-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/Was ist
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Mohammed
- Origenes
- Origens
- Origines
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- William Shakespeare
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Autonome Schule
- Daskalos
- Der dreifache Spiegel
- Die Kirche der Liebe
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gottmenschen
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel Nach der Kreuzigung
- Nachwort
- Die drei Könige
- Glossar
- Jugendprojekt
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mein Buch: Ajandek
- Mystiker
- Papierlose Zeitung
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: tadel
18. März – Tadel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 18. März – Tadel Tadel Seele Wir urteilen häufig über andere. Wir nennen den einen Menschen liebenswürdig, den anderen dumm, den dritten böse, den vierten klug. Das sollten wir aber nicht tun. Der Mensch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Unser wahres Selbst
Kommentare deaktiviert für 18. März – Tadel
6. November – Tadel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. November– Tadel Angst vor Allah? Auseinandersetzung mit dem Islam Böses Frieden Vergebung Vergeben wir einander. Wenn wir einander vergeben können, leben wir in Frieden. Tolstoi Deinen Nächsten zu tadeln schadet sowohl dir wie anderen. Tolstoi Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Kommentare deaktiviert für 6. November – Tadel
27. September – Tadel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 27. September – Tadel Sterben – Tod Gutes Lob und Tadel bringen den Weisen nicht aus dem Gleichgewicht. Buddha Halt sofort ein, wenn du im Begriff bist, jemanden zu tadeln. Denk daran, nichts Schlechtes über andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Buddha, Eugen Roth/Nur
Kommentare deaktiviert für 27. September – Tadel
14. Juni – Niemanden Tadeln
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 14. Juni – Niemanden Tadeln Liebe Gedanken Das Gute Wenn du dich bemühst, andere nicht zu tadeln, wird dein Leben viel leichter; allerdings bringen nur sehr wenige diese kleine Mühe auf. Tolstoi Verliere kein einziges Wort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Gut und Böse sind reine Zeit- und Ort-Bedingungen und Phänomene in der Welt der Getrenntheit., Friedrich Nietzsche, Konfizius, Marie von Ebner-Eschenbach, Mark Twain
Kommentare deaktiviert für 14. Juni – Niemanden Tadeln
21. Januar – Innere Vervollkommnung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 21. Januar – Innere Vervollkommnung Vervollkommnung Es ist entwürdigend, wenn der Mensch seine Individualität verliert und zu einem bloßen Rädchen im Getriebe wird. Mahatma Gandhi Wir würden einen Mann für verrückt halten, der statt sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Uns wird nichts gegeben, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 21. Januar – Innere Vervollkommnung
24. November – Tugend
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 24. November – Tugend Gedanken Tugend Aristoteles Ethik: Tugenden zum Glück Hilfe anderen gegenüber äussert sich nicht nur als materielle Hilfe, sondern auch als geistige Unterstützung deines Nächsten. Höre auf, deinen Nächsten zu tadeln, achte seine Menschenwürde. Tolstoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 24. November – Tugend
21. Juli – Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 21. Juli – Liebe Liebe Das Gute Vervollkommnung Liebe zu allem, ist die beste Medizin für jede Art von Krankheit des materiellen Körpers! Daskalos Die Liebe ist die Äusserung des Göttlichen, das ausserhalb der Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Drei Bäume, Goethe
Kommentare deaktiviert für 21. Juli – Liebe
25. Mai – Böse Zungen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 25. Mai – Böse Zungen Verstand Glauben Wahrheit Höre nie auf Menschen, die andere tadeln und Gutes über dich sagen. Tolstoi Denke nach, bevor du etwas sagst; nur dann bist du gelassen, freundlich und liebevoll. Je … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 25. Mai – Böse Zungen
17. Mai – Verleumdung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Mai – Verleumdung Verstand Glauben Leiden Dem hl. Franz von Assisi liegt die grösste Freude darin, dass du alles aushalten und sogar Verleumdungen und körperliche Schmerzen ertragen kannst und am Ende dennoch keinen Groll wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Joshua 35/1-17, Sandro da Verscio
Kommentare deaktiviert für 17. Mai – Verleumdung
2. Kapitel – Die Essener Familie
Aus dem Buch: Joshua Immanuel der Christus: Sein Leben auf Erden und seine Lehre Dr. Stylianos Atteshlis – bekannt als Daskalos Herausgeber: The Stoa Series P.O.Box 8347, 2020 Nicosia – ISBN 9963-8162-3-1 Des Mystikers Sicht: Die Essener Familie des Gott-Menschen … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 2. Kapitel – Die Essener Familie