-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/Jeder von euch
- Daskalos/Was ist
- Epikur von Samos
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Origenes
- Origens
- Origines
- Oscar Wilde
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Aktuell
- Autonome Schule
- Daskalos
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gott
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel- Auferstehung
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- Die drei Könige
- Glossar
- Nachwort
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mystiker
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Daskalos
28. März – Weisheit erlangen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 28. März – Weisheit erlangen Denken Arbeit Weisheit Weisheit wird durch innere Arbeit, durch Kommunikation mit dir selbst in der Abgeschiedenheit erlangt; aber sie kann auch in Kommunikation mit anderen erlangt werden. Tolstoi Wenn du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 28. März – Weisheit erlangen
27. März – Macht Gottes
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 27. März – Macht Gottes Wissenschaft Wer Angst vor den Menschen hat, ist nicht gottesfürchtig. Wer gottesfürchtig ist, hat keine Angst vor den Menschen. Tolstoi Je mehr jemand an Gott glaubt, desto weniger fürchtet … Weiterlesen
17. März – Gesellschaftsverbesserung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 17. März – Gesellschafts-verbesserung Seele Elementale Siehst du, dass etwas in eurer Gesellschaft schlecht ist, und möchtest es verbessern, gibt es nur eine Möglichkeit: Du musst die Menschen bessern. Und um die Menschen zu bessern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Egoismus aus dem Buch: Symbol des Lebens, Waldo Emerson
Kommentare deaktiviert für 17. März – Gesellschaftsverbesserung
16. März – Wissen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. März – Wissen Wissen Wissenschaft Bloßes Wissen wird zu einer Sucht, einer anderen, subtileren Form der Zerstreuung. Krishnamurti ein spiritueller Rebell Die moderne Wissenschaft kann nicht alles erforschen; wird sie nicht durch Religion unterstützt, weiss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Jiddu Krishnamurti, Johann Wolfgang von Goethe, Yogananda
Kommentare deaktiviert für 16. März – Wissen
15. März – Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. März – Liebe Liebe Sei anderen auch denen gegenüber liebevoll, die dir gegenüber unangenehm oder feindselig sind. Eine echte Prüfung der Liebe besteht darin, seine Feinde zu lieben. Tolstoi Christus ist nicht nur eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 15. März – Liebe
13. März – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 13. März – Weisheit Seele Weisheit Einheit Die Voraussetzung der Weisheit ist Reinheit; die Folge der Weisheit ist Seelenfrieden. Tolstoi Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Georg Bernard Shaw, Joshua
Kommentare deaktiviert für 13. März – Weisheit
10. März – Einheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 10. März – Einheit Liebe Einheit Das, was uns Leben verleiht, ist in allen Dingen dasselbe. Tolstoi Einheit Du und Ich: wir sind eins, ich kann dir nicht wehtun ohne mich zu verletzen. Mahatma Gandhi So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 10. März – Einheit
7. März – Arbeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. März – Arbeit Arbeit Weder Mensch noch Tier können leben, ohne die Muskeln zu betätigen. Verrichte eine gute körperliche Arbeit, damit dir diese Betätigung Freude und Befriedigung verschaffe. Das ist auch die beste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 7. März – Arbeit
6. März – Gottesliebe
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 6. März – Gottesliebe Liebe Gottesliebe Gottesliebe ist Liebe an sich, Liebe um der Liebe willen. Diese Liebe ist der grösste Segen. Sie lässt nicht die geringste Möglichkeit zu, auch nur eine einzige Kreatur lieblos zu behandeln. Tolstoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origines
Kommentare deaktiviert für 6. März – Gottesliebe
5. März – Selbstlob
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 5. März – Selbstlob Lob Mit dem Wind, den man selber macht, lassen sich die Segel nicht füllen. Karl Heinrich Waggerl Willst du dir deinen guten Namen erhalten, dann lobe dich nicht und lass auch nicht zu, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Heinrich Waggerl
Kommentare deaktiviert für 5. März – Selbstlob
3. März – Freude am Guten
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 3. März – Freude am Guten Gedanken Das Gute Vervollkommnung Welche Freude macht es, Gutes zu tun! Diese Freude ist am grössten, wenn niemand weiss, dass du es getan hast. Tolstoi Vom Schönen und Weisen und Guten … Weiterlesen
2. März – Der Weg
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 2. März – Der Weg Weg Der richtige Weg im Leben ist sehr schmal, aber ihn zu finden ist wichtig. Soweit wir ihn überhaupt verstehen, kannst du ihn als einen Laufsteg über einen Sumpf verstehen; wenn … Weiterlesen
26. Februar – Liebe Worte
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 26. Februar – Liebe Worte Liebe Elementale Halte nach einem langen Gespräch inne und versuche, dich an das zu erinnern, was ihr eben besprochen habt. Wundere dich nicht, wenn vieles, manchmal sogar alles, worüber ihr gesprochen habt, sinnlos, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Die drei Siebe des Sokrates, Eugen Roth/Einladungen, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 26. Februar – Liebe Worte
24. Februar – Wahrheit
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 24. Februar – Wahrheit Wahrheit Soll die Wahrheit gehört werden, ist sie mit Güte vorzubringen. Die Wahrheit ist nur dann gütig, wenn sie ehrlich von Herzen kommt. Wisse, wenn jemand etwas nicht versteht, das du ihm sagst, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Mahatma Gandhi, Origines, Platon
Kommentare deaktiviert für 24. Februar – Wahrheit
22. Februar – Gottes Unergründlichkeit
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 22. Februar – Gottes Unergründlichkeit Wer fragt, wo Gott ist, ist dumm. Gott ist überall, in der gesamten Natur und in der Seele eines jeden Menschen. Es gibt viele verschiedenen Religionen, aber nur einen Gott. Wenn der Mensch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 22. Februar – Gottes Unergründlichkeit
19. Februar – Arbeit
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 19. Februar – Arbeit Krieg Arbeit Hans Henzi zum Gedenken Unsere Aufgaben und Verpflichtungen haben weder ein Ende noch Grenzen. Und unsere erste und wichtigste Verpflichtung besteht darin, mit der Natur um unser und das Leben anderer zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua Kapitel 30/37-50
Kommentare deaktiviert für 19. Februar – Arbeit
18. Februar – Über sich Herauswachsen
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 18.Februar – Über sich Herauswachsen Glauben Der dreifache Spiegel Denken Gegenwart Die Persönlichkeit ist eine Maske, die das göttliche Wesen, das in jedem Menschen steckt, verbirgt. Je mehr man die Persönlichkeit ablegt, desto deutlicher tritt dieses göttliche Wesen zutage. Tolstoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Der dreifache Spiegel
Kommentare deaktiviert für 18. Februar – Über sich Herauswachsen
16. Februar – Unsterblichkeit
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 16. Februar – Unsterblichkeit Unsterblichkeit Einleitung: Joshua Immanuel der Christus Der Mensch erkennt seine wahre Bestimmung erst, wenn er sich von der sinnlichen, materiellen Welt befreit hat. Tolstoi Je jünger und ungebildeter ein Mensch ist, desto eher glaubt er, … Weiterlesen
14. Februar – Das göttliche im Inneren
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 14. Februar – Das göttliche im Inneren Das Göttliche Gottesliebe Gott lebt in jedem einzelnen Menschen. Wenn sich der Mensch daran erinnert, rettet ihn dieser Gedanke vor dem Bösen und hilft ihm, Gutes zu tun. Tolstoi Ein Heiliger Geist … Weiterlesen
12. Februar – Die Ewigkeit
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 12. Februar – Die Ewigkeit Denken Arbeit Ewigkeit Es ist offensichtlich, dass uns der Tod am Ende alle erwartet; dennoch leben wir, als gäbe es keinen Tod. Tolstoi Je besser du das Leben verstehst, desto weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Der verlorene Sohn, Gleichnis
Kommentare deaktiviert für 12. Februar – Die Ewigkeit
11. Februar – Das Gesetz Gottes
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. Februar Gottes Gesetz Ewigkeit Sterben – Tod Das Leben eines Menschen ist nur in dem Masse gut, als es den Willen Gottes erfüllt. Tolstoi Wir kennen Gottes Gesetz, sowohl wie es uns die verschiedenen Weltreligionen … Weiterlesen
7. Februar – Vollkommenheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. Februar – Vollkommenheit Vollkommenheit Arbeit Sich zu vervollkommnen ist sowohl eine innere wie äussere Arbeit: Du kannst dich nicht bessern, ohne im Gespräch mit anderen zu sein, sie zu beeinflussen und von ihnen beeinflusst zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 7. Februar – Vollkommenheit
6. Februar – Wünsche
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. Februar – Wünsche Leiden Krankheit Die Sinneslust ist der verzehrendste aller Triebe. Dieser Trieb lässt nie stillen, denn ja mehr er befriedigt wird, desto stärker wird er. Tolstoi Bedenke, wie leidenschaftlich du dich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Wilhelm Busch, Wonach du sehnlichst
Kommentare deaktiviert für 6. Februar – Wünsche
5. Februar – Gedanken
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 5. Februar – Gedanken Gedanken Elementale Alle Ereignisse, egal, ob sie sich im Leben des einzelnen oder in der Gesellschaft abspielen, beginnen mit einem Gedanken. Daher müssen wir, um andere Völker und Gesellschaften wirklich zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua 21/61-78, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 5. Februar – Gedanken
2. Februar – Tod
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. Februar – Tod Denken Sterben – Tod Es gibt zwei verschiedene Arten des Mensch-seins: erstens, zu leben, ohne an den Tod zu denken; zweitens, zu leben und daran zu denken, dass wir uns dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 2. Februar – Tod
1. Februar – Geistiges Leben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. Februar – Geistiges Leben Geistiges Leben Der Mensch besteht aus Körper und Seele. Zwar interessiert er sich meistens, vor allem in seiner Jugend, nur für seinen Körper; dennoch ist der wichtigste Teil eines jeden … Weiterlesen
29. Januar – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheitt – 29. Januar – Weisheit Weisheit Liebe Weisheit heisst den Zweck des Lebens erkennen und wissen, wie man ihn erfüllt. Tolstoi Es gibt nichts, in dem sich echte Weisheit nicht zeigen liesse. Tolstoi Willst du dich selber erkennen, so sieh, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bewegung als der Logos, Daskalos, Leonardo da vinci, Origines, Platon
Kommentare deaktiviert für 29. Januar – Weisheit
26. Januar – Reichtum und Nächstenliebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. Januar – Reichtum und Nächstenliebe Liebe Leiden Reichtum Ein Reicher kann nicht barmherzig sein. Wenn er wirklich barmherzig wird, ist er bald seines Reichtums ledig. Tolstoi Wer aber die Güter der Welt besitzt und seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, er liebe Gott
Kommentare deaktiviert für 26. Januar – Reichtum und Nächstenliebe
25. Januar – Wissen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 25. Januar – Wissen Wissen Wissenschaft Es ist besser, einige Grundregeln des Lebens zu kennen, als viel unnötigen Wissenschaften zu studieren. Die wichtigsten Lebensregeln bewahren dich vor dem Übel und weisen dir den rechten Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Götter im Exil, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 25. Januar – Wissen
23. Januar – Zorn
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 23. Januar – Zorn Zorn Inneren Weg Loriot – Ödipussi – Wie ist die Erde so schön Wo viel Gefühl ist, ist auch viel Leid. Leonardo da Vinci Zorn schadet allen, aber am meisten demjenigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua, Leonardo da vinci
Kommentare deaktiviert für 23. Januar – Zorn
22. Januar – Gegen den Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 22. Januar – Gegen den Krieg Krieg Gewissen Draussen vor der Tür von Wolfgang Borchert Krieg und Christentum sind unvereinbar. Tolstoi Wer seine Schwiegermutter totschlägt, wird geköpft. Das ist ein uralter verständlicher Brauch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Erich Kästner, Joshua, Wofgang Borchet
Kommentare deaktiviert für 22. Januar – Gegen den Krieg
20. Januar – Nach dem Tod
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 20. Januar – Nach dem Tod Lebendigkeit und Lebensende Gegenwart Tod und Geburt sind zwei Grenzen, hinter denen etwas Ähnliches verborgen liegt. Tolstoi Tod, als Vernichtung eures Ego-Selbst, eurer Persönlichkeit, ist unmöglich, denn das Ego-Selbst ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua/Aus 26. Kapitel
Kommentare deaktiviert für 20. Januar – Nach dem Tod
17. Januar – Selbstvervollkommnung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Januar – Selbstvervollkommnung Vervollkommnung Seele Lebe für deine Seele; und sogar ohne es zu versuchen oder auch nur zu verstehen, dass du es tust, trägst du dazu bei, die Gesellschaft zu verbessern. Tolstoi Vervollkommne deine … Weiterlesen
15. Januar – Menschlichkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. Januar – Menschlichkeit Christlich Brief an Hitler von Gandhi Leben an der Leine Der wichtigste Grundsatz in der Lehre Christi ist die direkte Verbindung zwischen dem Menschen (Gottes Sohn) und Gott (seinem Vater). Tolstoi Du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 15. Januar – Menschlichkeit
12. Januar – Falsche Lehrer
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. Januar – Falsche Lehrer Glauben Manche Leute massen sich das Recht an, Entscheidungen für andere zu treffen und über derer Beziehung zu Gott und der Welt zu bestimmen; andere aber – weitaus die meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Mahatma Gandhi, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 12. Januar – Falsche Lehrer
11. Januar – Den Stolz meiden
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. Januar – Den Stolz meiden Einfachheit Stolz Ein wahrhaft großer Mann wird weder einen Wurm zertreten noch vor dem Kaiser kriechen. Benjamin Franklin Vollkommenheit ist ohne Demut unmöglich. „Weshalb sollte ich nach Vollkommenheit streben, wenn ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Benjamin Franklin, Daskalos, Nichts ist wichtig und die meisten Dinge sind völlig unwichtig.
Kommentare deaktiviert für 11. Januar – Den Stolz meiden