert für Heute Freitag – 14. Januar – Liebe
24. Dezember – Das geistige Leben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 24. Dezember – Das geistige Leben Es ist paradox: Aber ich bin dankbar für den Rassismus in der Schweiz. Denn er hat mir erklärt, was für eine Verletzung Rassismus ist. Liebe Wahrheit Schönheit Wachse geistig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Jiddu Krishnamurti, Joshua/ Christi Geburt
Kommentare deaktiviert für 24. Dezember – Das geistige Leben
9. Dezember – Patriotismus
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Dezember – Patriotismus Wolfgang Borchert Krieg Fragen an die Schweizerbürger Es gibt keine patriotische Kunst und keine patriotische Wissenschaft. Beide gehören, wie alles hohe Gute, der ganzen Welt an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Johann Wolfgang von Goethe, Jules Renard, Wolfgang Borchert
Kommentare deaktiviert für 9. Dezember – Patriotismus
1. Dezember – Die Frau
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. Dezember – Die Frau Frau Kraft Intelligenz Klang Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z. B. der Relativitätstheorie. Albert Einstein Je schöner die Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Esther Vilar, Marlene Dietrich, Pablo Picasso, Sigmund Freud
Kommentare deaktiviert für 1. Dezember – Die Frau
16. November – Glaube
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. November – Glaube Glaube Joshua Bild: Sandro da verscio Wer in Glaubenssachen den Verstand befragt, kriegt unchristliche Antworten. Wilhelm Busch Der Glaube beantwortet alle Fragen, auf die der Verstand keine Antwort findet, die aber gestellt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 19/10 Joshua, Daskalos, Seneca, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 16. November – Glaube
11. November – Strebende Vollkommenheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. November – Strebende Vollkommenheit Heute vor 106 Jahren: Doku: 1. Weltkrieg- Warum? Weil Leute blöd sind! Sinn des Lebens Sich zu vervollkommnen ist sowohl eine innere wie äussere Arbeit: Du kannst dich nicht bessern, ohne … Weiterlesen
13. Oktober – Gewalt
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. Oktober – Gewalt Gewalt Wahrheit Liebe Beethoven – Alle Menschen werden Brüder… Lebe so, dass du keine Gewalt brauchst. Tolstoi Ein Staatsgebilde, egal welcher Art, ist in seiner Funktionsweise weit von den Anforderungen des Christentums entfernt. Tolstoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Goethe/Zauberlehrling, Joshua
Kommentare deaktiviert für 13. Oktober – Gewalt
27. September – Tadel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 27. September – Tadel Sterben – Tod Gutes Lob und Tadel bringen den Weisen nicht aus dem Gleichgewicht. Buddha Halt sofort ein, wenn du im Begriff bist, jemanden zu tadeln. Denk daran, nichts Schlechtes über andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Buddha, Eugen Roth/Nur
Kommentare deaktiviert für 27. September – Tadel
6. September – Falsche Vorstellungen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. September – Falsche Vorstellungen Falsche Vorstellungen Wahrheit Eine falsche Vorstellung bleibt eine falsche Vorstellung, auch wenn die Mehrheit der Menschen sie teilt. Tolstoi Die Menschen versuchen sich heute törichterweise weiszumachen, die ganze Sinnlosigkeit und … Weiterlesen
10. August – Die Gegenwart
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. August – Die Gegenwart Freiheit Gegenwart Gottes Gesetz Sich auf das Leben vorzubereiten, statt zu leben, ist eine äußerst gefährliche Versuchung. Die Zukunft gehört dir nicht. Vergiss daher nicht, jetzt so gut zu leben, wie du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/In der Welten der Existenz
Kommentare deaktiviert für 10. August – Die Gegenwart
6. August – Die Macht des Verstandes
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. August – Die Macht des Verstandes Verstand Inneren Weg Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist. William Shakespeare Die Vernunft ist der einzig angemessene Führer im menschlichen Leben. Tolstoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Eugen Roth/Versäumte Gelegenheiten, William Shakespeare
Kommentare deaktiviert für 6. August – Die Macht des Verstandes
3. 8. – Lohn und Strafe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. August – Lohn und Strafe Güte Joshua Strafe Gutes zu tun ist der einzige sichere Weg zur Glückseligkeit. Tolstoi Tue wem auch immer Gutes. Das Gute, das du tust, geht nicht verloren, auch wenn du es … Weiterlesen
17. Juli – Gewaltlosigkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Juli – Gewaltlosigkeit Gewaltlosigkeit Gewissen Das Fundament alter Gesellschaften war Gewalt. Das Fundament der heutigen Gesellschaft ist kluge Übereinstimmung, die Verneinung der Gewalt. Tolstoi Wozu dient der menschliche Verstand, wenn du deinen Einfluss auf Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua/22. Kapitel
Kommentare deaktiviert für 17. Juli – Gewaltlosigkeit
16. Juni – Gesellschaftsverbesserung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. Juni – Gesellschaftsverbesserung Verstand Gottes Gesetz Film: Franz von Assisi Es gibt nur eine Möglichkeit, das allgemein Böse im Leben zu bekämpfen: durch die moralische, religiöse und geistige Vervollkommnung des eigenen Lebens. Tolstoi Die Gesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bestraft für Menschlichkeit
Kommentare deaktiviert für 16. Juni – Gesellschaftsverbesserung
18. Kapitel Das Heil der Menschen
Der Rat der Essener beschliesst, das römische Bürgerrecht abzulehnen und Joshuas Ratschläge zu befolgen. Joshua lehrt über die Dualität-im-Einen. Er heilt Aussätzige und ein kleines Kind. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von dem Bösen. (Matthäus 6:13) … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 18. Kapitel Das Heil der Menschen
16. Kapitel: Joshuas Wirken
Der Sanhedrin schickt Spione aus. Judas Verschwörung. Joshua lehnt eine Krone ab. Vermehrung der Brote und Fische. Joshua geht über Wasser. Yioussouf stirbt. Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Kinder Gottes heißen (Matthäus 5:9) Joshua heilte oftmals hunderte von … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 16. Kapitel: Joshuas Wirken
12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
Joshua prophezeit seine Kreuzigung und den Untergang Yerushalayims. Joshua lehrt das Reinste Gesetz: Die Lehre der Liebe. Der Sanhedrin verschwört sich gegen ihn. Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern das … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina