-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/Was ist
- Epikur von Samos
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Mohammed
- Origenes
- Origens
- Origines
- Oscar Wilde
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Aktuell
- Autonome Schule
- Daskalos
- Der dreifache Spiegel
- Die Kirche der Liebe
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gott
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel- Auferstehung
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- Die drei Könige
- Glossar
- Nachwort
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mystiker
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: stille
21. Oktober – Stille
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 21. Oktober – Stille Stille Gedanken Elementale Ebenso, wie der Sturm das Wasser aufrührt und trübt, rühren unsere Leidenschaften die Seele auf und hindern uns am Verständnis dieses Lebens. Tolstoi Wahre Macht liegt nicht in vorübergehenden Wünschen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 21. Oktober – Stille
9. Dezember – Patriotismus
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Dezember – Patriotismus Wolfgang Borchert Krieg Wissenschaft Es gibt keine patriotische Kunst und keine patriotische Wissenschaft. Beide gehören, wie alles hohe Gute, der ganzen Welt an. Johann Wolfgang von Goethe Für Christen ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Johann Wolfgang von Goethe, Jules Renard, Wolfgang Borchert
Kommentare deaktiviert für 9. Dezember – Patriotismus
7. Dezember – Veränderungen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. Dezember – Veränderungen Ewigkeit Sterben – Tod Vorwort – Joshua Der Tod ist die Umwandlung einer Form, mit der sich der Geist verbunden hat. Verwechsle die Form nicht mit dem, womit sie verbunden ist. Tolstoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Jiddu Krishnamurti, Joshua
Kommentare deaktiviert für 7. Dezember – Veränderungen
30. November – Bescheidenheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 30. November – Bescheidenheit Gedanken Bescheidenheit Scobel – Einfaches Leben Je bescheidener jemand ist, desto freier und stärker ist er. Tolstoi Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jiddu Krishnamurti, Platon
Schreib einen Kommentar
11. November – Strebende Vollkommenheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. November – Strebende Vollkommenheit Heute vor 105 Jahren: Doku: 1. Weltkrieg- Warum? Weil Leute blöd sind! Sinn des Lebens Sich zu vervollkommnen ist sowohl eine innere wie äussere Arbeit: Du kannst dich nicht bessern, ohne … Weiterlesen
19. September – Glauben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. September – Glauben ? Wissen Glaube Das einzig Sichere in der Welt ist das Wissen, und die Wahrheit ist, was aus der Weisheit kommt. Origines Nichts kann das Leben der Menschen mehr erhellen und ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Wir glauben, Die Kirche der Liebe, Origenes
Kommentare deaktiviert für 19. September – Glauben
13. September – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. September – Weisheit Weisheit Gottes Wille Gottesgebot Der Weise will seine Lage nicht ändern, weil er weiss, dass es in jeder Lage möglich ist, Gottes Gebot der Liebe, zu erfüllen. Tolstoi Versuche die innere Stille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 21.3.1994, 3 fache Spiegel, Daskalos/3 Spiegel
Kommentare deaktiviert für 13. September – Weisheit
12. September – Reichtum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. September Reichtum Gerechtigkeit Papierlose Zeitung – Bildung für alle Du kannst nicht gleichzeitig Gott und dem Teufel dienen. Dich nur mit Anhäufung von Reichtum zu befassen hat nichts mit den Erfordernissen eines wahrhaftig geistigen Lebens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Joshua:Kapitel 24, Maria Magdalena
Kommentare deaktiviert für 12. September – Reichtum
18. Mai – Das Göttliche im Inneren
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. Mai – Das Göttliche im Inneren Denken Gegenwart Seele Man kann nicht sagen, das Wissen um das göttliche Wesen deiner Seele verleihe dir Macht, denn dieses Wissen hebt dich auf eine Ebene, die über alle Vorstellungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Joshua: 14/1-10, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 18. Mai – Das Göttliche im Inneren
7. April – Böses mit Gutem vergelten
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. April – Böses mit Gutem vergelten – Heute ist Karfreitag: Die Kreuzigung Kapitel 35 Wahrheit Gegenwart Das Gute Besiege den Zorn mit Demut, besiege das Böse mit Gutem, besiege die Gier mit Grosszügigkeit und besiege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/Die Kreuzigung, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 7. April – Böses mit Gutem vergelten
3. April – Der Tod
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. April – Tod Sterben – Tod Lebe so, dass du den Tod nicht fürchtest, wünsche aber gleichzeitig den Tod nicht herbei. Tolstoi Alles auf dieser Welt hat eine angemessene zeitliche Begrenzung. Ebenso, wie Obst und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Bis jetzt ist noch niemand gestorben!, Jiddu Krishnamurti, Platon
Kommentare deaktiviert für 3. April – Der Tod
1. April – Nützliches Wissen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. April – Nützliches Wissen Wissen Glauben Wahrheit Die Wissenschaft lässt sich in unzählige Disziplinen aufteilen, und das Wissen, das man in jeder Disziplin erwerben kann, ist grenzenlos. Das wichtigste Wissen ist demnach das Wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos / Finde den verborgenen Schatz. 18.2.1992, Denn dies Verwesliche muss anziehen die Unverweslichkeit und das Sterbliche muss anziehen die Unsterblichkeit., Worin unterscheiden sich Christen von Muslimen
Kommentare deaktiviert für 1. April – Nützliches Wissen
17. März – Gesellschaftsverbesserung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 17. März – Gesellschafts-verbesserung Seele Elementale Siehst du, dass etwas in eurer Gesellschaft schlecht ist, und möchtest es verbessern, gibt es nur eine Möglichkeit: Du musst die Menschen bessern. Und um die Menschen zu bessern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Egoismus aus dem Buch: Symbol des Lebens, Waldo Emerson
Kommentare deaktiviert für 17. März – Gesellschaftsverbesserung
11. März – Thema: Ehe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 11. März – Ehe Arbeit Seele Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg: Es allen Recht machen zu wollen. Platon Nahrung ist für das Leben des einzelnen notwendig, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Friedrich Nietzsche, Platon, Wilhelm Busch/Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit
Kommentare deaktiviert für 11. März – Thema: Ehe
20. Februar – Glaubensvertiefung
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 20. Februar – Glaubensvertiefung Glauben Krieg Reinkarnation im Christentum Die Menschheit schreitet ohne Unterlass voran. Diese Vorwärtsbewegung ist auch für dich als einzelner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gandhi, Origrenes, Wolfgang Borchert
Kommentare deaktiviert für 20. Februar – Glaubensvertiefung
6. Februar – Wünsche
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. Februar – Wünsche Leiden Krankheit Die Sinneslust ist der verzehrendste aller Triebe. Dieser Trieb lässt nie stillen, denn ja mehr er befriedigt wird, desto stärker wird er. Tolstoi Bedenke, wie leidenschaftlich du dich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Wilhelm Busch, Wonach du sehnlichst
Kommentare deaktiviert für 6. Februar – Wünsche
23. Dezember – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 23. Dezember – Weisheit Wissenschaft Weisheit Wenn Gott in allem wohnt, was im Universum existiert, wenn der Gelehrte wie der Straßenkehrer von Gott sind, dann gibt es keinen, der hoch ist, und keinen, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joachim Ringelnatz, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 23. Dezember – Weisheit
22. Dezember – Die Gesellschaft
