Herzlich Willkommen !

 
Mein Buch:   Ajandek – Das Geschenk Meine Sehnsucht nach Liebe, Wahrheit und Gerechtigkeit, ist im April 2025 erschienen und in jeder Buchhandlung erhältlich. In Winterthur: Matinee mit Aniko Drozdy

Den Frieden leben!  Forum für ein menschenwürdiges Leben!

Wie alles im Leben ist auch diese Seite ständig im Wandel. Sie finden für jeden Tag (365) neue Weisheiten aus dem  Tolstoi Kalender der Weisheit  (blau) und weitere Beiträge grün.

Ich glaube, dass das Problem der Friedenssicherung in der Welt auf übernationaler Grundlage ohne Anwendung von Gandhis Methode nicht gelöst werden kann.“  Albert Einstein 

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der  Weg. Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. Du und ich: Wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.“  Gandhi

„Jeder möchte die Welt verbessern und jeder könnte es auch, wenn er nur bei sich selber anfangen wollte.“ Karl Heinrich Waggerl     

 1909 – Leo Tolstois Rede gegen den Krieg 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Heute – Freitag – 7. November – Tod

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. November – Tod

Tod    Leben    Liebe    Leben nach dem Tod: Wissenschaftliche Beweise – Bernard Jakoby

autumn-2635741__340

Ich bedaure nicht, hier zur Welt gekommen zu sein und einen Teil meines Lebens hier gelebt zu haben, weil ich mein Leben so geführt habe, dass es nützlich war, wie ich meine. Und kommt das Ende, gehe ich ebenso aus dem Leben wie aus einer Herberge und nicht aus meinem Zuhause, weil ich glaube, dass mein Aufenthalt in diesem Leben vorübergehend und der Tod nur ein Übergang in einen anderen Zustand ist.   Marcus Tullius Cicero

Du kannst das Leben als Traum betrachten und den Tod als Erwachen. Tolstoidandelion-1335575_960_720

Wir stellen die Frage falsch, wenn wir sagen: „Was geschieht nach dem Tod?“ Wenn wir über die Zukunft sprechen, reden wir über Zeit, aber mit dem Tod lassen wir die Zeit hinter uns.  Tolstoi

Des Mystikers Sicht: „Mein lieber Petros“, sagte Joshua, „Moses und Elias sind nicht tot. Nur ihre grobstofflichen Körper sind gestorben. Der Alaha von Moses und Elias ist nicht ein Alaha der Toten. Alaha ist der Alaha der Lebenden.  Joshua 20/58-59

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Heute – Freitag – 7. November – Tod

6. November – Tadel

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. November– Tadel

Angst vor Allah? Auseinandersetzung mit dem Islam    Böses    Frieden     Vergebung    

handshake-584105__180

Vergeben wir einander. Wenn wir einander vergeben können, leben wir in Frieden. Tolstoi

Deinen Nächsten zu tadeln schadet sowohl dir wie anderen.  Tolstoi

Ich begegnete einst einem alten Mann, der ganz langsam redete und mehrere Sekunden zwischen seinen Worten verstreichen liess. Das tat er, weil er fürchtete, mit Worten zu sündigen.  Tolstoitruth-257159__180

Ein Wort drückt einen Gedanken aus; ein Gedanke drückt göttliche Stärke aus. Daher sollen Worte dem entsprechen, was wir eigentlich meinen. Man kann etwas Gleichgültiges sagen, sollte hingegen nichts Böses äussern.  Tolstoi   Gedanken

Wir sollen immer verzeihen, dem Reuigen um seinetwillen, dem Reuelosen um unseretwillen. Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 6. November – Tadel

5. November – Das Denken

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 5. November – Das Denken

Denken    Ewigkeit    Sterben – Tod

brain-744207__180Das Denken verherrlicht die Wahrheit; daher sind schlechte Gedanken solche, die nicht bis zu Ende durchdacht sind. Tolstoi

Meditation ist der Weg in die Ewigkeit; Sorglosigkeit ist der Weg in den Tod. Wer meditiert, stirbt nie; wer sorglos ist, gleicht den Toten. Buddhistische Weisheit

buddha-giant-tian-tan-1173975__180decoration-1264169__180

Du kannst einen schlechten  Gedanken nicht wegschieben, wenn er dir einfällt, aber du kannst an etwas anderes denken, das den schlechten Gedanken schwächt oder ihn auflöst. So bilde ich mir beispielsweise ein, dass ein Freund oder Nachbar einen Fehler hat, und es gelingt mir vielleicht nicht, den Gedanken loszuwerden; wenn ich mich aber darauf konzentriere, wie schlecht es ist, andere zu kritisieren, weil ich nicht vollkommen bin und weil derselbe Gott in ihm weilt wie in mir, dann werde ich diesen Menschen lieben können.  Tolstoi

 Des Mystikers Sicht: „Jeder Gedanke, jedes Gefühl, das ein Mensch ausstrahlt, ist ein Elemental. Elementale haben ihr eigenes Leben, wie jedes andere Lebewesen; sie können eine Existenz unabhängig von ihrem Erzeuger, also dem, der sie ausgesandt hat, besitzen. Es gibt zwei Arten von Elementalen: Solche, die unterbewusst erzeugt werden – die Elementale der „Wunschgedanken“ – und jene, die bewusst erzeugt werden – die Elementale der „Gedankenwünsche“. Daskalos           

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 5. November – Das Denken

4. November – Auseinandersetzungen

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 4. November – Auseinandersetzungen

Einsamkeit   Gegenwart

Eine Diskussion verbirgt die Wahrheit häufiger, als dass sie sie offenbarte. Die Wahrheit offenbart sich meist in der Einsamkeit. Tritt sie zutage, wird es dir klar, dass du sie ohne Diskussion und Debatte annehmen kannst. Tolstoi

Der ist stark, der bei einer Auseinandersetzung schweigen kann, obwohl er Recht hat. Tolstoi

Je mehr es dich zum Reden drängt, desto wahrscheinlicher wirst du etwas Törichtes sagen. Tolstoi

Einladungen von Eugen Roth

Ein Mensch, der einem, den er kennt,
Gerade in die Arme rennt, 
Fragt: „Wann besuchen Sie uns endlich?!“ 
Der andre: „Gerne, selbstverständlich!“ 
„Wie wär es“, fragt der Mensch, „gleich morgen?“ 
„Unmöglich, Wichtiges zu besorgen!“ 
„Und wie wärs Mittwoch in acht Tagen?“ 
„Da müßt im meine Frau erst fragen!“ 
„Und nächsten Sonntag?“ „Am wie schade, 
Da hab im selbst schon Gäste grade!“
Nun schlägt der andre einen Flor 
Von hübschen Möglichkeiten vor. 
Jedoch der Mensch muß drauf verzichten, 
Just da hat er halt andre Pflichten. 
Die Menschen haben nun, ganz klar, 
Getan, was menschenmöglich war 
Und sagen drum: „Auf  Wiedersehn, 
Ein andermal wirds dann schon gehen!“ 
Der eine denkt, in Glück zerschwommen: 
„Dem Trottel wär ich ausgekommen!“ 
Der andre, auch in siebten Himmeln: 
„So gilts, die Wanzen abzuwimmeln!“

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 4. November – Auseinandersetzungen

3. November – Gesetze

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. November – Gesetze

Gottes Gesetz    Die Natur der Wahrheit    Mandala: Sandro da Verscio

leonardo-da-vinci-1125056_960_720Es gibt nur ein wahres Gesetz, das Gesetz Gottes, und es ist für die ganze Menschheit dasselbe. Die Gesetze der Menschen sind nur im Einklang mit dem Gesetz Gottes gültig. Tolstoi

Die erste und schwerwiegendste Behinderung, die der Erfüllung der Gebote Gottes im Wege steht, ist die Tatsache, dass die vorherrschenden Gesetze unserer Gesellschaft diesen Geboten völlig widersprechen. Tolstoi

Um die wichtigsten Lebensfragen zu ergründen, sollte ein jeder von uns die Vorurteile und Lügen ausrotten, die in den vergangenen Jahrhunderten in Bezug auf alle wichtigen Lebensfragen aufgestellt wurden. Tolstoi

(w)Mandala stella fuoco

Des Mystikers Sicht: Joshua: „Ich bin nicht in die Welt gekommen“, sagte Joshua, „das Gesetz zu überschreiten oder aufzulösen, sondern das Gesetz zu ergänzen und zu erfüllen. Ich bin in die materielle Welt gekommen, um die große Liebe unseres Vaters zu allen seinen Kindern zu offenbaren.“ 

Wurde er gefragt: „Wer bist du?“, antwortete Joshua auf Aramäisch: „Ehyeh Asher Ehyeh – Beni Alaha, Beni Adonai Melekh“ das heißt: „Ich bin, der ich bin – Sohn Gottes, Sohn des Herrn und Königs.“

decoration-1264169__180

Fast jeden Morgen begab sich Joshua Immanuel allein ans Ufer des Nils. Manchmal folgte ihm Ezekiel heimlich und verbarg sich im Gebüsch. Am Ufer streckte Joshua Immanuel seine Arme aus und hielt die Hände offen gen Himmel und sagte laut auf Griechisch und manchmal auf Aramäisch:  Kodoish, Kodoish, Kodoish, Adonai Alaha, Aba, Shaddai El. Heilig, heilig, heilig ist Gott der Herr, der Vater, der allmächtige Gott. Joshua 4/47-50  Joshua 4. Kapitel

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 3. November – Gesetze

2. November – Motivation

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. November – Motivation

Lob    Werte    Sinn

piano-775509__180Das Urteil anderer sei die Folge deiner Taten und nicht ihr Ziel. Tolstoi

Tue Gutes, das keiner je sieht, wenn du nur für Gott leben willst. Tu es, und du empfindest eine ganze aussergewöhnliche Freude. Tolstoi

Sorgst du dich zu sehr um Lob, erreichst du am Ende nichts Besonderes. Die Menschen haben unterschiedliche Werte. Vielleicht sagst du: „Ich möchte, dass mich gute Menschen schätzen“, weisst aber, dass du nur diejenigen achten wirst, die dein Tun loben. Tolstoi

Wie oft verglimmen die gewaltigsten Kräfte, weil kein Wind sie anbläst! Jeremias Gotthelf

Wer Weisungen gibt, tut wohl; wer Grundsätze weckt, tut wohler, wer Kräfte schenkt, tut am wohlsten. Friedrich Rttelmeyer

Ist unsere Motivation stark und heilsam, können wir alles vollbringen. Dalai Lama

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 2. November – Motivation

1. November – Vervollkommnung

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. November – Vervollkommnung

Vervollkommnung   Dienen    Freiheit 

bee-1286860__180Wer glaubt sein eigener Herr im Leben zu sein, ist nie bescheiden, weil er sich niemandem gegenüber verpflichtet fühlt. Wer den Dienst an Gott als seinen Lebenszweck ansieht, ist stets bescheiden, weil er seine Verpflichtung nie als erfüllt betrachtet. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Es gab in der Vergangenheit viele erleuchtete Menschen, in allen Teilen der Welt, in China, in Indien …. Etwa Lord Buddha er lebte 500 Jahre vor Christi Geburt. Ich bezeichne ihn als den größten Propheten. Bevor er „hinüber ging“, sagte er zu seinem Schüler Ananda: „In 500 Jahren wird Ishwar“ – das heißt Gott – „selbst ein menschliches Wesen werden. Dies hatten die Weisen und die Könige im Sinne als sie sich aufmachten, Joshua, das neugeborene Kind anzubeten und ihm zu huldigen. – Alle diese erleuchteten Menschen in der Vergangenheit sprachen über die relative Wahrheit auf ihre eigene Art. Sie erklärten, was ein menschliches Wesen ist, was die Universen sind und was Gott ist. Es spielt keine Rolle, wenn die Hindus ihn „Ishwar“ nennen, die Chinesen „Tao“, die Griechen „Theós“, die Essener und Araber „Allaha“ sowie die modernen Menschen „Gott“. Das alles sind Wörter. Das was ist,  ist die Absolute Unendliche Seinsheit, die Absolute Unendliche Selbstheit.“  Daskalos – 21. 2.1994

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 1. November – Vervollkommnung

31. Oktober – Überlieferungen

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 31. Oktober – Überlieferungen

Gegenwart   Glaube   Freiheit   s Guggerzytli – Das Vreneli Duo 

statue-of-liberty-1045266_960_720

Eine der schrecklichsten Lügen ist ein falscher Glaube, den man Kindern beibringt. Tolstoi

Die Missachtung der Tradition hat nicht einmal einen Tausendstel des unendlichen Übels verursacht, das durch alte Vorurteile, Traditionen, Sitten und Institutionen entstanden ist, die es heute nicht mehr geben sollte. Tolstoi

Nichts kann sich der Ausbreitung der Wahrheit in der Welt in den Weg stellen, nichts ausser dem Wunsch, alte Vorurteile zu bewahren. Tolstoi

DIE  WAHRHEIT  gehört niemandem eher gehören wir der Wahrheit. Daskalos

Ihr müsst der Wahrheit in die Augen schauen; ihr müsst ihr gerne in die Augen schauen. Wenn wir dabei Schmerz verspüren, kann dies ein gesegneter Schmerz sein: Er kann uns aus der Dunkelheit hinaus ans Licht führen, denn die Wahrheit ist das Licht. Wie beginnen wir zu lernen, was die Wahrheit ist? Indem wir versuchen zu verstehen, was LEBEN ist. Und dies führt uns direkt zum Verständnis des Göttlichen. Beim Wort Gott vermindern wir die Absolute Seinsheit auf das menschliche Maß. Daskalos 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 31. Oktober – Überlieferungen

30. Oktober – Selbstaufopferung

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 30. Oktober – Selbstaufopferung

Freiheit    Leiden

Eine Selbstherrlichkeit, die so gross ist, dass sie alle Grenzen sprengt, ist eine Geisteskrankheit, die man Grössenwahn nennt. Tolstoi

Die Menschen glauben, Selbstaufopferung würde die eigene Freiheit verletzen. Sie wissen nicht, dass Aufopferung vollständige Freiheit verleiht und uns von uns selbst, von der Knechtschaft der eigenen Ausschweifungen befreit. Tolstoi

Leidenschaften sind die schrecklichsten Tyrannen, und manchmal sind wir ihre Knechte. Nur Selbstaufopferung befreit uns aus dieser Knechtschaft. Tolstoi

