-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/Jeder von euch
- Daskalos/Was ist
- Epikur von Samos
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Origenes
- Origens
- Origines
- Oscar Wilde
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Aktuell
- Autonome Schule
- Daskalos
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gott
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel- Auferstehung
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- Die drei Könige
- Glossar
- Nachwort
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mystiker
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: streit
2. Mai – Streit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 2. April – Streit Streit Wahrheit Des Mystikers Sicht Heute: 504. Todestag von Leonardo da Vinci – Der größte Erfinder aller Zeiten Für die Ehrgeizigen, die sich weder mit dem Geschenk des Lebens noch mit der Schönheit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos, Leonardo da vinci
Kommentare deaktiviert für 2. Mai – Streit
30. März – Unstimmigkeiten
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 30. März – Unstimmigkeiten Meditation für den Frieden mit dir und deinen Mitmenschen mit Daskalos Die Wahrheit ist nicht nur eine Freude; im Streit ist sie ein viel mächtigeres Werkzeug als die Gewalt. Tolstoi Joshua: „Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Meditation, Joshua/aus Kapitel 25
Kommentare deaktiviert für 30. März – Unstimmigkeiten
27. März – Macht Gottes
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 27. März – Macht Gottes Wissenschaft Wer Angst vor den Menschen hat, ist nicht gottesfürchtig. Wer gottesfürchtig ist, hat keine Angst vor den Menschen. Tolstoi Je mehr jemand an Gott glaubt, desto weniger fürchtet … Weiterlesen
21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
Joshua, der Barmherzige, heilt das Mündel eines römischen Offiziers. Er lehrt seine Heiler-Jünger. Seine Apostel streiten sich, wer der Erste unter ihnen sei. Bittet, so wird euch gegeben werden; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
29. Januar – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheitt – 29. Januar – Weisheit Weisheit Liebe Weisheit heisst den Zweck des Lebens erkennen und wissen, wie man ihn erfüllt. Tolstoi Es gibt nichts, in dem sich echte Weisheit nicht zeigen liesse. Tolstoi Willst du dich selber erkennen, so sieh, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bewegung als der Logos, Daskalos, Leonardo da vinci, Origines, Platon
Kommentare deaktiviert für 29. Januar – Weisheit
17. Dezember – Einheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Dezember – Einheit Leiden Einheit Gesetz In der Liebe offenbaren wir das Wissen um die Einheit unseres Seins mit anderen, und dadurch wird unser Leben zu etwas Grösserem. Je mehr wir lieben, desto weiter, grösser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dante, Sandro da Verscio
Kommentare deaktiviert für 17. Dezember – Einheit
18. November – Das Gute
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. November – Das Gute Gedanken Das Gute Vervollkommnung Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie. Platon Wo Sünden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 18. November – Das Gute
13. September – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. September – Weisheit Weisheit Gottes Wille Gottesgebot Der Weise will seine Lage nicht ändern, weil er weiss, dass es in jeder Lage möglich ist, Gottes Gebot der Liebe, zu erfüllen. Tolstoi Versuche die innere Stille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 21.3.1994, 3 fache Spiegel, Daskalos/3 Spiegel
Kommentare deaktiviert für 13. September – Weisheit
17. August – Liebenswürdigkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. August – Liebenswürdigkeit Liebe Güte Seele Güte ist die wichtigste Eigenschaft der Seele. Wenn ein Mensch nicht gütig ist, dann liegt es daran, dass er einer Lüge, Leidenschaft oder Versuchung erlag, die seinen natürlichen Zustand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Augustinus Aurelius, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 17. August – Liebenswürdigkeit
9. Juli – Wissen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 9. Juli – Wissen Wissen Weisheit Der Mensch glaubt fälschlicherweise, Wissen auf vielen Gebieten sei erstrebenswert. Wichtig aber ist nicht die Quantität, sondern die Qualität des Wissens. Tolstoi Fürchte nicht den Mangel an Wissen, fürchte falsches Wissen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci
Kommentare deaktiviert für 9. Juli – Wissen
