-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/der dreifache Spiegel
- Daskalos/Was ist
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Mohammed
- Origenes
- Origens
- Origines
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Aktuell
- Autonome Schule
- Daskalos
- Der dreifache Spiegel
- Die Kirche der Liebe
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gottmenschen
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel- Auferstehung
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- Die drei Könige
- Glossar
- Nachwort
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mystiker
- Papierlose Zeitung
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: stolz
11. Januar – Den Stolz meiden
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. Januar – Den Stolz meiden Einfachheit Stolz Ein wahrhaft großer Mann wird weder einen Wurm zertreten noch vor dem Kaiser kriechen. Benjamin Franklin Vollkommenheit ist ohne Demut unmöglich. „Weshalb sollte ich nach Vollkommenheit streben, wenn ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Benjamin Franklin, Daskalos, Nichts ist wichtig und die meisten Dinge sind völlig unwichtig.
Kommentare deaktiviert für 11. Januar – Den Stolz meiden
9. November – Stolz
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. November – Stolz Stolz Bescheidenheit Erfüllung Mit Selbstbewunderung beginnt der Stolz. Stolz ist zügellose Selbstbewunderung. Tolstoi Mancher ertrinkt lieber, als dass er um Hilfe ruft. Wilhelm Busch Wer seine Selbstsucht und Höherstellung über alles andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Friedrich Hebbel, Talmud, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 9. November – Stolz
Heute Freitag – 14. Januar – Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 14. Januar – Liebe Liebe Gottes Gesetz Liebe nur eins in dir, was in uns allen dasselbe ist. Liebst du das, was in uns allen dasselbe ist, dann liebst du Gott. Tolstoi Glück ist Liebe, nichts anderes. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aristoteles, Daskalos/J: Ich bin Mensch geworden
Kommentare deaktiviert für Heute Freitag – 14. Januar – Liebe
23. Dezember – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 23. Dezember – Weisheit Wissenschaft Weisheit Wenn Gott in allem wohnt, was im Universum existiert, wenn der Gelehrte wie der Straßenkehrer von Gott sind, dann gibt es keinen, der hoch ist, und keinen, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mahatma Gandhi, Wer bin ich/Bonhoeffer
Kommentare deaktiviert für 23. Dezember – Weisheit
9. Dezember – Patriotismus
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Dezember – Patriotismus Wolfgang Borchert Krieg Fragen an die Schweizerbürger Es gibt keine patriotische Kunst und keine patriotische Wissenschaft. Beide gehören, wie alles hohe Gute, der ganzen Welt an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Johann Wolfgang von Goethe, Jules Renard, Wolfgang Borchert
Kommentare deaktiviert für 9. Dezember – Patriotismus
20. September – Anstrengung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 20. September – Anstrengung Anstrengung Fortschritt Allzu eifrig von Wilhelm Busch Ein Mensch sagt – und ist stolz darauf – er geht in seinen Pflichten auf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Jeder von euch, Mann oder Frau, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 20. September – Anstrengung
12. September – Reichtum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. September Reichtum Gerechtigkeit Papierlose Zeitung – Bildung für alle Du kannst nicht gleichzeitig Gott und dem Teufel dienen. Dich nur mit Anhäufung von Reichtum zu befassen hat nichts mit den Erfordernissen eines wahrhaftig geistigen Lebens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Joshua:Kapitel 24, Maria Magdalena
Kommentare deaktiviert für 12. September – Reichtum
27. August – Das INNERE SELBST
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 27. August – Das INNERE SELBST Die Natur der Wahrheit Der größte Lehrer ist dein inneres Selbst. Daskalos Das Beste und Wichtigste eines jeden Menschen ist sein Inneres: sein geistiges Wesen. Tolstoi Wüsstest du nur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Christian Morgenstern, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 27. August – Das INNERE SELBST
31. Juli – Reichtum Verteilen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 31. Juli – Reichtum Verteilen Reichtum Bescheidenheit Würden die Christen den Geboten folgen, gäbe es weder Reiche noch Arme. Tolstoi Reichtum erinnert mich an den Dünger auf dem Feld. Auf einem grossen Haufen stinkt er. Aber überall auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 31. Juli – Reichtum Verteilen
30. Juli – Vergebung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 30. Juli – Vergebung Vergebung Bescheidenheit Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken. Mahatma Gandhi Nur wer seine eigenen Schwächen kennt, kann die Schwächen seiner Nächsten tolerieren. Tolstoi Wenn wir uns in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 30. Juli – Vergebung
17. Juli – Gewaltlosigkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Juli – Gewaltlosigkeit Gewaltlosigkeit Gewissen Das Fundament alter Gesellschaften war Gewalt. Das Fundament der heutigen Gesellschaft ist kluge Übereinstimmung, die Verneinung der Gewalt. Tolstoi Wozu dient der menschliche Verstand, wenn du deinen Einfluss auf Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua/22. Kapitel
Kommentare deaktiviert für 17. Juli – Gewaltlosigkeit
2. Juli – Kunst
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. Juli – Kunst Glauben Kunst Weisheit Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen. Johann Wolfgang von Goethe Es gibt keinen Bereich, in dem Worte unserer Sprache so falsch eingesetzt werden wie in der Kritik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig van Beethoven, Oscar Wilde
Kommentare deaktiviert für 2. Juli – Kunst
29. Juni Niedergeschlagenheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit–29. Juni – Niedergeschlagenheit Weisheit Innere Vervollkommnung Mandala – Sandro da Verscio Der Mensch sollte stets glücklich sein. Ist er unglücklich, heisst das, dass er sich schuldig fühlt. Tolstoi Depression ist jener seelische Zustand, in dem du weder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alle Menschen werden Brüder, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe
Kommentare deaktiviert für 29. Juni Niedergeschlagenheit
17. Juni – Kriegselend
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Juni – Kriegselend Autonome Schule Krieg Wahrheit Weisheit Rede gegen den Krieg Die Gründe, die Regierungen für Kriege Anführen, sind immer eine Verschleierung, hinter der sich völlig andere Gründe und Motive verbergen. Tolstoi Das Unglück des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Otto von Bismarck
Kommentare deaktiviert für 17. Juni – Kriegselend
10. Juni – Das Ewige Leben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. Juni – Das Ewige Leben Liebe Wissenschaft Seele Das wahre Leben findet ausserhalb von Zeit und Raum statt. Daher kann der Tod zwar die Lebensformen in der Welt verändern, das Leben an sich jedoch nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 23.Kapitel/ Joshua, Albert Einstein, Daskalos, Leonardo da vinci
Kommentare deaktiviert für 10. Juni – Das Ewige Leben
7. Juni – Frieden und Demut
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 7. Juni – Frieden und Demut Demut Frieden Ruhe und Bescheidenheit verschaffen Freuden, die dem Eigensüchtigen und Stolzen nicht zugänglich sind. Tolstoi Die Pflanze und der Pfahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Leonardo da vinci
Kommentare deaktiviert für 7. Juni – Frieden und Demut
28. Mai – Reichtum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 28. Mai – Reichtum Reichtum Du sollst die Armen nicht so sehr achten als dich vielmehr ihrer erbarmen. Ein Reicher sollte nicht stolz auf seinen Reichtum sein; er sollte sich dessen schämen. Tolstoi Die besten Dinge im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein
Kommentare deaktiviert für 28. Mai – Reichtum
30. April – Sinn des Lebens
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 30. April – Sinn des Lebens Sinn des Lebens Verstand Der wahre Zweck unseres Daseins liegt darin, das unendliche Leben in dieser Welt zu verstehen. Tolstoi In dem Augenblick, in dem ein Mensch den Sinn und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/31/ 5-14, Sigmund Freud
Kommentare deaktiviert für 30. April – Sinn des Lebens
4. April – Freude
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 4. April – Freude Glauben Leiden Wahrheit Das Leben soll und kann eine unaufhörliche Freude sein. Tolstoi Die unfreundliche Haltung eines Menschen anderen gegenüber vergällt sowohl diesem wie den Menschen in seiner Umgebung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Friederich Schiller, Ludwig van Beethoven
Kommentare deaktiviert für 4. April – Freude
25. Januar – Wissen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 25. Januar – Wissen Wissen Wissenschaft Es ist besser, einige Grundregeln des Lebens zu kennen, als viel unnötigen Wissenschaften zu studieren. Die wichtigsten Lebensregeln bewahren dich vor dem Übel und weisen dir den rechten Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Götter im Exil
Kommentare deaktiviert für 25. Januar – Wissen
23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
Joshua, der Herr der Vergebung, rettet eine Frau, die wegen Ehebruchs angeklagt ist. Rückkehr nach K’far Nahum. Er treibt Dämonen aus Maria Magdalena aus. Der Gott-Mensch unterrichtet und heilt. Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, so wird euer … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
Des Mystikers Sicht: Eine eigenartige Familie Die Familie des Essener Novizen Yiassounai. Ein schwieriger Grieche namens Aristarkhos. Ein Unfall und eine Heilung. Hannah, die Frau des Essener Rayis Rabbi Yioakhim, gebar Elisabeth, Myriam Shalome und, durch unbefleckte Empfängnis, Maria. … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
Platz in der Herberge?
Freiheit Kein Platz in der Herberge? Doch ! Sagt Pfarrer Ernst Sieber WEIHNACHTEN – Kein Platz in der Herberge? Doch! Pfarrer Ernst Sieber ruft in seiner für „reformiert.“ Verfassten Predigt zu Gottesliebe und Nächstenliebe auf. Artikel aus: „reformiert.“ EVANGELISCH-REFORMIERTE ZEITUNG … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Platz in der Herberge?