Anderen beizubringen, wie viele Insekten es auf der Welt gibt; die Sonnenflecken zu betrachten; eine Oper oder einen Roman zu schreiben: Das sind Dinge, die wir zu verschiedenen Zwecken tun. Anderen das Gute beizubringen wird hingegen nur zum Zweck der Entsagung und des Dienstes an anderen getan. Diese Lehre kannst du ohne Selbstaufopferung nicht weitergeben. Christus gab sein Leben am Kreuz nicht umsonst für einen grossen Zweck. Ein Opfer oder Leiden ist nie vergeblich und trägt den Sieg über alles davon. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Joshua: „In den Welten der Existenz erschafft das Seelen-Ego-Selbst ein Bild seines Ego-Selbst auf dem dreifachen Spiegel: dem grobstofflichen Körper, dem psychischen Körper (Körper der Gefühle und Emotionen) und dem noetischen Körper (Körper der Gedanken). Dieses Bild ist die derzeitige Persönlichkeit eines Menschen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 30. Oktober – Selbstaufopferung

29. Oktober – Das gute Beispiel

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. Oktober – Das gute Beispiel

Gegenwart   Gedanken   Das Gute  Mein Grossvater und ich

burma-636373__180

Das gute Beispiel ist nicht eine Möglichkeit, andere Menschen zu beeinflussen, es ist die einzige. Albert Schweitzer

Wer nicht eigenständig denkt, steht unter dem Einfluss eines anderen, der für ihn denkt. Dein Denken anderen zu überlassen ist eine beschämendere Versklavung, als deinen Körper jemandem zum Eigentum zu überlassen. Tolstoi

silhouette-936715_960_720

Es gibt nichts Ansteckenderes als das Beispiel. Es bringt uns dazu, Gutes zu tun, was ohne dieses Beispiel nicht möglich wäre. Wenn wir also zügellose, leidenschaftliche oder grausame Menschen zum Vorbild nehmen, geht die Seele zugrunde. Genauso trifft das Gegenteil zu. Tolstoi

Willst du jemandes Beispiel folgen, wie viele andere es tun, dann halte zuerst ein und überdenke, ob es sich wirklich lohnt, diesem Beispiel zu folgen. Tolstoi

Ein schlechter Einfluss lässt sich nur durch einen guten Einfluss aufheben. Und einen guten Einfluss erlangt man nur durch ein gutes Leben. Tolstoi

Das wird ein Wahrheitsforscher auf seinem Weg auch finden. Böse Menschen die ihn beschuldigen, ihn bekämpfen, ihn vielleicht sogar versuchen zu töten. Das ist der Weg nach Golgatha, das heisst wir müssen das Böse nicht erwidern, sondern ruhig und still unseren Weg gehen – so folgen wir IHM nach. Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 29. Oktober – Das gute Beispiel

28. Oktober – Leiden

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 28. Oktober – Leiden

Leiden   Gegenwart

animal-2371603__340

Wo Liebe ist, wird das Unmögliche möglich. Buddha

Das, was wir Glück nennen, und das, was wir Unglück nennen, kann uns nützen, besonders, wenn wir es als Bewährungsprobe betrachten. Tolstoi

 

Schmerz ist eine unvermeidliche Gegebenheit des Körpers, Leid eine unvermeidliche Gegebenheit des geistigen Lebens von der Geburt bis Tod. Mark Aurel

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 28. Oktober – Leiden

27. Oktober – Vernunft und Verstand

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 27. Oktober – Vernunft und Verstand

Verstand   Gegenwart   Youtube: Emil Mix

note-64057__340

Unterdrücke den Verstand nicht, um die Wahrheit zu erkennen. Läutere deinen Verstand vielmehr, setze ihn ein, und prüfe und untersuche alles mit dem Verstand, was nur irgend geprüft werden kann. Tolstoi

Macht von Eurem Verstand Gebrauch, gebraucht Eure Vernunft, um die Wahrheit zu finden. Daskalos

Einfälle sind die Läuse der Vernunft. Friedrich Hebbelepilepsy-623346__180

Alle Ideologien, ob religiöse oder politische, sind idiotisch, denn es ist das begriffliche Denken, das begriffliche Wort, das die Menschen auf so unglückliche Weise gespalten hat. Krishnamurti

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 27. Oktober – Vernunft und Verstand

26. Oktober – Geistiges Streben

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. Oktober – Geistiges Leben

Wahrheit   Vervollkommnung    

window-1679344__180Im moralischen, geistigen Leben bemisst sich die Wichtigkeit der Dinge nicht nach ihrem materiellen Wert, sondern nach dem Mass ihrer Güte. Tolstoi

Die meisten Menschen wollen etwas Ungewöhnliches und Schwieriges vollbringen, um ihr Leben besser zu machen, aber es wäre besser für sie, wenn sie ihre Wünsche läuterten und ihr inneres Selbst besserten. Tolstoi

water-drop-384649__180

Dich vom Materiellen zum Geistigen zu erheben bedeutet, nur Geistiges tun. Mein materieller Körper zieht mein inneres Wesen an sich, aber ich versuche, mein geistiges Ich vom materiellen Körper zu lösen. Obwohl ich meinen Körper verwende, lebe ich in meiner Geistigkeit, die mein wahres Leben darstellt. Tolstoi

Dem Menschen gewidmet  

Dunkel war die Nacht, vom Regen durchtränkt,
mondlos die Nacht, verloren im Regen.
Eine wilde Nacht, dunkel, nass und eiskalt.
Seltsam seufzten die Mächte der Natur,
unter Blitz und Donner erbebte die ganze Welt.

Draußen im Garten, im Hofe,
wütete ein wilder Nordwind
mit solcher Macht, als ob er versuchte
die Zypresse auf einen Schlag zu entwurzeln
und sämtliche Blumen zu verbrennen und erfrieren.

Mondlos war Nacht, verloren im Regen.
Eine wilde Nacht, dunkel, nass und eiskalt.

Und ich war in meiner Hütte, bei dämmrigem Licht.
Vor der Ikone des Christus zitterte die Flamme.
Stumm starrte ich zur Tür, die von jeder Böe,
des Nordwinds gerüttelt wurde,
und mein Herz war schwer. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 26. Oktober – Geistiges Streben

25. Oktober – Freiheit

 Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit– 25. Oktober – Freiheit

Freiheit   Gefangen

creation-of-man-1159966_960_720

Achte die Freiheit in dir, in deinem Nächsten und in allen Menschen. Tolstoi

Nur wer sich als geistiges Wesen versteht, erkennt die geistige Würde anderer. Ein solcher Mensch erniedrigt sich mit keiner Tat, die eines vergeistigten Menschen nicht würdig ist. Tolstoi 

butterfly-196745__180

Der Mensch kann seinen Zweck ebenso erkennen, wie er seine Würde erkennt. Nur ein religiöser Mensch erkennt seinen Lebenszweck. Tolstoi

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit. Marie von Ebner-Eschenbach

Des Mystikers Sicht: „Nachdem du ehrlich mit dir bist und dein Verhalten studierst hast, ist es nicht schwer, deinen Egoismus zu ertappen und zu sagen: „Nein, das bin ich nicht“. Beginne jetzt, da du die Natur dieses Teils deiner Persönlichkeit kennst, die deinen Persönlichkeits Egoismus ausmacht, und du wirst herausfinden, dass er die Ursache ist.