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 22. Dezember – Die Gesellschaft Einheit Gesellschaft Nichts scheint die Idee aufzuhalten, dass eine Verbesserung der Zivilisation durch die Veränderung der äusseren Form bewirkt werden kann. Diese Idee stimmt nicht und lenkt das Tun allzu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Platon, Wolfgang Borchert
Schreib einen Kommentar
18. Kapitel Das Heil der Menschen
Der Rat der Essener beschliesst, das römische Bürgerrecht abzulehnen und Joshuas Ratschläge zu befolgen. Joshua lehrt über die Dualität-im-Einen. Er heilt Aussätzige und ein kleines Kind. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von dem Bösen. (Matthäus 6:13) … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 18. Kapitel Das Heil der Menschen
16. Kapitel: Joshuas Wirken
Der Sanhedrin schickt Spione aus. Judas Verschwörung. Joshua lehnt eine Krone ab. Vermehrung der Brote und Fische. Joshua geht über Wasser. Yioussouf stirbt. Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Kinder Gottes heißen (Matthäus 5:9) Joshua heilte oftmals hunderte von … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 16. Kapitel: Joshuas Wirken
14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
Die Seligpreisungen. Joshua wirft Feuer Auf die Erde. Familienzerwürfnisse über die Lehren des Gott-Menschen Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit deiner ganzen Seele, mit aller deiner Kraft und mit deinem ganzen Denken. Du sollst alle … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
Lehren und Heilen in K’far Nahum. Das Gleichnis vom Sämann. Versammlung der Jünger, Vorbereitung der Aussendung der Jünger. Joshua erweckt ein Kind vom Tode. Er geht auf dem See zu seinen Jüngern. Das Licht leuchtete in der Finsternis, doch die … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
„Da sagte Thomas zu ihm:“ Herr wir wissen nicht, wohin du gehst: wie sollten wir da den Weg kennen?“ Joshua sagte zu ihm: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.“ (Johannes 14:5-6) Als Joshua an einem Morgen … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
Joshua beruhigt den Sturm. Er lehrt seine Heiler-Jünger und offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst. Denn was könnte es einem Menschen helfen, wenn er die ganze Welt gewönne, aber sein Seelen-Selbst einbüßte? Oder was könnte ein Mensch … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
24. Kapitel: Maria Magdalena
Aus dem Buch: Joshua Immanuel der Christus: Sein Leben auf Erden und seine Lehre Dr. Stylianos Atteshlis – bekannt als Daskalos Herausgeber: The Stoa Series P.O.Box 8347, 2020 Nicosia – ISBN 9963-8162-3-1 Maria Magdalena, rein gewaschen von Sünden, verfügt über … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 24. Kapitel: Maria Magdalena
35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
Joshua lehrt. Er heilt in Bethania. Das letzte Abendmahl. Das Leiden in Gethsemane. Judas’ Verrat. Joshua wird gefasst, vor Gericht gestellt und verurteilt. Er trägt sein Kreuz. Yiassounai wird verwundet. Joshua wird gekreuzigt. Des Mystikers Sicht: Die Kreuzigung Kapitel 35 aus … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
Hans Henzi zum Gedenken
Hans Henzi* zum Gedenken 4. 8. 1895 – 29. 6. 1991 Aus dem <Jahrbuch des Oberaargaus> 1992 Dr. Karl H. Flatt (*war mein Pflegevater – Fotos von mir ad) Zu einem Patriarchen war er geworden, der ehemalige Buchser Sekundarlehrer, Dorfchronist … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Hans Henzi zum Gedenken
5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
Des Mystikers Sicht: Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina Die heilige Familie lässt sich in Nazareth nieder. Reise nach Yerushalayim zum Passahfest. Joshua lehrt und heilt im Essener Tempel. Regelmäßige Besuche der heiligen Stadt werden geplant. Yioussouf, Maria … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
Über mich
Hajna – Anikó – Ajandek Drozdy Am 23.3.1943 wurde ich in Budapest geboren und kam im Alter von viereinhalb Jahren durch das Rote Kreuz in die Schweiz, wo ich bei Pflegeeltern aufwuchs. Mein Vater wurde politisch verfolgt und floh nach … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Über mich