-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archive
Schlagwörter
- Albert Einstein
- Albert Schweitzer
- Aristoteles
- Bertolt Brecht
- Christian Morgenstern
- Dalai Lama
- Dasakalos
- Daskalos
- Daskalos/Was ist
- Erich Kästner
- Friedrich Nietzsche
- Gandhi
- Georg Bernard Shaw
- George Bernard Shaw
- Goethe
- Graf von Saint Germain
- Jean Jacques Rousseau
- Jiddu Krishnamurti
- Joachim Ringelnatz
- Johann Wolfgang von Goethe
- Joshua
- Joshua/23/33
- Konfuzius
- Krishnamurti
- Laotse
- Leonardo da vinci
- Ludwig van Beethoven
- Mahatma Gandhi
- Maria Montessori
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Martin Luther
- Mohammed
- Origenes
- Origens
- Origines
- Otto von Bismarck
- Pablo Picasso
- Platon
- Sandro da Verscio
- Sigmund Freud
- Sri Babaji
- Wilhelm Busch
- William Shakespeare
- Wolfgang Borchert
- Yogananda
Seiten
- Autonome Schule
- Daskalos
- Der dreifache Spiegel
- Die Kirche der Liebe
- Elementale
- Friedensbeitrag
- Joshua
- . „Joshua“ ist im Vatikan
- .. Vorwort
- … Einleitung
- 1.Kapitel – Römer, Israeliten, Essener
- 2. Kapitel – Die Essener Familie
- 3. Kapitel – Christi Geburt
- 4. Kapitel – Die heilige Familie in Ägypten
- 5. Kapitel – Die Rückkehr der heiligen Familie nach Palästina
- 6. Kapitel: Eine eigenartige Familie
- 7. Kapitel: In Kana
- 8. Kapitel: In En-Nassar
- 9. Kapitel: Die heilige Familie in K’far Nahum
- 10. Kapitel: Yiohannan der Täufer in Jerikho
- 11. Kapitel: Der Mugkatdes Rahib-Shaheed Yiohannan
- 12. Kapitel: Der Gott-Mensch JoshuaImmanuel: Sein Leben und Wirken in Palästina
- 13. Kapitel: Die Essener in Palästina
- 14. Kapitel: Joshua lehrt und heilt in K’far Nahum
- 15. Kapitel: Eine Entführung und eine Heirat
- 16. Kapitel: Joshuas Wirken
- 17. Kapitel In Gedanken, Worten und Taten – Der göttliche Plan
- 18. Kapitel Das Heil der Menschen
- 19. Kapitel : Unser tägliches Brot – Die Gefallenen
- 20. Kapitel: Joshua der Tröster
- 21. Kapitel – Joshua der Barmherzige
- 22. Kapitel: Der liebende und vergebende Gott-Mensch
- 23. Kapitel: Joshua, Herr der Vergebung
- 24. Kapitel: Maria Magdalena
- 25. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, offenbart seine und unsere Geist-Seele, das wahre Ego-Selbst
- 26. Kapitel: Joshua, der Gott-Mensch, erklärt das Leben und den Tod
- 27. Kapitel: Der Gott-Mensch zeigt den Weg
- 28. Kapitel: Herr des Lebens
- 29. Kapitel: Die Verschwörung, der Sanhedrin
- 30. Kapitel: Die Anweisungen des Gottmenschen
- 35. Kapitel – Die Leidensgeschichte
- 36. Kapitel Nach der Kreuzigung
- Nachwort
- Die drei Könige
- Glossar
- Jugendprojekt
- Kontakt
- Liebe
- Links
- Literatur
- Mein Buch: Ajandek
- Mystiker
- Papierlose Zeitung
- Rudolf Steiner – Hans Henzi
- Texte
- Tolstoi
- Über mich
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: urteil
19. April – Leiden
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. April – Leiden Freiheit Leiden Ein Mensch, der den Nutzen des Leidens nicht versteht, lebt nicht klug und wahr. Tolstoi Wenn jemand ein verinnerlichtes Leben führt, kann er nicht umhin, zu erkennen, dass das Leiden ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/ 32. Kapitel
Kommentare deaktiviert für 19. April – Leiden
10. April – Thema Religion
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. April – Religion Religion Wissenschaft Urteilen Krishnamurti: Revolution des Bewusstseins Der Heilige Geist, der im Menschen weilt, tritt immer freier hervor. Das wird unsere bestehende Weltordnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für 10. April – Thema Religion
3. April – Der Tod
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. April – Tod Sterben – Tod Lebe so, dass du den Tod nicht fürchtest, wünsche aber gleichzeitig den Tod nicht herbei. Tolstoi Alles auf dieser Welt hat eine angemessene zeitliche Begrenzung. Ebenso, wie Obst und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Bis jetzt ist noch niemand gestorben!, Jiddu Krishnamurti, Platon
Kommentare deaktiviert für 3. April – Der Tod
31. März – Sünden bereuen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 31. März – Sünden bereuen Seele Gedanken Das Gute Bereuen heisst, dass du allen deine Laster und Schwächen zeigst. Reue heisst, die Verantwortung für alles Schlechte zu übernehmen, das du getan hast, deine Seele zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Joshua/36. Kapitel, Joshua/Deine Sünden sind dir vergeben, Krishnamurti, Sünde, Talmud, Yogananda
Kommentare deaktiviert für 31. März – Sünden bereuen
29. März – Abstinenz
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. März – Abstinenz Verzicht Der Sieg über sich selbst ist ein grösserer und besserer Sieg als der Sieg über Tausende von Menschen in zahlreichen Schlachten. Tolstoi Entsagung wird nicht sofort erlangt, sondern sollte eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Die Natur des Lebens ist Ewigkeits, Dhammapada, Joshua/Die Kreuzigung, Platon
Kommentare deaktiviert für 29. März – Abstinenz
27. März – Macht Gottes
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 27. März – Macht Gottes Wissenschaft Wer Angst vor den Menschen hat, ist nicht gottesfürchtig. Wer gottesfürchtig ist, hat keine Angst vor den Menschen. Tolstoi Je mehr jemand an Gott glaubt, desto weniger fürchtet … Weiterlesen
25. März – Gegenseitige Unterstützung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 25. März – Gegenseitige Unterstützung Hilfe sollte gegenseitig sein. Zudem sollten diejenigen, die Hilfe und Unterstützung von ihren Brüdern annehmen, es ihnen zurückzahlen, und zwar nicht nur mit Geld, sondern mit Liebe, Achtung und Dankbarkeit. Tolstoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein Brief an seine Tochter Lieserl
Kommentare deaktiviert für 25. März – Gegenseitige Unterstützung
20. März – Öffentlich Leben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 20. März – Öffentlich Leben Einfachheit Echt Sein Urteilen Wer nach dem Willen Gottes lebt, darf nicht empfindlich auf das Urteil anderer reagieren. Tolstoi Lebe so, dass du dich weder versteckst noch dein Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Joshua 8/31.-34
Kommentare deaktiviert für 20. März – Öffentlich Leben
18. März – Tadel
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 18. März – Tadel Tadel Seele Wir urteilen häufig über andere. Wir nennen den einen Menschen liebenswürdig, den anderen dumm, den dritten böse, den vierten klug. Das sollten wir aber nicht tun. Der Mensch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Unser wahres Selbst
Kommentare deaktiviert für 18. März – Tadel
17. März – Gesellschaftsverbesserung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 17. März – Gesellschafts-verbesserung Seele Elementale Siehst du, dass etwas in eurer Gesellschaft schlecht ist, und möchtest es verbessern, gibt es nur eine Möglichkeit: Du musst die Menschen bessern. Und um die Menschen zu bessern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Egoismus aus dem Buch: Symbol des Lebens, Waldo Emerson
Kommentare deaktiviert für 17. März – Gesellschaftsverbesserung
20. Februar – Glaubensvertiefung
Aus dem Tolstoi der Weisheit– 20. Februar – Glaubensvertiefung Glauben Krieg Reinkarnation im Christentum Die Menschheit schreitet ohne Unterlass voran. Diese Vorwärtsbewegung ist auch für dich als einzelner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gandhi, Origrenes, Wolfgang Borchert
Kommentare deaktiviert für 20. Februar – Glaubensvertiefung
11. Februar – Das Gesetz Gottes
