-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/der dreifache Spiegel
- Daskalos/Was ist
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Mohammed
- Origenes
- Origens
- Origines
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Aktuell
- Autonome Schule
- Daskalos
- Der dreifache Spiegel
- Die Kirche der Liebe
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gottmenschen
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel- Auferstehung
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- Die drei Könige
- Glossar
- Nachwort
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mystiker
- Papierlose Zeitung
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: kunst
31. August – Kunst
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 31. August – Kunst Kunst Gefühle Das Kunstschaffen und der Verkauf von Kunst sind heute meist reine Prostitution. Der Vergleich hält in allen Einzelheiten stand. Wirkliche Kunst schafft sogar ein echter Künstler nur selten; wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jean Paul, Johann Wolfgang von Goethe, Pablo Picasso
Kommentare deaktiviert für 31. August – Kunst
2. Juli – Kunst
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. Juli – Kunst Glauben Kunst Weisheit Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen. Johann Wolfgang von Goethe Es gibt keinen Bereich, in dem Worte unserer Sprache so falsch eingesetzt werden wie in der Kritik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig van Beethoven, Oscar Wilde
Kommentare deaktiviert für 2. Juli – Kunst
28. Februar – Kunst
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 28. Februar – Kunst Kunst Die Kunst ist eines der Mittel, das Menschen verbindet. Tolstoi Gedanken oder Gespräche über die Kunst sind der nutzloseste Zeitvertreibt überhaupt. Wer Kunst wirklich kennt, weiss, dass die Kunst nur in ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Pablo Picasso, Sandro da Verscio
Kommentare deaktiviert für 28. Februar – Kunst
Heute – Samstag – 18. Januar – Wissenschaft – Erleuchtung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. Januar – Wissenschaft – Erleuchtung Wissen Wissenschaft Die einzig wahre Wissenschaft ist das Wissen darum, wie man leben sollte. Dieses Wissen ist jedem zugänglich. Tolstoi Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos/Christus ist das Prinzip des Lebens, Joshua
Kommentare deaktiviert für Heute – Samstag – 18. Januar – Wissenschaft – Erleuchtung
8. Januar – Religion
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8. Januar – Religion Religion Einheit Die christliche Lehre ist so einfach, dass sogar ein kleines Kind ihren Sinn versteht. Nur diejenigen verstehen sie nicht, die sich als Christen ausgeben und so genannt werden möchten, ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 8. Januar – Religion
3. Januar – Einheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. Januar – Einheit Wissenschaft Einheit Auch wenn wir es nicht wollen, können wir nicht umhin, unsere Verbundenheit mit der gesamten Menschheit zu spüren: Wir sind durch Industrie, Handel, Kunst, Wissenschaft und, was das Wichtigste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Was war die Lehre von Joshua Emmanuel dem Christus?
Kommentare deaktiviert für 3. Januar – Einheit
29. Dezember – Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. Dezember – Krieg 2022 – Rede gegen den Krieg By Eugen Drewermann –1909 – Rede gegen den Krieg -Tolstoi Krieg Frieden Es gibt erst dann keinen Krieg mehr, wenn der Mensch, der sich weigert, daran teilzunehmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Origenes, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 29. Dezember – Krieg
9. Dezember – Patriotismus
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Dezember – Patriotismus Wolfgang Borchert Krieg Fragen an die Schweizerbürger Es gibt keine patriotische Kunst und keine patriotische Wissenschaft. Beide gehören, wie alles hohe Gute, der ganzen Welt an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Johann Wolfgang von Goethe, Jules Renard, Wolfgang Borchert
Kommentare deaktiviert für 9. Dezember – Patriotismus
26. November – Das Gute Beispiel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. November – Das Gute Beispiel Gedanken Das Gute Vervollkommnung Ebenso wie eine einzige Kerze eine andere entzündet und Tausende von weiteren entzünden kann, erhellt ein einziges Herz ein zweites und kann Tausende weiterer Herzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit an einem Platz, befindet sich in einer Gesellschaft, Daskalos/Jeder von euch, Mann oder Frau
Kommentare deaktiviert für 26. November – Das Gute Beispiel
17. November – Die Gegenwart
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. November – Die Gegenwart Ewigkeit Sterben – Tod Gegenwart Sammlungsfilm „Gegenwartskunst“ Halten Sie immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit. J.W. von Goethe Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Worte Johuas aus Kapitel 27, Johann Wolfgang von Goethe, Paramahansa Yogananda
Kommentare deaktiviert für 17. November – Die Gegenwart
10. November – Falsche Religion
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. November – Falsche Religion Religion Gewissen Wahrheit Meine Religion ist die Liebe zu allen Lebewesen. Tolstoi Wenn es eine wahre Kirche gibt, können die Menschen, die in ihr sind, sie nicht von aussen sehen. Tolstoi In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Die Hierarchie der christlichen Kirche verdrehte regelmäßig die Lehren des Gott-Menschen, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 10. November – Falsche Religion
10. August – Die Gegenwart
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. August – Die Gegenwart Freiheit Gegenwart Gottes Gesetz Sich auf das Leben vorzubereiten, statt zu leben, ist eine äußerst gefährliche Versuchung. Die Zukunft gehört dir nicht. Vergiss daher nicht, jetzt so gut zu leben, wie du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/In der Welten der Existenz
Kommentare deaktiviert für 10. August – Die Gegenwart
2. Juni – Bescheidenheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. Juni – Bescheidenheit Bescheidenheit Barmherzigkeit Krishnamurti: Die Herausforderung sich zu ändern Keine äussere Macht kann dich bescheiden machen. Es gibt nur eine Möglichkeit, bescheiden zu sein: Denke nicht über dich nach, sondern darüber, wie du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Krishnamurti, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 2. Juni – Bescheidenheit
10. April – Thema Religion
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. April – Religion Religion Wissenschaft Urteilen Krishnamurti: Revolution des Bewusstseins Der Heilige Geist, der im Menschen weilt, tritt immer freier hervor. Das wird unsere bestehende Weltordnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 10. April – Thema Religion
8. April – Thema: Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8. April – Krieg Glauben Krieg Tolstoi – Rede gegen den Krieg Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen. Platon Die Menschen glauben, Massenmord sei kein Mord und kein Verbrechen mehr, wenn man ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Origenes, Platon, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 8. April – Thema: Krieg
11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
Der heilige Mönch-Märtyrer Yiohannan der Täufer. Im Kerker. Seine Familie besucht ihn. Er lehnt des Königs Ultimatum ab. Shalomes Tanz der sieben Schleier. Yiohannan wird enthauptet. Der Gott-Mensch Joshua sagte: „Fürchtet euch dabei nicht von denen, die wohl den Leib … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
Hans Henzi zum Gedenken
Hans Henzi* zum Gedenken 4. 8. 1895 – 29. 6. 1991 Aus dem <Jahrbuch des Oberaargaus> 1992 Dr. Karl H. Flatt (*war mein Pflegevater – Fotos von mir ad) Zu einem Patriarchen war er geworden, der ehemalige Buchser Sekundarlehrer, Dorfchronist … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Hans Henzi zum Gedenken
Rudolf Steiner – Hans Henzi
Hans Henzi: „Ich fühle mich vom Leben reich beschenkt, hatte ich doch die Gnade zwei grossen Eingeweihten in meinem Leben zu begegnen. Mit 28 Jahren war es Dr. Rudolf Steiner und mit 94 Jahren traf ich Dr. Stylianos Atteshlis … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Rudolf Steiner – Hans Henzi
Die drei Fragen
Die drei Fragen von Leo Tolstoi Es war einmal ein König, der dachte bei sich, daß, wenn er immer die Zeit wüßte, wann er jedes Geschäft vornehmen solle, wenn er ferner wüßte, mit welchen Menschen er sich abgeben oder … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Die drei Fragen
Literatur
Tolstois Kalender der Weisheit: Peter Sekrin (Hrsg.) ISBN 3-570-50003-9 Draussen vor der Tür – Wolfgang Borchert – Die Sinnlosigkeit des Krieges eine Pflichtlektüre für alle Schulen! Kurz über Wolfang Borchert und die köstliche Kurzgeschichte: Schischyphusch oder der Kellner meines Onkels … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Literatur
6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
Des Mystikers Sicht: Eine eigenartige Familie Die Familie des Essener Novizen Yiassounai. Ein schwieriger Grieche namens Aristarkhos. Ein Unfall und eine Heilung. Hannah, die Frau des Essener Rayis Rabbi Yioakhim, gebar Elisabeth, Myriam Shalome und, durch unbefleckte Empfängnis, Maria. … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
Über mich
Hajna – Anikó – Ajándék Drozdy Am 23.3.1943 wurde ich in Budapest geboren und kam im Alter von viereinhalb Jahren durch das Rote Kreuz in die Schweiz, wo ich bei Pflegeeltern aufwuchs. Mein Vater wurde politisch verfolgt und floh … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Über mich
Humor
Aus der „Tierwelt“ 21. Juni 2014 Kinder haben eine enge Beziehung zum Tier. Sie schreiben mit Begeisterung darüber in Schulaufsätzen. Da passiert so manch unfreiwillig witzige Stilblüte. Der Bienenstaat: Die Drohne ist dick und faul, denn sie ist männlich. … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Humor
1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
Aus dem Buch: Joshua Immanuel der Christus: Sein Leben auf Erden und seine Lehre. Dr. Stylianos Atteshlis – Herausgeber: The Stoa Series P.O.Box 8347, 2020 Nicosia – ISBN 9963-8162-3-1 Dr. Stylianos Atteshlis ist bekannt unter den Namen Daskalos. Auf dieser Website: Des … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener