-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Epikur von Samos
- Erich Kästner
- Eugen Roth
- Franz von Assisi
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Martin Luther
- Origenes
- Origens
- Origines
- Oscar Wilde
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sabrina Wallner
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Aktuell
- Autonome Schule
- Daskalos
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 23. Kapitel – Joshua, Herr der Vergebung
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel- Auferstehung
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- Die drei Könige
- Glossar
- Nachwort
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mystiker
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
Suchergebnisse für: weisheit
23. Dezember – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 23. Dezember Wissenschaft Weisheit Wenn Gott in allem wohnt, was im Universum existiert, wenn der Gelehrte wie der Straßenkehrer von Gott sind, dann gibt es keinen, der hoch ist, und keinen, der niedrig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joachim Ringelnatz, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 23. Dezember – Weisheit
1. Oktober – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. Oktober Weisheit Unterbewusstsein Elementale Weisheit ist Harmonie. Novalis Der Weise hat keine Angst, etwas nicht zu wissen; er fürchtet weder Zweifel noch harte Arbeit; er schreckt nur vor einem zurück: vorzugeben, etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 1. Oktober – Weisheit
13. September – Weisheit
Aus dem Tolstoi der Weisheit – 13. September Weisheit Gottes Wille Gottesgebot Der Weise will seine Lage nicht ändern, weil er weiss, dass es in jeder Lage möglich ist, Gottes Gebot der Liebe, zu erfüllen. Tolstoi Versuche die innere Stille in dir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 3 fache Spiegel, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 13. September – Weisheit
13. August – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. August Weisheit Gesetz Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen. George Bernard Shaw Um weise zu sein, musst du der Vernunft folgen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, George Bernard Shaw
Kommentare deaktiviert für 13. August – Weisheit
21. Juni – Leiden und Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 21. Juni Leiden Vervollkommnung Weisheit Alles kollektive und individuelle Unglück der Menschheit ist nicht nutzlos. Es bringt Völker, einzelne Menschen und ganze Länder auf verschiedene Arten und Weisen dem ihnen gesetzten Ziel näher: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 21. Juni – Leiden und Weisheit
13. April – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. April Wahrheit Weisheit Wir erkennen den göttlichen, geistigen Ursprung des Lebens sowohl mit dem Verstand als auch durch die Liebe. Tolstoi Weise ist jemand, der Dreierlei Dinge tut: Erstens tut er selbst, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 13. April – Weisheit
28. März – Weisheit erlangen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 28. März Denken Arbeit Weisheit Weisheit wird durch innere Arbeit, durch Kommunikation mit dir selbst in der Abgeschiedenheit erlangt; aber sie kann auch in Kommunikation mit anderen erlangt werden. Tolstoi Wenn du unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 28. März – Weisheit erlangen
13. März – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. März Seele Weisheit Einheit Die Voraussetzung der Weisheit ist Reinheit; die Folge der Weisheit ist Seelenfrieden. Tolstoi Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Georg Bernard Shaw
Kommentare deaktiviert für 13. März – Weisheit
Heute – Mittwoch – 29. Januar – Weisheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. Januar Weisheit Liebe Weisheit heisst den Zweck des Lebens erkennen und wissen, wie man ihn erfüllt. Tolstoi Es gibt nichts, in dem sich echte Weisheit nicht zeigen liesse. Tolstoi Willst du dich selber erkennen, so sieh, wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Leonardo da vinci, Origines, Platon
Kommentare deaktiviert für Heute – Mittwoch – 29. Januar – Weisheit
Herzlich Willkommen – Den Frieden Leben !
Forum für ein menschenwürdiges Leben! Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. Gandhi
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Heute – Mittwoch – 27. Januar – Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 27. Januar Liebe Wissenschaft Barmherzigkeit Ebenso, wie eine Mutter ihr Leben aufs Spiel setzt, um ihr einziges Kind zu behüten und zu retten, so sollte jeder Mensch die Liebe zu jedem Lebewesen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Heute – Mittwoch – 27. Januar – Liebe
26. Januar – Reichtum und Nächstenliebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. Januar Liebe Leiden Reichtum Ein Reicher kann nicht barmherzig sein. Wenn er wirklich barmherzig wird, ist er bald seines Reichtums ledig. Tolstoi Wer aber die Güter der Welt besitzt und seinen Bruder Not … Weiterlesen
25. Januar – Wissen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 25. Januar Wissen Wissenschaft Es ist besser, einige Grundregeln des Lebens zu kennen, als viel unnötigen Wissenschaften zu studieren. Die wichtigsten Lebensregeln bewahren dich vor dem Übel und weisen dir den rechten Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 25. Januar – Wissen
24. Januar – Ausrichtung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 24. Januar Krieg Dein Tun sollte nicht von den Wünschen der Menschen um dich herum bestimmt werden, sondern von den Bedürfnissen der gesamten Menschheit. Tolstoi Niemand weiss, wohin es mit dem Menschengeschlecht geht. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 24. Januar – Ausrichtung
23. Januar – Zorn
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 23. Januar Zorn Inneren Weg Loriot – Ödipussi – Wie ist die Erde so schön Wo viel Gefühl ist, ist auch viel Leid. Leonardo da Vinci Zorn schadet allen, aber am meisten demjenigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua, Leonardo da vinci
Kommentare deaktiviert für 23. Januar – Zorn
22. Januar – Gegen den Krieg
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 22. Januar Krieg Gewissen Draussen vor der Tür von Wolfgang Borchert Krieg und Christentum sind unvereinbar. Tolstoi Wer seine Schwiegermutter totschlägt, wird geköpft. Das ist ein uralter verständlicher Brauch. Wer aber Hunderttausende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Erich Kästner, Joshua, Wofgang Borchet
Kommentare deaktiviert für 22. Januar – Gegen den Krieg
21. Januar – Innere Vervollkommnung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 21. Januar Vervollkommnung Es ist entwürdigend, wenn der Mensch seine Individualität verliert und zu einem bloßen Rädchen im Getriebe wird. Mahatma Gandhi Wir würden einen Mann für verrückt halten, der statt sein Haus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 21. Januar – Innere Vervollkommnung
20. Januar – Nach dem Tod
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 20. Januar Lebendigkeit und Lebensende Gegenwart Tod und Geburt sind zwei Grenzen, hinter denen etwas Ähnliches verborgen liegt. Tolstoi Tod, als Vernichtung eures Ego-Selbst, eurer Persönlichkeit, ist unmöglich, denn das Ego-Selbst ist unsterblicher Geist. Joshua … Weiterlesen
19. Januar – Selbstaufopferung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. Januar Freiheit Inneren Weg Die Gesellschaft kann sich nur durch Selbstaufopferung bessern. Tolstoi Die Vollkommenheit des Menschen lässt sich am Grad seiner inneren Freiheit bemessen. Je mehr sich jemand von seiner Persönlichkeit befreit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 19. Januar – Selbstaufopferung
18. Januar – Wissenschaft – Erleuchtung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. Januar Wissen Wissenschaft Die einzig wahre Wissenschaft ist das Wissen darum, wie man leben sollte. Dieses Wissen ist jedem zugänglich. Tolstoi Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind. Albert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Daskalos, Joshua
Kommentare deaktiviert für 18. Januar – Wissenschaft – Erleuchtung
17. Januar – Selbstvervollkommnung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Januar Vervollkommnung Seele Lebe für deine Seele; und sogar ohne es zu versuchen oder auch nur zu verstehen, dass du es tust, trägst du dazu bei, die Gesellschaft zu verbessern. Tolstoi Vervollkommne deine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 25-27 Joshua, 28/23, Daskalos
Kommentare deaktiviert für 17. Januar – Selbstvervollkommnung
16. Januar – Richtungsänderung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. Januar Seele Joshua Wir sollten jederzeit bereit sein, unsere Ansichten zu ändern, Vorurteile aufzugeben und geistig aufgeschlossen und aufnahmefähig sein. Ein Seemann, der ungeachtet der Windrichtung stets dieselben Segel setzt, erreicht den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 16. Januar – Richtungsänderung
15. Januar – Menschlichkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. Januar Christlich Brief an Hitler von Gandhi Leben an der Leine Der wichtigste Grundsatz in der Lehre Christi ist die direkte Verbindung zwischen dem Menschen (Gottes Sohn) und Gott (seinem Vater). Tolstoi Du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 15. Januar – Menschlichkeit
14. Januar – Liebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 14. Januar Liebe Gottes Gesetz Liebe nur eins in dir, was in uns allen dasselbe ist. Liebst du das, was in uns allen dasselbe ist, dann liebst du Gott. Tolstoi Glück ist Liebe, nichts anderes. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aristoteles, Hermann Hesse, Platon
Kommentare deaktiviert für 14. Januar – Liebe
13. Januar – Glauben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. Januar Glauben Gewissen Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. Albert Schweitzer Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Schweitzer, Eugen Roth
Kommentare deaktiviert für 13. Januar – Glauben
12. Januar – Falsche Lehrer
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. Januar Glauben Manche Leute massen sich das Recht an, Entscheidungen für andere zu treffen und über derer Beziehung zu Gott und der Welt zu bestimmen; andere aber – weitaus die meisten – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Leonardo da vinci, Mahatma Gandhi, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 12. Januar – Falsche Lehrer
11. Januar – Den Stolz meiden
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. Januar Einfachheit Stolz Ein wahrhaft großer Mann wird weder einen Wurm zertreten noch vor dem Kaiser kriechen. Benjamin Franklin Vollkommenheit ist ohne Demut unmöglich. „Weshalb sollte ich nach Vollkommenheit streben, wenn ich schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Benjamin Franklin, Daskalos, Nichts ist wichtig und die meisten Dinge sind völlig unwichtig.
Kommentare deaktiviert für 11. Januar – Den Stolz meiden
10. Januar – Religiöse Erziehung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. Januar Erziehung Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren. Maria Montessori Die Grundlage jeder Erziehung besteht darin, eine Beziehung zum Ursprung aller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Goethe, Jean Jacques Rousseau, Maria Montessori, Martin Luther
Kommentare deaktiviert für 10. Januar – Religiöse Erziehung
9. Januar – Denken
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Januar – Denken Denken Elementale Lies weniger, lerne weniger, aber denke mehr nach. Lerne von deinen Lehrern und den Büchern, die du liest, nur das, was du wirklich brauchst und wirklich wissen … Weiterlesen
8. Januar – Religion
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8. Januar Religion Einheit Die christliche Lehre ist so einfach, dass sogar ein kleines Kind ihren Sinn versteht. Nur diejenigen verstehen sie nicht, die sich als Christen ausgeben und so genannt werden möchten, ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 8. Januar – Religion
7. Januar – Freundlichkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. Januar Beziehung Güte Mitmenschliche Beziehungen erfordern Güte. Bist du nicht gut zu den Menschen, kommst du deiner wichtigsten Pflicht nicht nach. Tolstoi Je gütiger und rücksichtsvoller jemand ist, desto mehr Güte bringen ihm andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Mach meine Schritte leicht auf dem Pfad des Lebens, Origines, Platon
Kommentare deaktiviert für 7. Januar – Freundlichkeit
6. Januar – Selbstkontrolle
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. Januar Denken Elementale Egal, wie oft du den Sieg über deine Leidenschaften zu erringen versuchst, gib nie auf. Jede Bemühung schwächt die Macht der Leidenschaft und macht es leichter, den Sieg über … Weiterlesen
5. Januar – Verleumdung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 5. Januar Gedanken Das Gute Vervollkommnung Manchmal ist der Schaden, den unsere Worte anrichten, sichtbar und manchmal nicht; aber der Schaden wird dadurch nicht geringer, dass wir diejenigen, die um unsere Worte willen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Graf von Saint Germain, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 5. Januar – Verleumdung
4. Januar – Schicksal
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 4. Januar Freiheit Arbeit Kein Mensch ist Illegal ! … ich bin nicht wie jede Schweizerin, jeder Schweizer, nicht wahr? Eine Hautfarbe ist genug, um die Bewegungsfreiheit zu verlieren. Eine Hautfarbe ist genug, um die Unschuldsvermutung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Kein Mensch ist Illegal
Kommentare deaktiviert für 4. Januar – Schicksal
3. Januar – Einheit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. Januar Wissenschaft Einheit Auch wenn wir es nicht wollen, können wir nicht umhin, unsere Verbundenheit mit der gesamten Menschheit zu spüren: Wir sind durch Industrie, Handel, Kunst, Wissenschaft und, was das Wichtigste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 3. Januar – Einheit
2. Januar – Religion
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. Januar Glauben Religion Der letzte Sinn jeder Religion besteht darin, die Frage zu beantworten: „Weshalb lebe ich, und welche Stellung nehme ich in Bezug auf die grenzenlose Welt um mich herum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Immanuel Kant, Leonardo da vinci, Manfred Chobot, Origenes, Platon, Rilke
Kommentare deaktiviert für 2. Januar – Religion