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. Februar Gottes Gesetz Ewigkeit Sterben – Tod Das Leben eines Menschen ist nur in dem Masse gut, als es den Willen Gottes erfüllt. Tolstoi Wir kennen Gottes Gesetz, sowohl wie es uns die verschiedenen Weltreligionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Das, Daskalos, in Ewigkwit, ist die Unendliche Seinsheit, ist Gott., was immer ist
Kommentare deaktiviert für 11. Februar – Das Gesetz Gottes
15. Januar – Menschlichkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. Januar – Menschlichkeit Christlich Brief an Hitler von Gandhi Der wichtigste Grundsatz in der Lehre Christi ist die direkte Verbindung zwischen dem Menschen (Gottes Sohn) und Gott (seinem Vater). Tolstoi Du fragst, was die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Leonardo da vinci, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 15. Januar – Menschlichkeit
4. Januar – Schicksal
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 4. Januar – Schicksal Freiheit Arbeit Die wichtigste Frage, die wir uns stets stellen sollten, lautet: Tun wir das Richtige? Entspricht unser Tun in dieser kurzen Lebensspanne, die wir unser Leben nennen, dem Willen jener Kraft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Homosexuelle Geflüchtete, Kein Mensch ist Illegal
Kommentare deaktiviert für 4. Januar – Schicksal
2. Januar – Religion
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. Januar – Religion Glauben Religion Der letzte Sinn jeder Religion besteht darin, die Frage zu beantworten: „Weshalb lebe ich, und welche Stellung nehme ich in Bezug auf die grenzenlose Welt um mich herum ein?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Galileo Galileo/Und sie bewegt sich doch, Immanuel Kant, Leonardo da vinci, Manfred Chobot, Origenes, Platon, Rilke
Kommentare deaktiviert für 2. Januar – Religion
30. Dezember – Einheit der Menschen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 30. Dezember – Einheit der Menschen Einheit Gegenwart Die Familie und das Vaterland sind einfach zwei Kreise, die zum grösseren Kreis gehören, den die Menschheit bildet. Wer Moral lehrt und seine Pflichten nur auf seine Familie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua:"In meinem Königreich sind ALLE König
Kommentare deaktiviert für 30. Dezember – Einheit der Menschen
Weihnachten – 25. Dezember – Nächstenliebe
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 25. Dezember – Nächstenliebe Liebe Barmherzigkeit Frieden Einleitung – Buch Joshua Wenn Reiche Armen helfen, ist es allzu häufig bloss eine Geste des Anstands und keine wirkliche Barmherzigkeit. Tolstoi Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anton Tschechow, Karl Heinrich Waggerl, Martin Luther, Origines, Victor Hugo
Kommentare deaktiviert für Weihnachten – 25. Dezember – Nächstenliebe
Heute – Mitte der Woche – 18. Dezember – Die Welt verändern
18. Dezember – Die Welt verändern Vervollkommnung Erkenntnis Film über Krishnamurti : Die Herausforderung sich zu ändern. Die Menschheit schreitet unaufhörlich auf die Vollkommenheit zu, nicht mit der Zustimmung eines jeden, sondern dank der Bemühung, die einige besondere Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jiddu Krishnamurti
Kommentare deaktiviert für Heute – Mitte der Woche – 18. Dezember – Die Welt verändern
9. Dezember – Patriotismus
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Dezember – Patriotismus Wolfgang Borchert Krieg Fragen an die Schweizerbürger Es gibt keine patriotische Kunst und keine patriotische Wissenschaft. Beide gehören, wie alles hohe Gute, der ganzen Welt an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Johann Wolfgang von Goethe, Jules Renard, Wolfgang Borchert