Wovon? Von deinen Sorgen, deinem Elend, von Kampf, Scheidungen, die die Leute zur Verzweiflung und Verwirrung führen, Dinge, die nicht nur dich schmerzen, sondern alle in deiner Familie, vielleicht in deiner Gemeinschaft, alle die in Verbindung zu dir stehen. Durch ehrliches Studieren findest du die Ursache heraus. Durch ehrliches Studium deiner wahren Natur wirst du zum Schluss kommen, dass wir alle, männlich oder weiblich, die wir jetzt leben, unter gleichen Bedingungen leben, als Sklaven eines Teufels „Persönlicher Egoismus“ genannt – den müssen wir loswerden – und jetzt damit beginnen!“  Dr. Stylianos Atteshlis – 12.12.1912 – 26.8.1995 – bekannt als Daskalos

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt man völlig ungeniert! Wilhelm Busch

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 25. Oktober – Freiheit

24. Oktober – Mitgefühl

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 24. Oktober – Mitgefühl

Mitgefühl   Gegenwart

sparrow-1473069__180

Die Grundlage des Weltfriedens ist das Mitgefühl. Dalai Lama

Wahres Mitgefühl beginnt erst, wenn du dich in die Haut der Leidenden versetzt und das Leiden wirklich fühlen kannst. Tolstoi

Wären die Grundlagen des Lebens nicht für alle gleich, könnten wir uns das Mitgefühl nicht erklären, das wir in der Tat füreinander empfinden. Tolstoi

Der wahre Geistliche fühlt immer etwas höheres als Mitgefühl. Friedrich von Schlegel

Des Mystikers Sicht:   Aus dem Buch: Joshua Immanuel der Christus: Sein Leben auf Erden und seine Lehre  –  Dr. Stylianos Atteshlis – bekannt als Daskalos – Herausgeber: The Stoa Series P.O.Box 8347, 2020 Nicosia – ISBN 9963-8162-3-1

1. In ihm (im Gott-Menschen Joshua Immanuel dem Christus) ist das Leben und das Leben ist das Licht (die Selbstheit) der Menschheit. Und das Licht scheint in der Finsternis (im menschlichen Unwissen), und die Finsternis hat es nicht erfasst. (vgl. Johannes 1:4-5)

2. Wer war, wer jetzt ist, und wer in alle Ewigkeit als menschliches SEIN wird, ist Joshua, der Menschensohn. Und was war, was jetzt ist, und was in Ewigkeit sein wird, ist Joshua, der Gottessohn. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 24. Oktober – Mitgefühl

23. Oktober – Gewissen

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 23. Oktober – Gewissen

Wissen   Gewissen    Bild: Quelle des Friedens – Sandro da Verscio

(n)Sorgente_Chaltbr_Aus

 

Das Gewissen ist die Erkenntnis des göttlichen Ursprungs in uns. Tolstoi

Du kannst nicht gegen die Forderungen des Gewissens kämpfen. Es sind die Regeln Gottes, und es ist besser, sich ihnen zu unterwerfen. Tolstoi

 

Die Seele ist an ihren Körper gefesselt und mit ihm verwachsen, gezwungen die Wirklichkeit durch den Körper zu sehen wie durch Gitterstäbe, anstatt durch ihre eigene ungehinderte Sicht. Platon

Das einzig Sichere in der Welt ist das Wissen, und die Wahrheit ist, was aus der Weisheit kommt. Origines

Wer forscht, indem er sich auf Autorität beruft, verwendet nicht seinen Geist, sondern nur sein Gedächtnis. Leonardo da Vinci

Ich habe viele Namen, ich habe diese Welt besucht vor der atlantischen Katastrophe, die ihr die Sintflut nennt. Ich lehrte Salomo die Weisheit, diskutierte mit Sokrates und besuchte Pythagoras. Ich habe kein Alter. Graf von St. Germain

Das menschliche Gewissen ist ein göttliches Gewissen. Tolstoi

Der Schutzerzengel in euch, der mit euch Ich geworden ist, ist bereit, euch zu helfen. Dieser Erzengel gibt euch auch manchmal Winke mit dem Zaunpfahl oder Gewissensbisse, wenn ihr etwas ganz Schlimmes gemacht habt. Aber er ist auch bereit, euch zu küssen und euch zu helfen. In und durch die Einstimmung gelangt ihr zu einer bewussten Verbindung mit eurem Führungserzengel oder Schutzerzengel in euch, und auch in bewusste Verbindung mit den Erzengeln, die in euren Körpern am Wirken sind. Ihr werdet anfangen, ihr Wirken zu respektieren. Sie bauen an einem Tempel Gottes, Eurem Körper, Eurem Geist-Seelen-Selbst. Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 23. Oktober – Gewissen

22. Oktober – Worte

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 22. Oktober – Worte

Worte   Elementale   Frieden

child-1154951_960_720

Durch das gesprochene Wort fallen mehr Schlachtopfer als durch das Schwert.                 Leonardo da Vinci

Sei auf der Hut, dass du nichts Schlechtes über deinen Bruder sagst. Tolstoi

Wenn du glaubst, es sei notwendig, deinen Nächsten zu kritisieren, dann tue das, indem du ihm direkt in die Augen siehst, und sage es so, dass es keine Feindseligkeiten auslöst.  Tolstoi

lens-flare-1316150__180

Die Zeit vergeht, aber die Worte, die du sagst, bleiben.  Tolstoi

Der Menschenseele wird nicht von selbst, sondern durch irgendeine Macht immer näher zur Wahrheit und Güte hingestossen, und je besser wir das verstehen, desto bescheidener werden wir. Mark Aurel

Wenn du Zeit hast, nachzudenken, bevor du etwas sagst, dann überlege: Ist es nötig, etwas zu sagen? Schadet das, was ich zu sagen habe, vielleicht jemandem? Tolstoi

Die drei Siebe des Sokrates– Einst wandelte Sokrates durch die Strassen von Athen. Plötzlich kam ein Mann aufgeregt auf ihn zu. „Sokrates, ich muss dir etwas über deinen Freund erzählen, der…“ „Warte einmal, „unterbrach ihn Sokrates. „Bevor du weitererzählst – hast du die Geschichte, die du mir erzählen möchtest, durch die drei Siebe gesiebt?“ „Die drei Siebe? Welche drei Siebe?“ fragte der Mann überrascht. „Lass es uns ausprobieren,“ schlug Sokrates vor. „Das erste Sieb ist das Sieb der Wahrheit. Bist du dir sicher, dass das, was du mir erzählen möchtest, wahr ist?“ „Nein, ich habe gehört, wie es jemand erzählt hat.“ „Aha. Aber dann ist es doch sicher durch das zweite Sieb gegangen, das Sieb des Guten? Ist es etwas Gutes, das du über meinen Freund erzählen möchtest?“ Zögernd antwortete der Mann: „Nein, das nicht. Im Gegenteil….“ „Hm,“ sagte Sokrates, „jetzt bleibt uns nur noch das dritte Sieb. Ist es notwendig, dass du mir erzählst, was dich so aufregt?“ „Nein, nicht wirklich notwendig,“ antwortete der Mann. „Nun,“ sagte Sokrates lächelnd, „wenn die Geschichte, die du mir erzählen willst, nicht wahr ist, nicht gut ist und nicht notwendig ist, dann vergiss sie besser und belaste mich nicht damit!“ 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 22. Oktober – Worte

21. Oktober – Stille

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 21. Oktober – Stille

Stille    Gedanken   Elementale

img_4062

Ebenso, wie der Sturm das Wasser aufrührt und trübt, rühren unsere Leidenschaften die Seele auf und hindern uns am Verständnis dieses Lebens. Tolstoi

Wahre Macht liegt nicht in vorübergehenden Wünschen, sondern in vollkommener Ruhe. Tolstoi

20170729_160512

Als Naturwesen bleibt der Mensch an den Körper gebunden, als Geisteswesen aber hat er Flügel. Platon

Alles, was geschieht, vollzieht sich in Geheimnissen. Origines

Wo man schreit, ist keine klare Erkenntnis. Leonardo da Vinci

Vollkommene äussere Ruhe ist unmöglich. Aber wenn es ruhige Zeiten gibt, sollten wir sie schätzen und ausdehnen. Es sind Zeiten, in denen nützliche Gedanken auftauchen; sie werden stärker und lenken unser leben. Tolstoi

 

Was ist „jetzt“? Jetzt ist Leben, ewiges Leben! Die Wirklichkeit hinter den Illusionen der Zeit und des Raumes ist Leben. Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 21. Oktober – Stille

20. Oktober – Gottes Gesetz

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 20. Oktober – Gottes Gesetz

Gottes Gesetz    Liebe    Freiheit

bee-203415_960_720-300x200

Näherst du dich einem Menschen, dann denke nicht darüber nach, wie er dir helfen könnte, sondern wie du ihm dienen und helfen kannst. Tolstoi

Strebe danach, gütig und im Einklang mit dem Willen Gottes zu leben, dann erfüllst du deine Lebenspflicht. Tolstoi

Gott soll daher nicht als Körper oder in einem Körper existierend gedacht werden, sondern als unteilbares geistiges Wesen. Origines

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 20. Oktober – Gottes Gesetz

19. Oktober – Sinn des Lebens

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. Oktober – Sinn des Lebens      Ich wünsche mir, dass man mir eine Chance gibt

Wahrheit   Sinn    Die Bedeutung des Lebens (Jiddu Krishnamurti)

Wer bin ich? Was soll ich tun? Woran sollte ich glauben und was darf ich hoffen? Die gesamte Philosophie geht von diesen Fragen aus, die der Philosoph Lichtenberg stellte. Unter all diesen Fragen jedoch ist die mittlere die wichtigste. Wenn jemand weiss, was er tun soll, versteht er alles, was er wissen soll. Lichtenberg

Der Sinn des Lebens enthüllt sich dem, der bereit ist, das zu akzeptieren, was sich ihm offenbart. Er verbirgt sich vor dem, der bereits beschlossen hat, nur die Wahrheit anzunehmen, die seine gewohnte Lebensweise nicht verändert. Tolstoi 

rose-967907_960_720Es hört doch jeder nur, was er verstehtGoethe

Jeder von uns ist berufen zum freien Geiste, wie jeder Rosenkeim berufen ist, Rose zu werden. Rudolf Steiner

Leben heißt beobachten. Platon

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 19. Oktober – Sinn des Lebens

18. Oktober – Die Gegenwart

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. Oktober – Die Gegenwart

Gegenwart   Gesetz

Die Vergangenheit gibt es nicht mehr; die Zukunft ist noch nicht da; es gibt nur die Gegenwart. Und nur die Gegenwart kann sich das göttliche Wesen der freien Menschenseele offenbaren. Tolstoi

Willst du eine gute Tat tun, tue sie jetzt. Die Zeit vergeht, und dieselbe Gelegenheit bietet sich dir nicht noch einmal. Tolstoi

Was morgen ist, auch wenn es Sorge ist, ich sage: Ja !  Wolfgang Borchet

Dr. Stylianos Attheslis – Daskalos der Mystiker: Wir sagten: Was ist, immer war und immer sein wird – als immerwährendes Leben – ist die Absolute Unendliche Seinsheit, Gott, unser Himmlischer Vater. Das ist die vollkommene Wirklichkeit. Diese vollkommene, unendliche Wirklichkeit in ihrer Allgegenwart – da sie überall ist – ist die Absolute Unendliche Selbstheit, sich selbst gewahr.

Wieso wissen wir das? Natürlich können wir nicht irgend etwas in seiner Natur als das Absolute Unendliche Sein aufspüren. Obgleich – die vollkommene Weisheit ist im Absoluten Unendlichen Sein. Aber das Absolute Unendliche Sein manifestiert sich selbst als die Absolute Unendliche Seinsheit und offenbart damit seine vollkommene Weisheit und seine Allmacht. Wir können auch wissen, daß diese Absolute Unendliche Seinsheit die Absolute Unendliche Selbstheit ist.

Was ist nun diese Absolute Unendliche Selbstheit? Wir Menschen manifestieren ein Selbst. Kein Tier – eine Lebenserscheinung im Tierreich – kann ein Selbst manifestieren. Wir manifestieren ein kleines zeit- und ort-gebundenes Selbst in der Welt der Existenz. Aber – woher kamen wir? Natürlich von der Absoluten Unendlichen Selbstheit. Wir, als menschliche Wesen, haben also ein Selbst in der Einheit der Absoluten Unendlichen Selbstheit, unser wahres Selbst als Geist-Seelen-Selbst. Aber in der Welt der Dualität, in der grobstofflichen Welt, fühlt und glaubt unser kleines zeit- und ort-bezogenes Selbst, unsere Persönlichkeit, daß es vom Absoluten Unendlichen Sein getrennt ist. Aber das ist eine Illusion, das ist nicht die Wirklichkeit! Was ist also unser menschliches Selbst? Das  wirkliche Selbst von uns, den unsterblichen Göttern, den unsterblichen Wesen, ist unser Geist-Seelen-Selbst. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

17. Oktober – Religionen

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 17. Oktober – Religionen

  Gewissen     Religion      Wahre Religion

water-1554425__180

Meine Religion ist die Liebe zu allen Lebewesen. Tolstoi

Das religiöse Gewissen der Menschheit ist nicht starr, sondern verändert sich die ganze Zeit hindurch und wird reiner und klarer. Tolstoi

Wir können viel Gutes lernen aus dem Koran, von den Buddhisten, von Konfuzius, aus dem Alten Testament, aus den indischen Upanischaden und aus dem Neuen Testament. Je näher uns ein religiöser Denker oder Philosoph zeitlich steht, desto besser kann er uns helfen, diese Lehren auf unser heutiges Leben anzuwenden. Tolstoi

door-673000__180

Gott ist Geist, und ein Teil dieses Geistes lebt in mir und verleiht meinem Leben Sinn. Tolstoi

Wenn es Menschen gibt und Gott gibt, dann gibt es auch Beziehungen zwischen Gott und den Menschen. Diese Beziehungen verändern sich mit der Zeit, und die religiösen Auffassungen der Menschheit entwickeln sich ständig, verbessern sich ständig und werden im Verlauf der Zeit klarer und verständlicher. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Wir  sehen  viele  gute  Zeichen  der  Veränderung  auftauchen.  Menschenrechte  werden  in  der ganzen  Welt  verfochten,  internationale  Grenzen  und trennende  Mauern  bröckeln  und  werden geschwächt, und wir sehen das wachsende Umweltbewusstsein. Es  ist  wichtig,  dass  jeder  von  uns  mit  den  Göttlichen  Prinzipien  bewusst  mitwirkt,  die  dafür zuständig sind, jedem einzelnen und in all unseren Welten und Universen Frieden und Harmonie zu bringen. Christus  bat  seine  Jünger,  sich  immer  in  einer  Weise  zu  verhalten,  dass  jeder  durch  sie  Liebe und Gnade erfahre. Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 17. Oktober – Religionen

16. Oktober – Gott im Innern

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. Oktober – Gott im Innern

Inneren Weg    Gott im Inneren

flower-1600616__180

Gott ist in uns allen, und es ist uns allen möglich, ihn dort zu finden und zu erkennen. Tolstoi

shell-1402252__180

Wenn der Mensch keine göttliche Macht in sich spürt, heisst das nicht, dass keine göttliche Kraft in ihm ist, sondern dass er noch nicht gelernt hat, sie zu erkennen. Tolstoi

2016-03-06 08.24.46

Dich zu erkennen heisst, das Gute im Inneren zu entdecken. Tolstoi

Durchlebst du schwere Zeiten, dann gib dir noch mehr Mühe, Gott zu erkennen; sobald du ihn erkennst, wird alles Schwere leicht, und du empfindest Liebe und Freude. Tolstoi

Alle Menschen haben einen Zugang zu Gott, aber jeder einen andern. Martin Buber

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 16. Oktober – Gott im Innern

15. Oktober – Innere Vervollkommnung

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. Oktober – Innere Vervollkommnung

Freiheit   Vervollkommnung  

caterpillar-562104__180Die Hauptaufgabe im Leben ist, für deine Seele Sorge zu tragen. Kümmere dich um deine Seele und arbeite an ihrer Vervollkommnung, und vervollkommnen kannst du sie nur mit Liebe. Tolstoi

cocoon-196533__180

Der Sinn des Lebens liegt in zwei Bereichen: in deiner eigenen Vervollkommnung und im Dienst am Menschen. Du kannst dienen, während du dich vervollkommnest, und du kannst dich vervollkommnen, indem du anderen dienst. Tolstoi 

flowers-769453__180

Von der Kindheit bis zum Tode strebe der Mensch danach, sich immer mehr zu vergeistigen, welches auch immer sein Schicksal ist. Strebe danach, zu erfahren, was Gott will, dann ist dein Leben voll Freiheit und Freude. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Joshua: „Der Körper und die kleine Persönlichkeit sind stetiger Veränderung unterworfen. Die Menschen leben unterbewusst in ihren vergänglichen Körpern, in einem Traum, getäuscht und irregeführt durch Illusionen und die wechselnden Begierden nach dem, was sie ihr <Eigentum> nennen. 

Eines Tages wird das kleine Selbst der Persönlichkeit aufwachen und sein wahres, unsterbliches Selbst kennen lernen wollen. Wenn der Mensch Alahas Geschenk, Geist-Mind, richtig gebraucht, wird er die Wahrheit in sich finden. Wenn er die göttlichen Fähigkeiten, zu beobachten, zu verstehen, zu meditieren und zu visualisieren gebraucht, wird das kleine Ego-Selbst ein selbst-bewusstes Ego werden und in sich seine göttliche Natur entfalten.“ Aus Joshua 28/23, 25-27

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 15. Oktober – Innere Vervollkommnung

14. Oktober – Schweigen

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 14. Oktober – Schweigen

child-1440526__180

Man bringt dem Menschen das Reden bei, aber seine grösste Sorge sollte es sein, zu schweigen. Tolstoi

Sei still. Lass deine Zunge öfter ruhen als deine Hände. Du wirst es nie bereuen, geschwiegen zu haben, aber häufig, zu viel gesagt zu haben. Tolstoi

Es gibt zu denken, dass viele den Körper üben, wenige dagegen den Geist.  Seneca

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 14. Oktober – Schweigen

13. Oktober – Gewalt

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. Oktober – Gewalt

Gewalt    Wahrheit    Liebe    Beethoven – Alle Menschen werden Brüder…

scream-879491__340

Lebe so, dass du keine Gewalt brauchst. Tolstoi

Ein Staatsgebilde, egal welcher Art, ist in seiner Funktionsweise weit von den Anforderungen des Christentums entfernt. Tolstoi

Gewalt im Namen des Staates ist durch einen Erlass nicht aufzuheben, sondern nur durch Wahrheit und Liebe. Vielleicht war die Gewalt des Staates für frühere Generationen nötig; vielleicht ist sie sogar heute noch nötig; aber die Menschen sollten sich eine Art künftiger Regierung vorstellen, die keine Gewalt mehr braucht. Tolstoi        

Des Mystikers Sicht: Joshua: „Ich bin ein König.  Aber in meinem Königreich gibt es nicht einen König mit vielen Untertanen: gehorsamen Dienern und gefährlichen Verschwörer. Und es gibt in meinem Königreich keine Kriege, keine Revolutionen und kein Blutvergießen. In meinem Königreich sind ALLE König, jeder gekrönt von unserem Vater im Himmel mit Kronen aus seinem Licht und seiner Liebe.“ Joshua 16/20-21 – Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Kinder Gottes heißen. Matth. 5/9    

Der Zauberlehrling   von Johann Wolfgang Goethe Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 13. Oktober – Gewalt

12. Oktober – Sitten und Bräuche

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. Oktober – Sitten und Bräuche

  Sitten      Freiheit      Gewissen

vintage-1705063_960_720

Jedes Abweichen von anerkannten Traditionen und Sitten erfordert eine grosse, ernsthafte Bemühung, aber Neues wirklich zu verstehen, erfordert stets eine solche Bemühung. Tolstoi

Es ist nicht gut, andere dadurch zu reizen, dass man von ihren Sitten und Bräuchen abweicht, aber es ist noch schlimmer, die Anforderungen deines Gewissens und Verstandes zu leugnen, indem du den Sitten der Menge nachkommst. Tolstoi

Das „Wie“, die Methoden, die Systeme, sie alle sind Erfindungen des Denkens, daher sind sie begrenzt, daher taugen sie nichts. Wenn Sie das aber verstehen und die Wahrheit erkennen, dass kein System jemals den Geist befreien kann, dann ist die Freiheit augenblicklich da.  Krishnamurti

„Die heiligen Erzengel mischen sich nicht in das Verhalten der Persönlichkeit ein, die in den von ihnen betreuten Körpern lebt, denn Freiheit ist die Natur Alahas. Sie fühlen jedoch, eurem Verhalten entsprechend, Kummer und Freude.“ Kapitel 21 aus Joshua

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 12. Oktober – Sitten und Bräuche

11. Oktober – Stolz

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. Oktober – Stolz

Stolz     Bescheidenheit     Reichtum

hahn-1314772_960_720Die meisten Menschen sind nicht auf das stolz, was Achtung erweckt, sondern auf das, was unnötig oder sogar schädlich ist: auf Ruhm, Macht und Reichtum. Tolstoi

