Herzlich Willkommen !

1909 – Leo Tolstois Rede gegen den Krieg

Dr. Daniele Ganser: Das Geschäft mit dem Krieg    (Fair Talk 30.3.2023)

Den Frieden leben! Forum für ein menschenwürdiges Leben!

Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. Du und ich: Wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen. Gandhi

Herzlich Willkommen auf der Website von Aniko Drozdy.  Wie alles im Leben ist auch diese Website ständig im Wandel. Sie finden für jeden Tag (365) neue Weisheiten aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit (blau) und weitere Beiträge (grün).

 

Ich glaube, dass das Problem der Friedenssicherung in der Welt auf übernationaler Grundlage ohne Anwendung von Gandhis Methode nicht gelöst werden kann.  Albert Einstei

Der Wetterfrosch meint:

Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie’s ist.  Webcams    Fahrplan SBB

 
 
 
Jeder möchte die Welt verbessern und jeder könnte es auch, wenn er nur bei sich selber anfangen wollte. Karl Heinrich Waggerl
 
Maria Montessori

Ich bitte die lieben Kinder, die alles können, mit mir zusammen für den Aufbau des Friedens zwischen den Menschen und in der Welt zu arbeiten. Montessoripädagogik     Zitate – Maria Montessori

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Heute – Dienstag – 26. September – Moral

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. September – Moral

Moral   Verstand

Entweder nehmen Sie die Gesellschaftsmoral an, oder Sie lehnen sie ab. Sie können nicht auf beiden Seiten stehen. Sie können nicht den Fuss in der Hölle und den anderen im Himmel haben. Krishnamurti

religion-1046867__180

Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das sollt auch ihr ihnen tun; denn das ist das Gesetz und die Propheten. Matthäus 7,12

Jede wirkliche Weisheit und jeder wahre Glaube werden in ein und demselben moralischen Gesetz klar und deutlich ausgedrückt. Tolstoi

Das moralische Gesetz ist so offensichtlich und klar, dass es sogar für diejenigen, die es nicht kennen, keine Entschuldigung für Übertretungen gibt. Es bleibt ihnen nur eins: Ihren Verstand zu leugnen, und genau das tun sie. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Es gibt nichts Höheres als die Wahrheit und das Leben. Wenn ich das Leben studiere, studiere ich die Wahrheit. Daskalos

Der Appell des DALAI LAMA an die Welt
Ethik ist wichtiger als Religion mit Franz Alt: ISBN 978-3-7109-0000-6

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Heute – Dienstag – 26. September – Moral

25. September – Arbeit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 25. September – Arbeit

Arbeit

Vatikan 070Arbeit ist keine Tugend, aber sie ist die notwendige Vorbedingung für ein tugendhaftes Leben. Tolstoi

Für jeden Müssiggänger gibt es jemanden, der zu viel arbeitet. Für jeden Menschen, der zu viel isst, gibt es irgendwo einen anderen, der hungert. Tolstoi

Ein Grossteil der Betriebsamkeit fauler Menschen, die vorgeben, mit Arbeit beschäftigt zu sein, ist bloss Zeitvertreib und belastet andere nur noch mehr. Das kann man von jedem müssigen Zeitvertreib sagen. Tolstoi

Eilig und ärgerlich getane Arbeit zieht die negative Aufmerksamkeit anderer auf sich. Echte Arbeit ist stets ruhig, beständig und unauffällig. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Joshua sagte: „Alaha hat euch zwei Hände zum Arbeiten gegeben, nicht zum Töten, und zwei Füsse zum Gehen, und nicht, um andere zu treten. Wenn ihr zornig oder aufgebracht seid, werdet still und ruhig und versichert euch, dass ihr richtig denkt und die Dinge im Licht seht und nicht auf die bösen Einflüsterungen des Egoismus der Persönlichkeit hört.  Joshua 18/21 – Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 25. September – Arbeit

24. September – Vegetarismus

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 24. September – Vegetarismus

 Vegetarismus  

strawberry-1309239__180

Man könnte Fleisch essen, wenn es sich durch berry-1239100__180irgendwelche ernstlichen Erwägungen rechtfertigen liesse. Aber das ist nicht der Fall; Fleisch zu essen ist einfach etwas Schlechtes, für das es keine Rechtfertigung gibt. Tolstoi

Wie kann ein empfindsamer Mensch den Gedanken akzeptieren, eine solche Menge von Tieren müsstet getötet werden, um uns zu ernähren, obwohl uns die Erde so viele verschiedene Schätze aus dem Pflanzenreich schenkt? Er kann diesen Gedanken nur blind als Bestandteil der Sitten und Bräuche übernehmen. Tolstoitiger-1430560__180

Es gibt einen grossen Unterschied zwischen demjenigen, der keine andere Nahrung ausser Fleisch zur Verfügung hat, und dem Gebildeten unserer Zeit, der in einem Land lebt, in dem es Gemüse und Milch im Überfluss gibt und dem erklärt worden ist, er solle kein Fleisch essen. Tolstoi

Der Gebildete begeht eine grosse Sünde,  wenn er weiterhin wissentlich falsch handelt. Tolstoi

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

23. September – Wissen

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 23. September – Wissen

Wissen     Bewusstsein      Eitelkeit                                                                                              Autonome Schule: Papierlosezeitung  In meinem Rucksack ist eine Weltkarte ohne Grenzen 

baby-84627__180

Es ist besser, weniger zu wissen als mehr denn nötig zu wissen. Befürchte nicht, zu wenig zu wissen, sondern fürchte dich aufrichtig vor dem unnötigen Wissen, das nur erworben wird, um der Eitelkeit zu frönen. Tolstoi

Ungeachtet dessen, wie gross mir der Wissensschatz der Menschheit im Vergleich zu unserer früheren Unwissenheit erscheint, ist er nur ein winzig kleiner Teil allen erreichbaren Wissens. Tolstoi

20170921_134314_resized

Des Mystikers Sicht: Erwartet im Leben keine Krücken! Ihr habt starke Füße, um vorwärts zu gehen. Verwendet die Vernunft und eure Willenskraft! Es gibt keine ernsthaften persönlichen Probleme, die durch Anwendung von nur ein wenig Denken nicht gelöst werden könnten! Und wenn ihr euch auf die Ratschläge von anderen verlässt, schwächt ihr euer eigenes Selbst. Lernt daher, eure eigenen Probleme selbst zu lösen, indem ihr euren „Mind“ (Geist) und die Vernunft richtig anwendet! Daskalos – Ein Vortrag von Daskalos:  Der dreifache Spiegel         

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 23. September – Wissen

22. September – Ewigkeit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 22. September – Ewigkeit

 Ewigkeit    Sterben – Tod

garden-of-the-gods-1254728_960_720

Der Glaube an die Ewigkeit ist die einzige ausschliesslich menschliche Eigenschaft. Tolstoi

Unsere Erkenntnis der Ewigkeit ist die Stimme Gottes, die in uns lebt. Tolstoi

eyeglasses-30168__180

Der Tod ist die Vernichtung der Körperorgane, mit denen ich im Leben sehe, die Vernichtung der Brille, durch die ich diese Welt betrachte. Die Vernichtung der Brille heisst nicht, dass das Auge selbst ebenfalls zerstört wird. Tolstoi

EwigkeitDes Mystikers Sicht: In der Absoluten Unendlichen Vollmacht ist der Logos, und der Logos ist Gott. Er ist in der Absoluten Vollmacht  in Gott. Alles wurde durch ihn, nichts entstand ohne den Logos. Johannes 1:1-3

In Ihm (im Gott-Menschen Joshua Immanuel dem Christus) ist das Leben und das Leben ist das Licht (die Selbstheit) der Menschheit. Und das Licht scheint in der Finsternis (im menschlichen Unwissen), und die Finsternis hat es nicht erfasst Johannes 1:4-5

Wer war, wer jetzt ist, und wer in alle Ewigkeit als menschliches SEIN wird, ist Joshua, der Menschensohn. Und was war, was jetzt ist, und was in Ewigkeit sein wird, ist Joshua, der Gottessohn.

War Joshua als Person nur ein menschliches Wesen, das vor zweitausend Jahren während der kurzen Zeit von dreiunddreißig Jahren lebte, der gekreuzigt wurde, verschied und in Vergessenheit geraten ist?

Joshua war immer und ist heute noch ein Teil des Logos. Es war der freie Entschluss des Logos, einen reinen logoischen Strahl seiner Selbst als Joshua Immanuel zu inkarnieren und in Joshua seine volle göttliche logoische Natur Mensch werden zu lassen. Seiner Selbst als Logos Gott gewahr, sagte Joshua: „Schon vor der Grundlegung der Welt, bin ich – im Ewigen Jetzt.“ Johannes 17:24.  Daskalos:  Einleitung Joshua Immanuel der Christus

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 22. September – Ewigkeit

21. September – Gedanken

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 21. September – Gedanken

Freiheit   Elementale   Gedanken

Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurch finden zu den großen Gedanken, die einen stärken. Dietrich Bonhoeffer

chains-19176__180

Alles steht in der Macht des Himmels ausser der Wahl, die wir haben, Gott oder uns selbst zu dienen. Tolstoi

Die wichtigste und notwendigste Äusserung der Freiheit ist die, dein Denken in eine bestimmte Richtung zu lenken. Tolstoi

Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken. Platon

canada-geese-575262__180Gedanken sind Handlungen.  Nietzsche

Gedanken sind zollfrei. Martin Luther

Lästige Gedanken = zudringliche Stechmücken. Wilhelm Busch

Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie.  Heinrich Heine

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 21. September – Gedanken

20. September – Anstrengung

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 20. September – Anstrengung

Anstrengung    Fortschritt

garden-1208987_960_720

Allzu eifrig von Wilhelm Busch
Ein Mensch sagt – und ist stolz darauf – er geht in seinen Pflichten auf.                        Bald aber, nicht mehr ganz so munter, geht er in seinen Pflichten unter.

Alles Gute wird nur durch Anstrengung erreicht. Tolstoi

Nimmt jemand nach einer Zeit des Nichtstuns eine schwere körperliche Arbeit auf, stöhnt er vor Schmerz. Jedes Ausruhen vom Ringen um den geistigen Fortschritt erzeugt denselben Schmerz. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Jeder von euch, Mann oder Frau, befindet sich in einer Gesellschaft, an einem Platz, an den das Schicksal euch gestellt hat, um eure nächste Lektion zu lernen. Nichts ist zufällig, wir sind alle in der Absoluten Unendlichen Intelligenz. Also, ich ersuche alle Wahrheitsforscher, ihre Unzufriedenheit zu vertreiben. Es ist eine Beleidigung Gottes! Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 20. September – Anstrengung

19. September – Glauben

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. September  – Glauben ?

Wissen         Glaube

Das einzig Sichere in der Welt ist das Wissen, und die Wahrheit ist, was aus der Weisheit kommt.  Origines

worm-1288092_960_720Nichts kann das Leben der Menschen mehr erhellen und ihre Last leichter machen als die Erkenntnis, dass sie Gott dienen sollen. Tolstoi

Betrachte dich nicht als Herr, sondern als Diener, denn dann wandeln sich all deine schlechten Gefühle, deine Angst, Besorgnis, Unsicherheit und Unzufriedenheit in Ruhe und Frieden. Und eine klare Vision deines Lebenssinns und grosse Freude werden dich erfüllen. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Wir glauben nichts, nur weil es geschrieben wurde, oder weil es von unseren Eltern oder von Vertretern der Kirche – einer Religion gesagt wurde. Wir glauben das, was wir selber erfahren haben; was wir als Wahrheit, wissen wir durch den Gebrauch unserer Sinne und unseres Verstandes. Daskalos

Kirche der Liebe  – Es ist eine Prophezeiung, die die letzten Katharer hinterließen, bevor sie 1244 durch die Inquisition auf der Burg Montségur im Languedog (Südfrankreich) verbrannt wurden. Sie besagt u.a., dass im Jahre 1986 die „Kirche der Liebe“ ausgerufen werde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 19. September – Glauben

18. September – Spiritualität

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. September – Spiritualität

Gewissen   Spiritualität   

Wer seine Wurzeln nicht kennt, kennt keinen Halt. Stefan Zweig

communion-798378__180Die Essenz des Lebens liegt nicht in deinem Körper, sondern in deinem Gewissen. Tolstoi

Lass deine geistige Seite die materielle lenken, nicht umgekehrt. Will der Mensch seine Lage verbessern, sollte er geistige statt körperliche Vollkommenheit anstreben. Tolstoi

Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können. Krishnamurti

Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment. Buddha

DCF 1.0

Des Mystikers Sicht:  Wir haben eine doppelte Natur: Das göttliche Geist-Seelen-Selbst, das immerwährendes Leben besitzt, und auf der anderen Seite der Schatten unseres wahren Selbst, eine Schöpfung in Zeit und Ort, gebunden an eine bestimmte Umgebung auf diesem Planeten, unsere menschliche Persönlichkeit (derzeitige Persönlichkeit), die dem menschlichen Egoismus zum Ausdruck verhilft. Daskalos 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 18. September – Spiritualität

17. September – Grundbesitz

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. September – Grundbesitz

Gerechtigkeit   Sinn des Lebens

patriot-69492__180Dass einzelne grosse Ländereien  besitzen ist ebenso ungerecht, wie Menschen zu besitzen. Tolstoi

Die Ungerechtigkeit des Privatgrundbesitzes ist wie jede Ungerechtigkeit unweigerlich mit einer ganzen Reihe von Ungerechtigkeiten und schlechten Taten verbunden, die zu ihrem Schutz notwendig sind. Tolstoi

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 17. September – Grundbesitz

16. September – Zweifel

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. September – Zweifel

Zweifel   Unwissenheit

blender-875115__180

Zweifel zerstören die Wahrheit nicht; sie stärken sie. Tolstoi

Der Zweifel ist das Wartezimmer der Erkenntnis. Aus Indien  Doku Geschichte Indiens

Zweifel ist der Vater der Erfindung. Galileo Gallilei

Zum Weg des Edlen gehört dreierlei, aber ich bewältige es nicht: Richtiges Verhalten zu anderen Menschen – es befreit von Sorgen. Weisheit – sie bewahrt vor Zweifeln. Entschlossenheit – sie überwindet die Furcht. Konfuzius

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 16. September – Zweifel

15. September – Falsche Vorstellungen

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. September – Falsche Vorstellungen

Falsche Vorstellungen   Lügen   Fortschritt

knight-1421359__180

Das grösste Hindernis zur Erkenntnis der Wahrheit sind Lügen, die sich als Wahrheit verkleiden. Tolstoi

Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein! Kurt Tucholsky

Der Fortschritt der Menschheit liegt darin, Hindernisse aufzudecken, die sich vor uns verbergen. Tolstoi

Die Welt ist meine Vorstellung. Glauben und Wissen verhalten sich wie die zwei Schalen einer Waage: in dem Maße, als die eine steigt, sinkt die andere. Arthur Schopenhauer

 

Johann Wolfgang von Goethe: "Mein Leben, ein einzig Abenteuer" | Literatur und Musik | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de Wir können bei der Betrachtung des Weltgebäudes, in seiner weitesten Ausdehnung, uns der Vorstellung nicht erwehren, daß dem Ganzen eine Idee zum Grunde liege, wonach Gott in der Natur, die Natur in Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit, schaffen und wirken möge. Johann Wolfgang von Goethe

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 15. September – Falsche Vorstellungen

14. September – Gewalt

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 14. September – Gewalt

Gewalt   Gandhi

Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt; Und bist du nicht willig, so brauch‘ ich Gewalt. (aus: Der Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe)

hands-1476198__180 Gewalt ist deshalb schädlich, weil sie gewöhnlich im Gewand des Reichtums auftritt und daher Achtung für Dinge erweckt, die Ekel hervorrufen. Tolstoi

Alle Gewalt widerspricht der Liebe: Beteilige dich nie an der Gewalt. Tolstoi

Wer die Gewalt hat, doch ihr Wirken hemmt, der ist des Himmels Liebling.  Shakespeare

 Gewalt führt die Kuh nicht in den Stall. Deutsches Sprichwort

Der Zauberlehrling   von Johann Wolfgang Goethe Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 14. September – Gewalt

13. September – Weisheit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. September – Weisheit

 Weisheit    Gottes Wille    Gottesgebot

Der Weise will seine Lage nicht ändern, weil er weiss, dass es in jeder Lage möglich ist, Gottes Gebot der Liebe, zu erfüllen. Tolstoi

Versuche die innere Stille in dir herzustellen, ein vollständiges Schweigen von Mund und Herz. Dann wirst du hören, wie Gott zu dir spricht, und wissen, wie du seinen Willen erfüllen kannst. Tolstoi

Der dreifache Spiegel

Des Mystikers Sicht: Was ist Leben?    Wer ist der Denker?  Wenn Euch jemand fragt: „Was ist Leben?“, könnt ihr ihm dann eine Definition darüber geben, was Leben ist? Nein. ihr werdet einfach sagen: Ich lebe. Ja, natürlich lebt ihr. Auch die Parasiten, die Metalle, die Bäume, die Tiere leben. Aber was ist Leben? Was ist das Leben eines menschlichen Wesens? Natürlich braucht man viel Innenschau, also in sich hinein zu schauen und dabei den Mind-Geist und unsere göttliche Natur der Beobachtung und des Wissens zu benützen. Aber wie lebt ein menschliches Wesen heutzutage? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 13. September – Weisheit

12. September – Reichtum

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. September

Reichtum   Gerechtigkeit   Papierlose Zeitung – Bildung für alle

Dubusinessman-1156879_960_720 kannst nicht gleichzeitig Gott und dem Teufel dienen. Dich nur mit Anhäufung von Reichtum zu befassen hat nichts mit den Erfordernissen eines wahrhaftig geistigen Lebens zu tun. Tolstoi

Wenn die Menschen, die nach Reichtum streben, nur deutlich sähen, was sie durch seinen Besitz verlieren, würden sie dieselbe Mühe darauf verwenden, den Reichtum wieder loszuwerden, die sie jetzt auf seinen Erwerb verwenden. Tolstoi

Die Geschichte von Maria Magdalena wie ich sie von Daskalos (Dr. Stylianos Atteshlis) einige Male gehört habe, hat mich immer wieder berührt, da er die Tiefe des Menschseins beschreibt.  (Das Foto des Christuskopfes – ganz unten, hatte Daskalos in seinem Schlafzimmer und sagte, dass dies das wahre Abbild wäre…) Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 12. September – Reichtum

11. September – Der Glaube

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. September – Der Glaube

Glaube   Vertrauen   Erlösung 

cocoon-196533__180

Die Erlösung liegt weder in Ritualen noch in einem bestimmten Glauben, sondern darin, dass du den Sinn deines Lebens klar erkennst. Tolstoi

Es ist schlimm, nichts zu haben, wofür du zu sterben bereit bist. Tolstoi

Denken was wahr, und fühlen was schön, und wollen was gut ist: darin erkennet der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens. Platon

Welcher vernünftige Mensch wird zum Beispiel glauben, dass der erste, zweite und dritte Tag der Schöpfung … ohne Sonne, Mond und Sterne vor sich gegangen sei. …Wer ist so einfältig zu glauben, dass Gott nach Art eines Land bebauenden Menschen ein Paradies in Eden gepflanzt und einen sichtbaren und genießbaren Baum des Lebens dareingesetzt hat…?  Origines

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 11. September – Der Glaube

10. September – Gewissen

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. September – Gewissen

Wissen   Vervollkommnung

20160325_183213_resized

Das menschliche Gewissen ist ein göttliches Gewissen. Tolstoi

Die Stimme deines Gewissens ist stets aus dem Lärm deiner sonstigen Wünsche herauszuhören, weil sie immer etwas scheinbar Nutzloses, scheinbar Sinnloses, scheinbar Unverständliches, gleichzeitig aber eigentlich Schönes und Gutes will, das nur durch Bemühung zu erlangen ist. Tolstoi

Die Stimme des Gewissens irrt nie. Sie strebt nicht nach der Erfüllung des animalischen Selbst, sondern nach dessen Verleugnung oder Aufopferung. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Ist unsere derzeitige Persönlichkeit nicht unser Selbst? Ja und nein. Wieso? Nun je nachdem, wie wir leben. Leben wir als Sklaven unserer Wünsche, Begierden und Schwächen, verändern wir uns ständig, dann ist es nicht unser Selbst. Denn unser wahres Selbst ist unveränderlich, es ist Gott! Unter welcher reinen Weste sich der Egoismus auch darstellt, ist er immer Egoismus und ist nicht unser wahres, göttliches Selbst.  Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 10. September – Gewissen

9. September – Wissenschaft

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. September – Wissenschaft

Wissen  Vervollkommnung  Wissenschaft

universe-1044107__340

Das Wissen, das wir heute als Wissenschaft akzeptieren, beeinträchtigt die Qualität des Menschenlebens mehr, als es sie unterstützt. Tolstoi

Die Astronomie, Mechanik, Physik, Chemie und alle anderen Wissenschaften erforschen gemeinsam und einzeln verschiedene Seiten des Lebens, aber sie bieten keinerlei Lösung für das geistige Leben der Menschheit. Tolstoi

Wie gross unser Wissen auch sein mag, es hilft uns nicht, unseren wichtigsten Lebenszweck, die moralische Vervollkommnung, zu erfüllen. Tolstoi

Die Erfindungen für Menschen werden unterdrückt, die Erfindungen gegen sie gefördert.  Bertolt Brecht  

Das Wissen, das wir heute als Wissenschaft akzeptieren, beeinträchtigt die Qualität des Menschenlebens mehr, als es Wissenschaftler am Ende aller seiner ÜberlegungenMax Plan

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 9. September – Wissenschaft

8. September – Kinder

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8. September – Kinder

Welch bessere Zeit könnte es geben als die Kindheit und welche besseren Tugenden als die unschuldige Freude und das Bedürfnis nach Liebe? Sie sind die reinsten Lebensäusserungen. Achte jeden Menschen, vor allem aber Kinder und zerstöre nicht die unschuldige Reinheit ihrer Seele. Tolstoi

Max Raabe stellt Bertolt Brecht vor  

Kinderlied von Bertolt Brecht

Beiß, Greifer, beiß
Die Kohle hat‘ nen Preis
Die Kohle, die ist schon bestellt
Der Millionär braucht wieder Geld
Das kostet uns viel Schweiß
Beiß, Greifer, beiß.

Die Kohle, die sauft Schweiß
Ohne Schweiß kein Preis!
Wenn ich mal zu lang scheißen tu
Dann steigt der Kohlenpreis im Nu
Bei Kind und Mann und Greis
Das Wasser, das ist Schweiß.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

7. September – Tod

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. September – Tod

Tod    Gegenwart    Wahres Leben   Doku 2017 : Leben nach dem „Tod“  

(w)Mandala stella fuoco

Wenn das Leben gut ist, dann ist der Tod, der notwendig zum Leben gehört, ebenfalls gut. Tolstoi

Das wahre Leben findet nur in der Gegenwart statt. Die Zukunft hat keine Bedeutung. Tolstoi

Die Zukunft existiert nicht wirklich. Wir schaffen sie in der Gegenwart. Tolstoi

Mandala: Sandro da Verscio

Des Mystikers Sicht: Als  Wahrheitsforscher  wissen  wir,  dass  es  eine  zeitlose  Wahrheit  ist,  dass  wir  mit  jedem  Tag unsere Höllen und Paradiese erschaffen und wieder erschaffen, sowohl hier auf der materiellen Ebene, als auch in den Welten, in die wir nach unserem physischen Tod gehen. Wir  wissen,  dass  aus  demselben  Material  mit  dem  Paläste  erbaut  werden,  auch  Gefängnisse erzeugt werden. Daskalos

Zwei Männer von Wolfgang Borchert

Es waren einmal zwei Menschen.

Als sie Jahre sechs alt waren, da schlugen sie sich mit den Händen.              
Als sie zwölf waren, schlugen sie sich mit Stöcken und warfen mit Steinen.
Als sie zweiundzwanzig waren, schossen sie mit Gewehren nach einander.
Als sie zweiundvierzig waren, warfen sie mit Bomben.
Als sie zweiundsechzig waren, nahmen sie Bakterien.
Als sie zweiundachtzig waren, da starben sie. Sie wurden nebeneinander begraben.
Als sich nach hundert Jahren ein Regenwurm durch beide Gräber fraß, merkte er gar nicht,
daß hier zwei verschiedene Menschen begraben waren. Es war dieselbe Erde. Alles dieselbe Erde.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 7. September – Tod

6. September – Falsche Vorstellungen

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. September – Falsche Vorstellungen

Falsche Vorstellungen    Wahrheit

live-2418341__340Eine falsche Vorstellung bleibt eine falsche Vorstellung, auch wenn die Mehrheit der Menschen sie teilt. Tolstoi

Die Menschen versuchen sich heute törichterweise weiszumachen, die ganze Sinnlosigkeit und Grausamkeit der Welt – der Reichtum weniger, die grosse Armut der Masse, Gewalttaten und Kriege – würden sich ausserhalb ihres eigenen Lebens abspielen und hätten mit ihnen und ihrer Lebensweise nichts Gemein. Tolstoi

Wer sich an eine falsche Vorstellung gewöhnt, dem wird jeder Irrtum willkommen sein. Johann Wolfgang von Goethe

admin-ajax.php

Niemand schafft größeres Unrecht als der, der es in den Formen des Rechts begeht. Platon

228026.p

Die Fähigkeit, das Gute oder Schlechte zu wählen, kann von uns allen erworben werden. Origines

Zur Gerechtigkeit gehören: Macht, Weisheit und Wille. Leonardo da Vinci

moscow-1937274_960_720

Was wir tun, um unser Leben angenehmer zu gestalten, errinnert mich an den Vogel Strauss, der seinen Kopf in den Sand steckt, um seine Feinde nicht zu sehen. Wir verhalten uns noch schlimmer als der Vogel. Um irgendeine zweifelhafte, fragwürdige Zukunft zu erreichen, machen wir unser Leben in der konkreten Gegenwart zunichte. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: „Geliebte“, sagte Joshua, „ihr alle seid Kinder Alahas. Entfernt jeden bösen Gedanken, jedes schlechte Gefühl, über eure Brüder ganz aus eurem Geist und euren Herzen. Solange ihr in der grobstofflichen Welt, der Welt der Existenz, der Welt der Getrenntheit lebt, werdet ihr Meinungsverschiedenheiten haben; lasst aber diese Probleme nicht euren Geist und eure Herzen mit Hass und Unmut gegen eure Schwestern und Brüder füllen. Denn alle Menschen sind Brüder und Schwestern, Kinder Alahas, unseres himmlischen Vaters.“ Joshua 30/14 – Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 6. September – Falsche Vorstellungen

5. September – Strafe – Vergebung

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 5. September – Strafe – Vergebung

Böses    Bestrafung   Vergebung

colorful-2458510__340

Du sollst anderen mit gutem Beispiel vorangehen und sie dadurch lehren; wenn du aber Böses lehrst, lehrst du nicht, sondern zerstörst. Tolstoi

colorful-2458508__340

Den besten Beweis, dass wir unwürdigen, manchmal sogar schädlichen Dingen im Namen der „Wissenschaft“ nachgehen, liefert die Tatsache, dass es eine Wissenschaft der Bestrafung gibt, an sich schon eine der unwissendsten und aggressivsten Handlungen, die der Mensch kennt; sie ist ein Überbleibsel der niedersten Entwicklungsstufe des Menschen, niedriger als diejenige des Kindes oder Wahnsinnigen. Tolstoi

Niemand von Euch hat wahren Glauben, bevor er nicht seinem Bruder oder seiner Schwester das gönnt, was er glaubt was ihm selbst zusteht.  Mohammed

Wo Liebe ist, gibt es kein Verzeihen. Verzeihung entsteht nur, nachdem Sie Erbitterung angehäuft haben; Verzeihung ist Ressentiment. Wo keine Wunde ist, braucht nichts geheilt zu werden. Krishnamurti

Des Mystikers Sicht: Was war die Lehre von Joshua Emmanuel dem Christus? „Liebe deinen Nächsten wie dein Selbst“ nicht weniger. Denn die Nächsten sind du! Früher oder später werden wir in die gemeinsame Selbstheit eingehen, in die logoische Selbstheit. Darin werden wir zweifelsohne herausfinden, dass jeder von uns in jedem um uns herum ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 5. September – Strafe – Vergebung

4. September – Nach Vollkommenheit streben

 Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 4. September – Nach Vollkommenheit streben

Vollkommenheit   Das Gute    Leben

Wahre Tugend lässt sich nicht in einem Augenblick erwerben, sondern nur durch ständiges Bemühen, weil wahre Tugend im ständigen Streben nach Vollkommenheit liegt. Tolstoi

Das Streben nach Vollkommenheit macht manchen Menschen vollkommen unerträglich. Pearl S. Buck

Strebe nach dem Guten, ohne einen raschen oder äusserlich sichtbaren Erfolg zu erwarten. Du siehst die Ergebnisse deiner Mühen nicht, weil du, je weiter du fortschreitest, ein immer höheres Ideal der Vollkommenheit anstrebst. Die Bemühung an sich, nach dem Guten zu streben, rechtfertigt das Leben. Tolstoi

Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg: Es allen Recht machen zu wollen. Platon

So ist es besser, das vollkommene Leben zu suchen und dabei unterwegs zu sterben, als mit dem Suchen nach der Vollkommenheit nicht einmal den Anfang zu machen. Origines

Das wahre Wissen kommt immer aus dem Herzen. Leonardo da Vinci

Erwarte nicht nur keinen raschen, sondern gar keinen sichtbaren Erfolg von deinen Bemühungen um das Gute. Du wirst die Früchte deiner Mühen nicht sehen, weil in dem Masse, indem du vorwärtsrückst, auch das Ideal, nachdem du strebst, vorwärtsrückt. Die Mühen sind kein Mittel zur Erlangung des Glückes, sondern die Mühen selbst sind das Glück für dich. Tolstoi

Der Gott-Mensch sagte: „Seid so vollkommen, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist!“ Sehr klare und erleuchtende Worte. Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 4. September – Nach Vollkommenheit streben

3. September – Jenseits des Verständnisses

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. September – Jenseits des Verständnisses

Verstand   Grenzenlos   Religion

(p)Atlantis Insel(2)n.195

Der Verstand ist wie ein Licht, das durch ein lichtdurchlässiges Glas scheint: Ich sehe es, und obwohl ich nicht weiss, woher es kommt, weiss ich, dass es da ist. Dasselbe kann man von Gott sagen. Tolstoi

Beunruhige dich nicht, wenn man dir keine klare Vorstellung von Gott vermitteln kann. Je klarer sie geäussert wird, desto weiter ist sie von ihrer Grundlage, der Wahrheit entfernt. Tolstoi    Bild  von  Sandro da Verscio

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 3. September – Jenseits des Verständnisses

2. September – Toleranz

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. September – Toleranz

Gerechtigkeit   Wahrheit   Wilhelm Busch

refugee-1902581__340

Je näher der Mensch der Wahrheit kommt, desto toleranter wird er den Fehlern anderer gegenüber. Tolstoi

Wer nicht vom geistigen Fundament seines Glaubens überzeugt ist und sich nur zur äusseren Hülle der religiösen Rituale bekennt, kann anderen gegenüber nicht tolerant sein. Tolstoi

 

easter-2013281__340

Echte Wahrheit und wahrer Glaube brauchen weder weltliche Unterstützung und äusseren Glanz, noch müssen sie anderen aufgezwungen werden. Gott hat Zeit; für ihn vergehen tausend Jahre wie ein einziges. Diejenigen, die meinen, ihren Glauben durch Gewalt und Nötigung verbreiten zu müssen, glauben entweder nicht an Gott oder nicht an sich selbst. Tolstoi

Kritik des Herzens von Wilhelm Busch

cow-1415553__180

Früher, als ich unerfahren
Und bescheidener als heute,
Hatten meine höchste Achtung
Andre Leute.

Später traf ich auf der Weide
Ausser mir noch mehrere Kälber,
Und nun schätz‘ ich, sozusagen,
Erst mich selber.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 2. September – Toleranz

1. September – Ausschweifung Sucht

 Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. September – Ausschweifung Sucht

Erfüllung    Sinn des Lebens    Liebe

alkolismus-64162__180

Heinz Rühmann

Sorgen ertrinken nicht in Alkohol. Sie können schwimmen. Heinz Rühmann Filme

Wenn Soldaten bei einer Schlacht untätig in einem Unterschlupf warten, bis sie eingesetzt werden, versuchen sie, sich durch etwas X-beliebiges von der bevorstehenden Gefahr abzulenken. Es kommt mir vor, als verhielten sich Leute, die sich vor dem Leben retten wollen, wie diese Soldaten: Manche lenken sich durch Eitelkeiten, andere durch Kartenspiel, Politik, Gesetze, Frauen, Glücksspiel, Pferde, Jagd, Wein oder Staatsgeschäfte davon ab. Tolstoi

cat-1762288__340

Manche sagen: “Es spielt keine Rolle, ob man trinkt oder raucht.“ Wenn es keine Rolle spielt, weshalb dann nicht einfach damit aufhören, wenn du weisst, dass du dir, und mit deinem Beispiel auch anderen, damit schadest? Tolstoi 

Elizabeth Taylor

Ich war so dumm und arrogant zu glauben, ich wäre eine harmlose Gelegenheitstrinkerin und hätte meinen Alkoholkonsum jederzeit im Griff. Das ist Selbstbetrug, den sich jeder Alkoholiker vorgaukelt. Elizabeth Taylor

William Shakespeare : Wer Wein trinkt, schläft gut,
Wer gut schläft, sündigt nicht,
Wer nicht sündigt, wird selig.
Wer also Wein trinkt, wird selig.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 1. September – Ausschweifung Sucht

31. August – Kunst

 Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 31. August – Kunst

Kunst   Gefühle

thm_vergesslicher-engel_kleeDas Kunstschaffen und der Verkauf von Kunst sind heute meist reine Prostitution. Der Vergleich hält in allen Einzelheiten stand. Wirkliche Kunst schafft sogar ein echter Künstler nur selten; wie ein Kind im Mutterleib ist sie die reife Frucht seines vergangenen Lebens. Falsche Kunst hingegen stellen Kunsthandwerker pausenlos je nach den bestehenden Marktforderungen her. Wie eine treue Frau, die ihren Mann liebt, braucht wirkliche Kunst keinen übermässigen Schmuck; wie eine Hure verlangt die falsche Kunst nach Verzierung. Tolstoi     

Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten. Pablo Picasso

mona-lisa-74050_960_720

Wirkliche Kunst entsteht aus einem Drang des Künstlers, die Gefühle auszudrücken, die sich in ihm gebildet haben, genau wie eine Mutter ihr Kind gebären muss. Falsche Kunst hört nur auf Gewinn. Wirkliche Kunst bereichert das Leben mit einem neuen Gefühl, wie auch die Frau einen neuen Menschen zur Welt bringt. Tolstoi 

Falsche Kunst verdirbt: Sie zerstreut den Menschen, lenkt ihn ab und schwächt seine Geisteskraft. Das muss jeder begreifen, wenn er das schreckliche Wuchern dieser schmutzigen, zügellosen Kunst meiden will, die ganz offensichtliche Prostitution ist. Tolstoi

Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens.  Jean Paul

Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen. Johann Wolfang von Goethe