Kommentare deaktiviert für 9. Dezember – Patriotismus
2. Dezember – Vegetarismus
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. Dezember – Vegetarismus Vegetarismus Mitgefühl Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung. Albert Einstein Je mehr Menschen eine gute Bildung geniessen und je mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Georg Bernard Shaw
Kommentare deaktiviert für 2. Dezember – Vegetarismus
29. November – Worte
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. November – Worte Böses Gedanken Elementale Ein Wort ist eine Tat. Tolstoi Ein böses Wort läuft bis ans Ende der Welt. Niemand holt sein Wort wieder ein. Wilhelm Busch Sage kein Wort, das du nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Friedrich von Schiller, Friedrich Wilhelm Nietzsche, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 29. November – Worte
24. November – Tugend
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 24. November – Tugend Gedanken Tugend Aristoteles Ethik: Tugenden zum Glück Hilfe anderen gegenüber äussert sich nicht nur als materielle Hilfe, sondern auch als geistige Unterstützung deines Nächsten. Höre auf, deinen Nächsten zu tadeln, achte seine Menschenwürde. Tolstoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 24. November – Tugend
16. November – Glaube
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. November – Glaube Glaube Joshua Bild: Sandro da verscio Wer in Glaubenssachen den Verstand befragt, kriegt unchristliche Antworten. Wilhelm Busch Der Glaube beantwortet alle Fragen, auf die der Verstand keine Antwort findet, die aber gestellt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 19/10 Joshua, Daskalos, Seneca, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für 16. November – Glaube
10. November – Falsche Religion
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. November – Falsche Religion Religion Gewissen Wahrheit Meine Religion ist die Liebe zu allen Lebewesen. Tolstoi Wenn es eine wahre Kirche gibt, können die Menschen, die in ihr sind, sie nicht von aussen sehen. Tolstoi In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Die Hierarchie der christlichen Kirche verdrehte regelmäßig die Lehren des Gott-Menschen, Mahatma Gandhi
Kommentare deaktiviert für 10. November – Falsche Religion
3. November – Gesetze
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. November – Gesetze Gottes Gesetz Die Natur der Wahrheit Mandala: Sandro da Verscio Es gibt nur ein wahres Gesetz, das Gesetz Gottes, und es ist für die ganze Menschheit dasselbe. Die Gesetze der Menschen sind … Weiterlesen
2. November – Motivation
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. November – Motivation Lob Werte Sinn Das Urteil anderer sei die Folge deiner Taten und nicht ihr Ziel. Tolstoi Tue Gutes, das keiner je sieht, wenn du nur für Gott leben willst. Tu es, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dalai Lama, Friedrich Rittelmeyer, Jeremias Gotthelf
Kommentare deaktiviert für 2. November – Motivation
31. Oktober – Überlieferungen
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 31. Oktober – Überlieferungen Gegenwart Glaube Freiheit s Guggerzytli – Das Vreneli Duo Eine der schrecklichsten Lügen ist ein falscher Glaube, den man Kindern beibringt. Tolstoi Die Missachtung der Tradition hat nicht einmal einen Tausendstel des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Beim Wort Gott vermindern wir die Absolute Seinsheit auf das menschliche Maß, Daskalos/Die Wahrheit gehört niemandem
Kommentare deaktiviert für 31. Oktober – Überlieferungen
3. Oktober – Reichtum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. Oktober – Reichtum Reichtum Bescheidenheit Es gibt zwei Möglichkeiten, nicht unter Armut zu leiden. Die erste ist, mehr Reichtum zu erwerben. Die zweite, deine Bedürfnisse einzuschränken. Erstere ist uns nicht immer verfügbar, letztere aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit ASZ/Bildung-Malek Ossi, Es menschelt deutlich, Eugen Roth/Ein Mensch erlebt den krassen Fall, überall -
Kommentare deaktiviert für 3. Oktober – Reichtum
11. September – Der Glaube
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. September – Der Glaube Glaube Vertrauen Erlösung Die Erlösung liegt weder in Ritualen noch in einem bestimmten Glauben, sondern darin, dass du den Sinn deines Lebens klar erkennst. Tolstoi Es ist schlimm, nichts zu haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Alle menschlichen Wesen sind die Schatten, Origenes, Platon
Kommentare deaktiviert für 11. September – Der Glaube
19. August – Güte
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. August – Güte Gedanken Das Gute Vervollkommnung Wahre Güte heisst Gott dienen. Tolstoi Sei gütig, denn alle Menschen, denen du begegnest, kämpfen einen schweren Kampf. Platon Tue Gutes, ohne auszuwählen, wenn du es tust. Gutes, … Weiterlesen
18. August – Christentum
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. August – Christentum Wahrheit Joshua Das Christentum ist wahr, weil es die weitläufigsten, abstraktesten Fragen beantwortet und gleichzeitig alle praktischen Lebensfragen löst. Es hat das Reich Gottes im geistigen Leben eines jeden Menschen und … Weiterlesen
2. 8. – Tod als Veränderung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. August – Tod als Veränderung Wandlung Tod Bist du ein materielles Wesen, dann setzt der Tod allem ein Ende. Wenn du aber ein geistiges Wesen bist, dann ist der Körper nur die Hülle des geistigen … Weiterlesen
17. Juli – Gewaltlosigkeit
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Juli – Gewaltlosigkeit Gewaltlosigkeit Gewissen Das Fundament alter Gesellschaften war Gewalt. Das Fundament der heutigen Gesellschaft ist kluge Übereinstimmung, die Verneinung der Gewalt. Tolstoi Wozu dient der menschliche Verstand, wenn du deinen Einfluss auf Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos, Joshua/22. Kapitel
Kommentare deaktiviert für 17. Juli – Gewaltlosigkeit
16. Juni – Gesellschaftsverbesserung
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. Juni – Gesellschaftsverbesserung Verstand Gottes Gesetz Film: Franz von Assisi Es gibt nur eine Möglichkeit, das allgemein Böse im Leben zu bekämpfen: durch die moralische, religiöse und geistige Vervollkommnung des eigenen Lebens. Tolstoi Die Gesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bestraft für Menschlichkeit
Kommentare deaktiviert für 16. Juni – Gesellschaftsverbesserung
14. Juni – Niemanden Tadeln
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 14. Juni – Niemanden Tadeln Liebe Gedanken Das Gute Wenn du dich bemühst, andere nicht zu tadeln, wird dein Leben viel leichter; allerdings bringen nur sehr wenige diese kleine Mühe auf. Tolstoi Verliere kein einziges Wort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Daskalos/Gut und Böse sind reine Zeit- und Ort-Bedingungen und Phänomene in der Welt der Getrenntheit., Friedrich Nietzsche, Konfizius, Marie von Ebner-Eschenbach, Mark Twain
Kommentare deaktiviert für 14. Juni – Niemanden Tadeln
10. Juni – Das Ewige Leben
Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. Juni – Das Ewige Leben Liebe Wissenschaft Seele Das wahre Leben findet ausserhalb von Zeit und Raum statt. Daher kann der Tod zwar die Lebensformen in der Welt verändern, das Leben an sich jedoch nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 23.Kapitel/ Joshua, Albert Einstein, Daskalos, Leonardo da vinci
Kommentare deaktiviert für 10. Juni – Das Ewige Leben