Es gibt keinen schlimmeren Schurken als den, der stets einen noch schlimmeren findet, wenn er sich unter den Menschen umsieht und deshalb ganz zufrieden mit sich selbst. Tolstoi

Wer sich selbst liebt, der hat den Vorteil, sehr wenige Konkurrenten zu haben. Tolstoi

2016-10-10-21-49-31Ein eingebildeter Mensch ist immer beschränkt. Und das eine hängt mit dem anderen zusammen: Er ist eingebildet, weil er beschränkt ist; er ist beschränkt, weil er eingebildet, weil er beschränkt ist; er ist beschränkt, weil er eingebildet ist. Tolstoi

Ein stolzer Mensch bringt andere am Anfang dazu, ihn für bedeutender zu halten, als er tatsächlich ist; lässt dieser diesen Einfluss jedoch nach, was unweigerlich geschieht, wird er nur noch zum Gespött für andere. Tolstoi

Ich bin stolz auf die Falten. Sie sind das Leben in meinem Gesicht. (Thema: Mimik)    Brigitte Bardot

Ich brech‘ die Herzen der stolzesten Frau’n
weil ich so stürmisch und so leidenschaftlich bin
mir braucht nur eine ins Auge zu schau’n
und schon isse hin.    Heinz Rühmann

Winston Churchill “We Shall Fight Them On The Beaches”- Churchill Born ... Stolze Menschen verirren sich lieber als nach dem Weg zu fragen.    Winston Churchill

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 11. Oktober – Stolz

Heute – Freitag – 10. Oktober – Tod

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. Oktober – Tod

 Tod     Ewigkeit    Gewissen

stage-1248769_960_720

Der Tod zeigt eine Veränderung an, er ist das Zeichen dafür, dass der Aufenthaltsort deines Gewissens vergangen ist. Das Gewissen selbst kann der Tod ebenso wenig vernichten, wie ein Kulissenwechsel den Zuschauer vernichtet. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Es ist die Barmherzigkeit Gottes, die uns die Erinnerung an unsere vergangenen Leben nimmt. Wenn jemand seine Wünsche und Gedanken beherrscht, wird er beginnen, sich wieder zu erinnern.  Daskalos  Joshua:

„Der Mensch fürchtet den Tod, weil er in der Illusion lebt, dass er der grobstoffliche Körper ist, und dieser Körper muss früher oder später vergehen.

Meine Geliebten, Kinder Alahas, Bild und Ebenbild unseres himmlischen Vaters, wacht auf, erkennt die immer währende Wirklichkeit.

Ihr seid nicht eure grobstofflichen Körper. Ihr seid nicht nur Fleisch, Knochen, Blut, Haut und Haar. Sogar die Tiere haben das alles. Doch ihr seid selbst-bewusste Wesen und kein Tier ist das.

Jeder Mensch SOLLTE und KANN in seinem Bewusstsein seine göttliche Natur, das Geist-Seelen-Ego-Selbst, entfalten.

Die meisten Menschen leben nicht selbst-bewusst, sondern unterbewusst in ihren grobstofflichen Körpern. Doch durch den richtigen Gebrauch der Geist-Übersubstanz, des kostbarsten Geschenkes, das Alaha dem Menschen gegeben hat, kann ein Mensch das Unterbewusstsein seiner Persönlichkeit zum Bewusstsein und zum Selbst-Bewusstsein und mit der Zeit zum Selbst-Überbewusstsein entwickeln.

Und auf diese Weise verwandelt er sein kleines Selbst in sein wahres Selbst, sein göttliches, unsterbliches, immer währendes Geist-Seelen-Ego-Selbst. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Heute – Freitag – 10. Oktober – Tod

9. Oktober – Spiritualität

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Oktober – Spiritualität

Spiritualität   Erkenntnis   Bild unten von Sandro

bryce-canyon-4057__180

Wer eine Ahnung vom Leben seines geistigen Selbst bekommt, kann das Böse nicht fürchten, weder im Leben, noch im Tod. Tolstoi

Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch; was aus dem Geist geboren ist, ist Geist. Tolstoi

Die Erlösung aller Dinge liegt in deren Vergeistigung. Das Böse kann keinen berühren, der um seine Geistigkeit weiss. Tolstoi

DCF 1.0Des Mystikers Sicht: Wir haben eine doppelte Natur: Das göttliche Geist-Seelen-Selbst, das immerwährendes Leben besitzt, und auf der anderen Seite der Schatten unseres wahren Selbst, eine Schöpfung in Zeit und Ort, gebunden an eine bestimmte Umgebung auf diesem Planeten, unsere menschliche Persönlichkeit (gegenwärtige Persönlichkeit), die dem menschlichen Egoismus zum Ausdruck verhilft. Daskalos 1993

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 9. Oktober – Spiritualität

8. Oktober – Verstand

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8.  Oktober – Verstand

Verstand   Denken   Herz Denken

Nur diejenigen, die nie über die wichtigsten Lebensfragen nachgedacht haben, glauben, dass der Menschenverstand alles vermag. Tolstoi

Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand. Blaise Pascal

Es gibt drei Arten von Menschen. Einmal solche, die an nichts glauben. Dann solche, die nur an die Lehren glauben, mit denen sie aufgewachsen sind. epilepsy-623346__180Und schliesslich gibt es diejenigen, die an das glauben, was sie mit dem Herzen verstehen; letztere sind die weisesten und entschlossensten Menschen. Tolstoi

Gib nicht vor, etwas zu verstehen, das du nicht verstehst. Das ist etwas vom Schlimmsten, was du tun kannst. Tolstoi

Der Verstand ist das höchste Geschenk  Gottes an die Menschen und Liebe ist unsere wahre Natur. In unserer Arbeit  bewegen wir uns in Richtung eines neuen Lebenssystems. Durch den rechten  Gebrauch des Geistes, das Ersetzen von „Wunsch-Gedanken“ mit bewussten „Gedanken-Wünschen“ (Elementale) werden wir Meister unserer Körper, Begierden und Emotionen. Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 8. Oktober – Verstand

7. Oktober – Gotteserkenntnis

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. Oktober – Gotteserkenntnis

Gotteserkenntnis       Selbsterkenntnis

art-painting-285919__180

Alles was ich weiss, weiss ich, weil es Gott gibt, und ich erkenne ihn, weil er mir die Erkenntnis aller Dinge schenkt. Tolstoi

Du kannst Gott bei verschiedenen Namen nennen, du kannst seinen Namen ganz vermeiden, aber du kannst es nicht vermeiden, seine Existenz anzuerkennen. Es gäbe nichts, wenn es keinen Gott gibt. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Wer bin ich – der ich in diesem materiellen Körper lebe? Bin ich der materielle Körper, der sich ständig verändernde materielle Körper? Bin ich meine Gefühle, meine Begierden, meine Absichten?  –  „Wir machen eine kurze Übung: Nun stellt euch die Frage: »Was bin ich, als ein selbstbewusstes Wesen, das in diesem, meinem materiellen Körper lebt, den der Logos und der Heilige Geist für mich geschaffen haben, um darin zu leben, und an dem sie und die heiligen Erzengel unaufhörlich arbeiten, um ihn bei guter Gesundheit zu halten, für mich, damit ich in ihm leben kann. Ich bin ein lebendes Wesen im Absoluten Unendlichen Leben, in der Realität, in Gott. Das gilt auch für alle meine Brüder und Schwestern, die Menschen, die atmen und leben, sich des Lebens erfreuen, sich der großartigen Geschenke unseres himmlischen Vaters, Gottes, erfreuen.

»Unser tägliches Brot gib uns heute«, das bedeutet: lass uns dieses himmlische Brot erkennen, welches der Geist-(Mind) ist.

Wer bin ich, der ich in diesem materiellen Körper lebe? Bin ich der materielle Körper, der sich ständig verändernde materielle Körper? Bin ich meine Gefühle, meine Begierden, meine Absichten?

Nein. Bin ich meine Gedanken, die sich ständig den Umständen entsprechend verändern? Nein. Was bin ich? Was bin ich als ein selbstbewusstes Wesen? Abgesehen vom menschlichen Wesen, das ich bin, was bin ich als Selbst, als Leben? « – das sind Synonyme. Eines Tages werdet ihr erwachen und die Antwort kennen. Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 7. Oktober – Gotteserkenntnis

6. Oktober – Krankheit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. Oktober – Krankheit

Freiheit    Krankheit

medications-257346__340

Die schlimmste Krankheit ist die Unzufriedenheit. Daskalos

Fürchte dich nicht vor Krankheit und glaube nicht, dass Kranksein dich von den moralischen Anforderungen dir gegenüber befreit. Tolstoi

Krankheit sollte als ein natürlicher Zustand im Leben betrachtet werden. Tolstoi

Unglück ist auch gut. Ich habe viel in der Krankheit gelernt,
das ich nirgends in meinem Leben hätte lernen können.  Johann Wolfgang von Goethe

Deine Gesundheit zu vernachlässigen kann dich daran hindern, anderen zu dienen, und zu viel Aufmerksamkeit deinem Körper und deiner Gesundheit gegenüber bewirkt oft dasselbe. Willst du den Mittelweg finden, dann sorge dich nur soweit um deinen Körper, als es dir hilft, anderen zu dienen, und dich nicht daran hindert. Tolstoi

heart-1222517__180

Krankheit ist eine Bewährungsprobe der menschlichen Freiheit. Viktor Frankl

Die ständige Sorge um die Gesundheit ist auch eine Krankheit. Platon

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 6. Oktober – Krankheit

5. Oktober – Bemühung

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 5. Oktober – Bemühung

Böses    Das Gute   Innenschau

bee-1286860__180

Drei Kräfte wirken zusammen und zeitigen Ergebnisse. Es sind dies Schicksal, Zufall und Bemühung. Bemühung ist die Voraussetzung für alles Gute. Mahābhārata

Etwas Gutes erfordert stets eine Bemühung, wenn man sich immer wieder bemüht, wird das Gute zur Gewohnheit. Tolstoi

Dein Geist muss sich ständig behaupten, weil sich der Körper ständig vordrängt. Sobald du aufhörst, am Geist zu arbeiten, hat der Körper alle Macht über dich. Tolstoi

Verschmähe keine Handlung, die dir hilft, Gutes zu erreichen, oder, noch wichtiger, die dich daran hindert, Böses zu tun. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: …Also müsst ihr die Natur eures Unterbewusstseins in der Introspektion, der meditativen Innenschau, überprüfen. Die Natur und den Grad der Reinheit, kurz, die Beschaffenheit der  Elementale (Gedanken- oder Emotionalformen) in eurem Unterbewusstsein. Doch wer ist es, der Innenschau übt? Ist es der Teil von unserem Selbst, den wir Egoismus nennen oder sind wir es selber? Natürlich wollen wir selbst es, wenn wir uns dazu entschließen, und nicht unser Egoismus. Und indem wir in der Introspektion lediglich unsere göttliche Natur des Beobachtens stärken, verschaffen wir uns eine Gelegenheit, unseren Egoismus zu ertappen, der sich sonst als unser wahres Selbst verkleidet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 5. Oktober – Bemühung

4. Oktober – Liebe

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 4. Oktober – Liebe

Liebe   Freiheit   Sinn

ear-of-the-wind-89470__180

Wahre Liebe bezeichnet nicht einfach nur die Liebe zu einem bestimmten Menschen, sondern die geistige Haltung, bei der alle geliebt werden. Tolstoi

Du und ich: Wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen. Gandhi

Liebe ist Gott und Gott ist die Liebe. Diese Kraft erklärt alles und gibt dem Leben einen SINN Albert Einstein

Zwinge andere nicht, dich zu lieben; liebe die anderen einfach, dann wirst du geliebt. Tolstoi

Je mehr jemand seine Liebe äussert, desto mehr Menschen lieben ihn; und je mehr Menschen ihn lieben, desto leichter fällt es ihm, andere zu lieben. So währt die ewige Liebe ewig. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Joshua: „Alaha hört unsere Gebete. Alaha ist allgegenwärtig. Er ist überall. Er ist in deiner Seele. Alaha ist der Puls des Lebens in deinem Herzen. Er ist in deinem Denken. Alaha hört deine Gebete, deine Worte. Er kennt und er hört deine Gedanken. Er kennt deine Gefühle, deine Begierden, deine Absichten.“  Nach Joshua  Originaltext siehe hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 4. Oktober – Liebe

3. Oktober – Reichtum

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. Oktober – Reichtum

Reichtum   Bescheidenheit

coins-163517_960_720

Es gibt zwei Möglichkeiten, nicht unter Armut zu leiden. Die erste ist, mehr Reichtum zu erwerben. Die zweite, deine Bedürfnisse einzuschränken. Erstere ist uns nicht immer verfügbar, letztere aber steht uns immer offen. Tolstoi

Grosse Reichtümer werden dich nicht befriedigen. Je grösser dein Reichtum wird, desto mehr wachsen auch deine Bedürfnisse. Tolstoi

Seltsam genug 
Ein Mensch erlebt den krassen Fall,
Es menschelt deutlich, überall –
Und trotzdem merkt man, weit und breit
Oft nicht die Spur von Menschlichkeit. Eugen Roth          

Ein Gespräch über Bildung    –   «Lasst es mich probieren!» Aus:  Papierlose Zeitung – Bildung für alle – Malek Ossi, 28, (aus Syrien) ist Aktivist bei der ASZ und studiert an der Hochschule Luzern Soziale Arbeit. Im Interview erzählt er, was Bildung für ihn bedeutet. 16. August 2021

Katharina Morello: Wo, denkst du, hast du die wichtigsten Dinge fürs Leben gelernt? Malek Ossi: Was ich früher in der Schule gelernt habe, habe ich vergessen. Ich lernte für die Prüfungen, schrieb es nieder, dann war es weg. Was mich wirklich geprägt hat, war mein Zuhause. Meine Eltern waren meine ersten Lehrer. Die wichtigen Sachen lernt man in der Familie: respektvoll mit anderen umgehen, zuhören, geduldig sein, eine Aufgabe übernehmen und Unterstützung holen, wenn man ihr vielleicht nicht gewachsen ist. Auch die Strasse, in der ich aufgewachsen bin, war für mich eine Schule. Und wenn wir Bezug auf die Schweiz nehmen: Hier ist auch mein Freundeskreis eine Schule. Durch Freund*innen habe ich viel gelernt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 3. Oktober – Reichtum