»Zu erfinden, zu beschließen,
Bleibe, Künstler, oft allein;
Deines Wirkens zu genießen,
Eile freudig zum Verein!
Hier im Ganzen schau‘, erfahre
Deinen eignen Lebenslauf,
Und die Taten mancher Jahre
Gehn dir in dem Nachbar auf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 31. August – Kunst

30. August – Ein neues Bewusstsein

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 30. August – Ein neues Bewusstsein

Bewusstsein      Joshua      Foto: Eiger, Mönch, Jungfrau   sehen Sie mehr…

20160807_125549_resized

Wer zuoberst auf dem Gipfel eines Berges steht, sieht den Sonnenaufgang früher als die Talbewohner. Ebenso steht es mit denen, die geistige Höhen erreichen: Sie sehen den himmlischen Sonnenaufgang früher als diejenigen, die ein materielles Leben führen. Doch die Zeit wird kommen, wenn die Sonne so hoch am Himmel steht, dass alle sie sehen. Tolstoi

Die Zeit wird kommen, in welcher der Herr des ewigen Lebens und der Liebe, Er, DAS LICHT der Welt, in den Herzen aller Menschen auferstehen wird. nach Daskalos

Sobald uns ein höheres Ideal gezeigt wird, verblassen alle falschen Ideale, wie auch die Sterne verblassen, wenn die Sonne kommt. Tolstoi

Es gibt ein Auge der Seele. Mit Ihm allein kann man die Wahrheit sehen. Platon

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 30. August – Ein neues Bewusstsein

29. August – Einheit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit  – 29. August –  Einheit

Liebe   Joshua

Weltbild_des_Aristoteles_und_Ptolemaeus

Wir sind alle Kinder desselben Vaters, und es ist unnatürlich, unsere Geschwister nicht zu lieben. Tolstoi

Das Gegenwärtige ist das Ewige, oder richtiger das Ewige ist das Gegenwärtige, und das Gegenwärtige ist das Erfüllte. Kierkegaard

Erkennt jemand Gott in seiner Seele, dann erkennt er, dass er mit den Menschen auf der ganzen Welt verbunden ist. Tolstoi

Des Mystikers Sicht:  Joshua: „Meine Geliebten, Ihr alle seid Geist-Seelen-Ego-Selbst, die unsterblichen Kinder Alahas, unseres himmlischen Vaters. So wie Alaha in Seiner Vielfalt in Seinem Eins-Sein mit Seinen heiligen Erzengeln lebt, so lebt ihr als Einheit in eurer Vielfalt.“ Joshua 26/17

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 29. August – Einheit

28. August – Glauben

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 28. August – Glauben

Liebe   Joshua   Glaube

academia-1293362__180

Es gibt zwei Arten von Glauben in der Welt. Der erste ist der Glaube an das, was andere sagen, der Glaube an Menschen; es gibt vielerlei Formen dieses Glaubens. Der zweite ist der Glaube an Gott; dieser Glaube ist unveränderlich, und er ist für alle Menschen notwendig. Tolstoi

Das Gebot wird Knechten gegeben; der Glaube wird von Freunden gefordert.  Origines

sun-1602402_960_720Der Glaube ist eine notwendige Eigenschaft der Seele. Spüre, wie grundsätzlich sinnlos die Dinge sind, die du gut kennst, und wie gross jene, die du nicht kennst, die aber wichtig sind. Tolstoi

Menschen, die meinen, sie hätten keinen Glauben, täuschen sich; sie merken ihn nur nicht oder wollen ihn nicht oder können ihn nicht benennen. Tolstoi

Erleuchtung ist da, wo Sie sind. Und wo Sie sind, da müssen Sie sich selbst verstehen.    Krishnamurti

Des Mystikers Sicht: „Was ist, was immer war und was immer sein wird, ist die Absolute Unendliche Seinsheit, Gott der Vater. Was Gott, der Vater, ist, den Joshua Emmanuel, der Christus, Alaha nannte, können wir nicht erfassen. Nur eines können wir mit unserer menschlichen Intelligenz wissen, dass es die Absolute Unendliche Wirklichkeit ist – DAS LEBEN überhaupt.

Aber was ist Leben? Was wir über DAS LEBEN wissen, sind Informationen aus den Phänomenen des Lebens, die uns umgeben. Wir sind lebendig. Und so wissen wir ein wenig über das Leben, aber nicht über DAS LEBEN selbst. Was können wir über Gott wissen? Dass Er/Es Selbst erfüllt ist, Allweisheit, Allliebe und Allmacht ist, und dass nichts außerhalb der Macht Gottes steht. Das können wir in allen Universen der Schöpfung feststellen. Selbst in unserer grobstofflichen Welt.

Wir wissen auch, dass es in Gott viele, unzählig viele Wesenheiten gibt, das heißt: Pluralität, Vielfalt. Im Einssein sind all diese Wesenheiten ähnlich und Eins.

Auch unser wahres Selbst war immer da gewesen. Jeder von euch ist ein Wesen, ein Sein, ein Geist-Sein im Absoluten Unendlichen Sein, das heißt in Gott. Ihr seid Gott im Einssein des Unendlichen Seins. Daskalos 

Bilder: Sandro da Verscio

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 28. August – Glauben

27. August – Das INNERE SELBST

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 27. August – Das INNERE SELBST

Die Natur der Wahrheit                           

sun-flower-959289_960_720

Der größte Lehrer ist dein inneres Selbst. Daskalos

Das Beste und Wichtigste eines jeden Menschen ist sein Inneres: sein geistiges Wesen. Tolstoi

Wüsstest du nur, wer du bist, all deine Schwierigkeiten würden dir völlig unnötig und belanglos erscheinen. Tolstoi

Christian Morgenstern

Eine Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger für sie reif ist.       Christian Morgenstern


Die zwei Parallelen von Christian Morgenstern

Es gingen zwei Parallelen
ins Endlose hinaus,
zwei kerzengerade Seelen
und aus solidem Haus. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 27. August – Das INNERE SELBST

26. August – Gerechtigkeit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit  – 26. August – Gerechtigkeit     Gerechtigkeit   

burma-636373__180

Gerechtigkeit wird nicht durch Streben nach Gerechtigkeit erlangt, sondern durch Liebe. Tolstoi

Nichts Unvollendetes kann für etwas Maßstab sein. Platon

Du kannst nicht vollkommen gerecht sein. Einmal tust du zu wenig, ein andermal zu viel. Es gibt nur eine Möglichkeit, nicht gegen die Gerechtigkeit zu sündigen, nämlich die Dinge ständig zu verändern, sie zu verschönern und zu verbessern. Tolstoi

Gedenktag  –  Dr. Stylianos Attheslis, bekannt als Daskalos – 12. 12. 1912 – 26. 8. 1995

„Jeder  von  Euch  ist  jetzt  an  dem  Platz,  den  die  Absolute  Weisheit  euch,  gemäß  dem  Gesetz  von Ursache und Wirkung zugewiesen hat. Ihr seid nicht zufällig dort. Ihr folgt dem göttlichen Plan, der sich in den Umständen, der Familie, der Gemeinschaft und Nation ausdrückt, die notwendig sind, damit ihr eure nächste Lektion lernt.“  Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 26. August – Gerechtigkeit

25. August – Arbeit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit  – 25. August – Arbeit

Arbeit

indonesia-1203250__180

Arbeit ist die Voraussetzung für die Existenz in der materiellen, physischen Welt. Hätte Robinson nicht gearbeitet, wäre er erfroren und vor Hunger gestorben, und jeder sieht das ein. Arbeit ist daher auch die notwendige Voraussetzung für das geistige Leben, aber nicht alle sehen das ein, obwohl es ebenso offensichtlich ist wie die Notwendigkeit der physischen Arbeit für den Körper. Tolstoi

Schäme dich nie irgendeiner Arbeit, auch nicht die niedrigsten und schmutzigsten, sondern schäme dich nur des schmutzigen moralischen Zustands, nämlich der Untätigkeit des Körpers, die sich zwangsläufig aus dem Verzehr dessen ergibt, was andere erarbeitet haben. Tolstoi

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

24. August – Vervollkommnung

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 24. August – Vervollkommnung

Vervollkommnung   Liebe

grandfather-1434575__180Der ständige Kampf zwischen Fleisch und Geist wird nie aufhören. Der Kampf ist ewig und die Essenz des Lebens. Der Zweck des Lebens ist der, zu lieben und alles mit Liebe zu durchdringen. Er ist die langsame, schrittweise Veränderung von Böse und Gut, er ist das Schaffen des wahren Lebens, eines Lebens voller Liebe. Tolstoi

Die Welt der Menschen ist stets auf dem Weg zur Vervollkommnung, und diesen Vorgang der Vervollkommnung zu verstehen ist eine der grössten Freuden des Menschen; diese Freude ist jedem zugänglich. Tolstoi

boy-1397788__180

Die Menschen gehen unmerklich, aber unaufhörlich auf das Reich Gottes zu, das durch Vereinigung in der Liebe erlangt wird. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Uns wird nichts gegeben. Wir müssen alles in uns entfalten; es ist bereits vorhanden. Sollen wir sagen, dass die Individualität die Verantwortung der Persönlichkeit trägt, weil in der neuen Inkarnation die Rechnungen zu begleichen sind als Lektionen und als Zustände des Ausgleichs und der Harmonisierung?  Ja!  Daskalos

Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben. Martin Luther King  

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 24. August – Vervollkommnung

23. August – Wahrheit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 23. August – Wahrheit

Wahrheit  Wer bist du?

portrait-1486311__180

D I E   W A H R H E I T  gehört niemandem eher gehören wir der Wahrheit. Daskalos

Die Wahrheit ist nur für Übeltäter schädlich. Wer Gutes tut, liebt die Wahrheit. Tolstoi

Wäre der Mensch gänzlich tugendhaft, er entfernte sich keinen Schritt von der Wahrheit. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Was sich auch immer auf dem Planeten ereignet hat, im Leben eines Wurmes, einer Pflanze oder eines anderen Phänomens des Lebens – wie unbedeutend es auch sein mag – ist äußerst genau und permanent im kosmischen Bewusstsein des Geist-Mind aufgezeichnet, wo es jederzeit erreichbar ist. Daskalos

Die Selbstkritik hat viel für sich Wilhelm Busch

Die Selbstkritik hat viel für sich.
Gesetzt den Fall, ich tadle mich:
So hab ich erstens den Gewinn,
Daß ich so hübsch bescheiden bin;
Zum zweiten denken sich die Leut,
Der Mann ist lauter Redlichkeit;
Auch schnapp ich drittens diesen Bissen
Vorweg den andern Kritiküssen;
Und viertens hoff ich außerdem
Auf Widerspruch, der mir genehm.
So kommt es denn zuletzt heraus,
Daß ich ein ganz famoses Haus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 23. August – Wahrheit

22. August – Wissenschaft

 Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 22. August – Wissenschaft

Wissenschaft

arrow-1538703__180Es ist gefährlich, den Gedanken zu verbreiten, das Leben sei lediglich das Resultat materieller Kräfte und es hänge gänzlich von diesen Kräften ab. Tolstoi

Der wahre Zweck der Wissenschaft ist der, die Wahrheit des Lebens zu ergründen. Ihr falscher Zweck ist die Rechtfertigung des Bösen in der Welt. Dazu gehören die juristischen und politischen Wissenschaften und insbesondere die Theologie, die Wissenschaft der Religion. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Die Wahrheit sollte unsere Richtschnur sein. Wie finden wir die Wahrheit? Was können wir tun, um zur Wahrheit zu gelangen? Es gibt zwei Wege: Religion und Wissenschaft. Wir sollten keinen von beiden vernachlässigen. Wissenschaft und Religion sollten Hand in Hand gehen. Es gibt nur EINE WAHRHEIT, und diese ist unteilbar. Mit ehrlichem Bemühen wird man erkennen, dass hinter allen Religionen die gleiche Wahrheit steht; auch hinter der Wissenschaft. Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 22. August – Wissenschaft