26. Juni – Verstand und Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. Juni – Verstand und Liebe Liebe Verstand Weisheit YouTube: Loriot – Streit in der Ehe Die Liebe verleiht dem Menschen ein Lebensziel. Der Verstand zeigt ihm, mit welchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jiddu Krishnamurti, Marie von Ebner-Eschenbach
Kommentare deaktiviert für 26. Juni – Verstand und Liebe
15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
Joshua sieht Unheil auf Distanz. Der Gott-Mensch bringt ein Schaf Namens Akhiezer zur Herde zurück. Die Heilung des Gastwirts Barukh Denn der Menschensohn ist gekommen, das verlorene zu suchen und zu retten. (Lukas 19:10) Ich bin der gute Hirt und … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
Die Seligpreisungen. Joshua wirft Feuer Auf die Erde. Familienzerwürfnisse über die Lehren des Gott-Menschen Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit deiner ganzen Seele, mit aller deiner Kraft und mit deinem ganzen Denken. Du sollst alle … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
Familiengeschichte. Geburt und Jugend Yiohannans des Täufers. Er weiht sich Gott als Asketen-Mönch. Er tauft und lehrt. Er tauft seinen Vetter Joshua Immanuel. Shalome vermag ihn nicht zu verführen. Herodes wirft ihn ins Gefängnis. Gott ist Geist, und die ihn … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
Grossvater und ich
Zum Gedenken an den Pädagogen Gyula Drozdy Kisoroszi in Ungarn – 27. April 2019 – Im Garten meines Grossvaters – Gedanken von seiner Enkelin Hajna-Aniko Drozdy – Zürich – Schweiz Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Schwester Emese, liebe Familienmitglieder! Es ist … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Grossvater und ich
Elementale
Die Arbeit mit Elementalen Vortrag von Daskalos 11.5.1993 Wir sagten, dass das Absolute Unendliche Sein, Gott, neben der Selbsterfüllung, seiner eigentlichen Natur, auch der Schaffensfreude Ausdruck verleiht, indem es sich in sich selbst als Allweisheit und Allmacht manifestiert. … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Elementale
Hans Henzi zum Gedenken
Hans Henzi* zum Gedenken 4. 8. 1895 – 29. 6. 1991 Aus dem <Jahrbuch des Oberaargaus> 1992 Dr. Karl H. Flatt (*war mein Pflegevater – Fotos von mir ad) Zu einem Patriarchen war er geworden, der ehemalige Buchser Sekundarlehrer, Dorfchronist … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Hans Henzi zum Gedenken
Vortrag: Elementale
Die Arbeit mit Elementalen Vortrag von Daskalos 11.5.1993 „Jeder Gedanke, jedes Gefühl, das ein Mensch ausstrahlt, ist ein Elemental. Elementale haben ihr eigenes Leben, wie jedes andere Lebewesen; sie können eine Existenz unabhängig von ihrem Erzeuger, also dem, der sie … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Elementale
Literatur
Tolstois Kalender der Weisheit: Peter Sekrin (Hrsg.) ISBN 3-570-50003-9 Draussen vor der Tür – Wolfgang Borchert – Die Sinnlosigkeit des Krieges eine Pflichtlektüre für alle Schulen! Kurz über Wolfang Borchert und die köstliche Kurzgeschichte: Schischyphusch oder der Kellner meines Onkels … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Literatur
Erste Begegnung mit Daskalos
Angekommen – An einem Freitag im Juli 1988 Der Umbau meines Hauses beansprucht meine physischen sowie meine psychischen Kräfte, obwohl ich sehr geschickt im praktischen Arbeiten und Anpacken bin. „Ich bin am Ende meiner Kräfte, Aurelia, sage mir bitte wo könnte … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Erste Begegnung mit Daskalos
Nachwort
Dies ist Joshuas Lehre: „Liebet Alaha, den Vater aller Menschen, mit eurem ganzen Herzen, mit eurer ganzen Seele, mit eurem ganzen Denken, mit eurem ganzen Wesen, und liebet alle Menschen, die Kinder Alahas, wie euer eigenes Selbst.“ Aus dem … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachwort
6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
Des Mystikers Sicht: Eine eigenartige Familie Die Familie des Essener Novizen Yiassounai. Ein schwieriger Grieche namens Aristarkhos. Ein Unfall und eine Heilung. Hannah, die Frau des Essener Rayis Rabbi Yioakhim, gebar Elisabeth, Myriam Shalome und, durch unbefleckte Empfängnis, Maria. … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
Die drei Könige
Des Mystikers Sicht: Die drei Könige Buddha soll zu seinem Schüler Ananda gesagt haben, in fünfhundert Jahren werde Gott selbst auf Erden inkarnieren. Er machte deutlich, dass er sich nicht durch einen gewöhnlichen Menschen bezog, der durch Inkarnationen zur Vollendung … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Die drei Könige