-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/Was ist
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Mohammed
- Origenes
- Origens
- Origines
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- William Shakespeare
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Autonome Schule
- Daskalos
- Der dreifache Spiegel
- Die Kirche der Liebe
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gottmenschen
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel Nach der Kreuzigung
- Nachwort
- Die drei Könige
- Glossar
- Jugendprojekt
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mein Buch: Ajandek
- Mystiker
- Papierlose Zeitung
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: urteilen
19. April – Leiden
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. April – Leiden Freiheit Leiden Ein Mensch, der den Nutzen des Leidens nicht versteht, lebt nicht klug und wahr. Tolstoi Wenn jemand ein verinnerlichtes Leben führt, kann er nicht umhin, zu erkennen, dass das Leiden ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/ 32. Kapitel
Kommentare deaktiviert für 19. April – Leiden
10. April – Thema Religion
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. April – Religion Religion Wissenschaft Urteilen Krishnamurti: Revolution des Bewusstseins Der Heilige Geist, der im Menschen weilt, tritt immer freier hervor. Das wird unsere bestehende Weltordnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 10. April – Thema Religion
31. März – Sünden bereuen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 31. März – Sünden bereuen Seele Gedanken Das Gute Bereuen heisst, dass du allen deine Laster und Schwächen zeigst. Reue heisst, die Verantwortung für alles Schlechte zu übernehmen, das du getan hast, deine Seele zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/36. Kapitel, Joshua/Deine Sünden sind dir vergeben, Krishnamurti, Sünde, Talmud, Yogananda
Kommentare deaktiviert für 31. März – Sünden bereuen
29. März – Abstinenz
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. März – Abstinenz Verzicht Der Sieg über sich selbst ist ein grösserer und besserer Sieg als der Sieg über Tausende von Menschen in zahlreichen Schlachten. Tolstoi Entsagung wird nicht sofort erlangt, sondern sollte eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Die Natur des Lebens ist Ewigkeits, Dhammapada, Joshua/Die Kreuzigung, Platon
Kommentare deaktiviert für 29. März – Abstinenz
27. März – Macht Gottes
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 27. März – Macht Gottes Wissenschaft Wer Angst vor den Menschen hat, ist nicht gottesfürchtig. Wer gottesfürchtig ist, hat keine Angst vor den Menschen. Tolstoi Je mehr jemand an Gott glaubt, desto weniger fürchtet … Weiterlesen
25. März – Gegenseitige Unterstützung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 25. März – Gegenseitige Unterstützung Hilfe sollte gegenseitig sein. Zudem sollten diejenigen, die Hilfe und Unterstützung von ihren Brüdern annehmen, es ihnen zurückzahlen, und zwar nicht nur mit Geld, sondern mit Liebe, Achtung und Dankbarkeit. Tolstoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein Brief an seine Tochter Lieserl
Kommentare deaktiviert für 25. März – Gegenseitige Unterstützung
20. März – Öffentlich Leben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 20. März – Öffentlich Leben Einfachheit Echt Sein Urteilen Wer nach dem Willen Gottes lebt, darf nicht empfindlich auf das Urteil anderer reagieren. Tolstoi Lebe so, dass du dich weder versteckst noch dein Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Joshua 8/31.-34
Kommentare deaktiviert für 20. März – Öffentlich Leben
18. März – Tadel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 18. März – Tadel Tadel Seele Wir urteilen häufig über andere. Wir nennen den einen Menschen liebenswürdig, den anderen dumm, den dritten böse, den vierten klug. Das sollten wir aber nicht tun. Der Mensch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Unser wahres Selbst
Kommentare deaktiviert für 18. März – Tadel
15. Januar – Menschlichkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. Januar – Menschlichkeit Christlich Brief an Hitler von Gandhi Der wichtigste Grundsatz in der Lehre Christi ist die direkte Verbindung zwischen dem Menschen (Gottes Sohn) und Gott (seinem Vater). Tolstoi Du fragst, was die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 15. Januar – Menschlichkeit
Heute – Mitte der Woche – 18. Dezember – Die Welt verändern
18. Dezember – Die Welt verändern Vervollkommnung Erkenntnis Film über Krishnamurti : Die Herausforderung sich zu ändern. Die Menschheit schreitet unaufhörlich auf die Vollkommenheit zu, nicht mit der Zustimmung eines jeden, sondern dank der Bemühung, die einige besondere Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jiddu Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für Heute – Mitte der Woche – 18. Dezember – Die Welt verändern
10. November – Falsche Religion
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. November – Falsche Religion Religion Gewissen Wahrheit Meine Religion ist die Liebe zu allen Lebewesen. Tolstoi Wenn es eine wahre Kirche gibt, können die Menschen, die in ihr sind, sie nicht von aussen sehen. Tolstoi In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Die Hierarchie der christlichen Kirche verdrehte regelmäßig die Lehren des Gott-Menschen, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 10. November – Falsche Religion
11. September – Der Glaube
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. September – Der Glaube Glaube Vertrauen Erlösung Die Erlösung liegt weder in Ritualen noch in einem bestimmten Glauben, sondern darin, dass du den Sinn deines Lebens klar erkennst. Tolstoi Es ist schlimm, nichts zu haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Alle menschlichen Wesen sind die Schatten, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 11. September – Der Glaube
19. August – Güte
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. August – Güte Gedanken Das Gute Vervollkommnung Wahre Güte heisst Gott dienen. Tolstoi Sei gütig, denn alle Menschen, denen du begegnest, kämpfen einen schweren Kampf. Platon Tue Gutes, ohne auszuwählen, wenn du es tust. Gutes, … Weiterlesen
18. August – Christentum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. August – Christentum Wahrheit Joshua Das Christentum ist wahr, weil es die weitläufigsten, abstraktesten Fragen beantwortet und gleichzeitig alle praktischen Lebensfragen löst. Es hat das Reich Gottes im geistigen Leben eines jeden Menschen und … Weiterlesen
2. 8. – Tod als Veränderung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. August – Tod als Veränderung Wandlung Tod Bist du ein materielles Wesen, dann setzt der Tod allem ein Ende. Wenn du aber ein geistiges Wesen bist, dann ist der Körper nur die Hülle des geistigen … Weiterlesen
17. Juli – Gewaltlosigkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Juli – Gewaltlosigkeit Gewaltlosigkeit Gewissen Das Fundament alter Gesellschaften war Gewalt. Das Fundament der heutigen Gesellschaft ist kluge Übereinstimmung, die Verneinung der Gewalt. Tolstoi Wozu dient der menschliche Verstand, wenn du deinen Einfluss auf Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua/22. Kapitel
Kommentare deaktiviert für 17. Juli – Gewaltlosigkeit
9. Juni – Soziale Gerechtigkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Juni – Soziale Gerechtigkeit Liebe Fragen an die Menschen die in der Schweiz wohnen Die christliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci
Kommentare deaktiviert für 9. Juni – Soziale Gerechtigkeit
17. Mai – Verleumdung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Mai – Verleumdung Verstand Glauben Leiden Dem hl. Franz von Assisi liegt die grösste Freude darin, dass du alles aushalten und sogar Verleumdungen und körperliche Schmerzen ertragen kannst und am Ende dennoch keinen Groll wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Joshua 35/1-17, Sandro da Verscio
Kommentare deaktiviert für 17. Mai – Verleumdung
35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
Joshua lehrt. Er heilt in Bethania. Das letzte Abendmahl. Das Leiden in Gethsemane. Judas’ Verrat. Joshua wird gefasst, vor Gericht gestellt und verurteilt. Er trägt sein Kreuz. Yiassounai wird verwundet. Joshua wird gekreuzigt. Des Mystikers Sicht: Die Kreuzigung Kapitel 35 aus … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte