-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/der dreifache Spiegel
- Daskalos/Was ist
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Mohammed
- Origenes
- Origens
- Origines
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Aktuell
- Autonome Schule
- Daskalos
- Der dreifache Spiegel
- Die Kirche der Liebe
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gottmenschen
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel- Auferstehung
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- Die drei Könige
- Glossar
- Nachwort
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mystiker
- Papierlose Zeitung
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: vollkommenheit
11. November – Strebende Vollkommenheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. November – Strebende Vollkommenheit Heute vor 106 Jahren: Doku: 1. Weltkrieg- Warum? Weil Leute blöd sind! Sinn des Lebens Sich zu vervollkommnen ist sowohl eine innere wie äussere Arbeit: Du kannst dich nicht bessern, ohne … Weiterlesen
4. September – Nach Vollkommenheit streben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 4. September – Nach Vollkommenheit streben Vollkommenheit Das Gute Leben Wahre Tugend lässt sich nicht in einem Augenblick erwerben, sondern nur durch ständiges Bemühen, weil wahre Tugend im ständigen Streben nach Vollkommenheit liegt. Tolstoi Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Pearl S. Buck, Platon
Kommentare deaktiviert für 4. September – Nach Vollkommenheit streben
11. Mai – Vollkommenheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. Mai – Vollkommenheit Seele Das Gute Vervollkommnung In der geistigen Welt ist alles enger miteinander verbunden als in der materiellen Welt. Jede Lüge, jede Grausamkeit erzeugt mehr Grausamkeit. Tolstoi Achte darauf, wie sich das Böse … Weiterlesen
6. April – Vollkommenheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. April – Vollkommenheit Vervollkommnung Seele Einsamkeit Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupèry, erschien heute vor 80 Jahren. Nebst der Bibel ist es das meistgelesene Buch und wurde in über 350 Sprachen und Dialekte übersetzt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Antoine de Saint-Exupèry, Daskalos, Joshua
Kommentare deaktiviert für 6. April – Vollkommenheit
7. Februar – Vollkommenheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. Februar – Vollkommenheit Vollkommenheit Arbeit Sich zu vervollkommnen ist sowohl eine innere wie äussere Arbeit: Du kannst dich nicht bessern, ohne im Gespräch mit anderen zu sein, sie zu beeinflussen und von ihnen beeinflusst zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 7. Februar – Vollkommenheit
29. Februar – Vollkommenheit
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 29. Februar – Vollkommenheit Wahrhaftig Vollkommenheit Um voranzukommen, musst du wissen, wohin du willst, sowohl was das Vorankommen im Alltag als auch in deinem ganzen Leben betrifft. Um ein gutes Leben zu führen, musst du wissen, in welche Richtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Sri Babaji
Kommentare deaktiviert für 29. Februar – Vollkommenheit
11. Januar – Den Stolz meiden
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. Januar – Den Stolz meiden Einfachheit Stolz Ein wahrhaft großer Mann wird weder einen Wurm zertreten noch vor dem Kaiser kriechen. Benjamin Franklin Vollkommenheit ist ohne Demut unmöglich. „Weshalb sollte ich nach Vollkommenheit streben, wenn ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Benjamin Franklin, Daskalos, Nichts ist wichtig und die meisten Dinge sind völlig unwichtig.
Kommentare deaktiviert für 11. Januar – Den Stolz meiden
Heute – Mitte der Woche – 18. Dezember – Die Welt verändern
18. Dezember – Die Welt verändern Vervollkommnung Erkenntnis Film über Krishnamurti : Die Herausforderung sich zu ändern. Die Menschheit schreitet unaufhörlich auf die Vollkommenheit zu, nicht mit der Zustimmung eines jeden, sondern dank der Bemühung, die einige besondere Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jiddu Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für Heute – Mitte der Woche – 18. Dezember – Die Welt verändern
14. Dezember – Gott im Innern
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 14. Dezember – Gott im Innern Gott im Inneren Einheit Der Traumreisende Was dir auch immer zustösst, du wirst nie unglücklich sein, wenn du verstehst, dass du mit Gott vereint bist. Tolstoi Für den, der seine Gedanken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Sri Babaji
Kommentare deaktiviert für 14. Dezember – Gott im Innern
26. November – Das Gute Beispiel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. November – Das Gute Beispiel Gedanken Das Gute Vervollkommnung Ebenso wie eine einzige Kerze eine andere entzündet und Tausende von weiteren entzünden kann, erhellt ein einziges Herz ein zweites und kann Tausende weiterer Herzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit an einem Platz, befindet sich in einer Gesellschaft, Daskalos/Jeder von euch, Mann oder Frau
Kommentare deaktiviert für 26. November – Das Gute Beispiel
13. November – Selbstvervollkommnung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. November – Selbstvervollkommnung Vervollkommnung Selbstvervollkommnung sollte deine Hauptmotivation sein. Wenn du dir gegenüber ehrlich bist, bist du mit dir nie zufrieden. Tolstoi Unzufriedenheit ist die notwendige Bedingung für ein geistig anspruchsvolles Leben. Nur diese Unzufriedenheit treibt dich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/nichts ist zufällig, wir sind alle in der Absoluten Unendlichen Intelligenz.
Kommentare deaktiviert für 13. November – Selbstvervollkommnung
9. November – Stolz
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. November – Stolz Stolz Bescheidenheit Erfüllung Mit Selbstbewunderung beginnt der Stolz. Stolz ist zügellose Selbstbewunderung. Tolstoi Mancher ertrinkt lieber, als dass er um Hilfe ruft. Wilhelm Busch Wer seine Selbstsucht und Höherstellung über alles andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Friedrich Hebbel, Talmud, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 9. November – Stolz
18. September – Spiritualität
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. September – Spiritualität Gewissen Spiritualität Wer seine Wurzeln nicht kennt, kennt keinen Halt. Stefan Zweig Die Essenz des Lebens liegt nicht in deinem Körper, sondern in deinem Gewissen. Tolstoi Lass deine geistige Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Buddha, Daskalos/Wir haben eine doppelte Natur: Das göttliche Geist-Seelen-Selbst, Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 18. September – Spiritualität
10. August – Die Gegenwart
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. August – Die Gegenwart Freiheit Gegenwart Gottes Gesetz Sich auf das Leben vorzubereiten, statt zu leben, ist eine äußerst gefährliche Versuchung. Die Zukunft gehört dir nicht. Vergiss daher nicht, jetzt so gut zu leben, wie du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/In der Welten der Existenz
Kommentare deaktiviert für 10. August – Die Gegenwart
28.- Juli – Reue
HAus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 28. Juli – Reue Reue Das Gute Vollkommenheit Lebe so, dass du anderen alles anvertrauen kannst, was du denkst. Tolstoi Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen erblicken. Goethe Deine Fehler nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/der dreifache Spiegel, Goethe, Joshua/17/77-83, Leonardo da vinci
Kommentare deaktiviert für 28.- Juli – Reue
3. Juni – Die Menschheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 3. Juni – Die Menschheit Liebe Böses Seele Alle Lebewesen sind miteinander verbunden, ob sie es wissen oder nicht. Tolstoi Das Gute und das Böse des einzelnen haben beide die Macht, Gutes oder Böses in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mahatma Gandhi, Sri Babaji
Kommentare deaktiviert für 3. Juni – Die Menschheit
31. Mai – Unzufriedenheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 31. Mai – Unzufriedenheit Glauben Verstand Krankheit Du musst an die Möglichkeit des Glückes glauben, um glücklich zu sein. Tolstoi Ein Mensch, der Luxus nicht gewohnt ist, sondern Luxus ganz zufällig erworben hat, gibt oft vor, er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 31. Mai – Unzufriedenheit
8. Mai – Demut
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8. Mai – Demut Demut Gewaltlosigkeit Man besitzt keine größere Herrlichkeit als die seiner selbst. Leonardo da Vinci Nichts ist anziehender als Bescheidenheit und Güte. Strebe jedoch nicht nach Güte, die sich selber anpreist. Tolstoi Versuche, kein Urteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit da vinci, Daskalos/Sag mir wie Salz schmeckt?
Kommentare deaktiviert für 8. Mai – Demut
3. Mai – Erkenntnis
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. Mai – Erkenntnis Glauben Wahrheit Papierlosezeitung Des Menschen Ziel ist für alle dasselbe: Vollkommenheit im Guten zu finden. Daher ist nur das Wissen erforderlich, das uns dorthin führt. Tolstoi Kluge Menschen lernen, um mehr zu wissen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Einleitung Joshua, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 3. Mai – Erkenntnis
17. April – Christlicher Glaube
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 17. April – Christlicher Glaube Vollkommenheit Glaube Christlich Die Essenz jeder Religionslehre ist die Liebe. Das Besondere an der christlichen Lehre von der Liebe liegt darin, dass sie die wichtigste Bedingung für die Liebe klar und deutlich formuliert: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 17. April – Christlicher Glaube
14. April – Arm und Reich
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 14. April – Arm und Reich Krieg Leiden Gottes Gesetz Es besteht keine Hoffnung auf Vollkommenheit in einer Gesellschaft, die in zwei Gruppen gespalten ist: Reiche, die die Welt beherrschen, und Arme, die deren Befehlen gehorchen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 14. April – Arm und Reich
29. Februar
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. Februar -Vollkommenheit Glauben wir daran, dass das Gute, das in uns und in der Welt liegt, sich erfülle. Das ist die wichtigste Voraussetzung, damit es eintrifft. Tolstoi Um voranzukommen, musst du wissen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Ihr müsst der Wahrheit in die Augen schauen
Schreib einen Kommentar
24. Januar – Ausrichtung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 24. Januar – Ausrichtung Krieg Dein Tun sollte nicht von den Wünschen der Menschen um dich herum bestimmt werden, sondern von den Bedürfnissen der gesamten Menschheit. Tolstoi Niemand weiss, wohin es mit dem Menschengeschlecht geht. Das Klügste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Busch/ Wonach du sehnlichst...
Kommentare deaktiviert für 24. Januar – Ausrichtung
19. Januar – Selbstaufopferung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. Januar – Selbstaufopferung Freiheit Inneren Weg Die Gesellschaft kann sich nur durch Selbstaufopferung bessern. Tolstoi Die Vollkommenheit des Menschen lässt sich am Grad seiner inneren Freiheit bemessen. Je mehr sich jemand von seiner Persönlichkeit befreit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 19. Januar – Selbstaufopferung
Rede gegen den Krieg – 1909
Krieg Leo Tolstoi – Rede gegen den Krieg – 1909 Auf dem Friedenskongreß, der im September 1909 in Stockholm tagen sollte, wollte Leo Tolstoi eine Ansprache an die Delegierten halten. Der Kongreß fand nicht statt. Tolstoi hatte den Wunsch, zu … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Rede gegen den Krieg – 1909
Gebete aus aller Welt
Vergebung Startseite: Weisheiten für jeden Tag Mach meine Schritte leicht auf dem Pfad des Lebens O Gott, mein Vater, mache meine Schritte auf dem Pfad des Lebens so leicht, wie sie sein dürfen. Lass mich keinen Staub aufwirbeln, sei … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Gebete aus aller Welt